Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191901288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190128
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-01
- Tag1919-01-28
- Monat1919-01
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 20, 28. Januar 1919. Johannes Richter in Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 70. in 6ertiu. 8cdriktleitung: 3od. liickter. 8. 3Z. 1919. 52 Krn. (Kr. 1/2. 4 8.) 30.5X22,5 ein. 20. —; Kinrel-Kr. —. 80 leitung: 3oti. kickten. 8. 3^ 1919. 52 Krn (Kr. 1/2. 4 8.) 30,5X22,5 ein. 20. —; 6inreI-Kr. —. 80 Bs Di. Walther Rothschild in Berlin-Wilmcrsdors 2o/.1^ ^NN9. 52 Krn.^ ,Kr. 1/2. 20 8p. u. UI 8.) 31.5X24 ein. Ilalks. 5 6.: Kin/.el-Kr. . 50 Moritz Schäfer in Leipzig. Mühle, Die. Wochenschrift z. Förderung d. deutschen Mühlengewcr- bcs. Amtl. Vereinsblatt d. Müllerei-Bernfsgenossenschaft. Schrift leiter: Kurt Kunis. 56. Jg. 1919. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 Sp. m. Abb.) 34X24,5 em. Viertels. 1. 50: Einzel-Nr. . 25 Wagj I Schweitzer Vertag (Arthur Sellicrf in München Annalen des Deutschen Reichs f. Gesetzgebung, Verwaltung n. Volks wirtschaft. Rechts- u. staatswissenschaftl. Zeitschrift n. Materialien- sammlung. Begr. v. Drs. Georg Hirth n. Mar v. Seydel. Hrsg, o. I)r8. .Karl Thdr. v. Ebeberg n. Anton Dyroff. 51. Jg. 1918. 12 Hefte. (Nr. 1—6. 403 L.) gr. 8". Halbj. I> 10. : Einzel-Nr. 1. 80 Stcs E. Schwcizcrbart'sche Verlagsbnchh. (Erwin Nägele) in Stuttgart. Aeitsedrikt k. NorpdoloZie u. ^ntkropolo^ie, unt. Klitv^. v. ?rok. Dr. D 6olk . . . drsß. v. 6rok. Dir. Küßen Diseder. 21. 66. 1. »ekt. IVIit Ink. l IV, 4 6extkiA., 7 'Oab. im lext u. 7 Doppel-I'ad. als l'ext- beil. (152 8.) Dex.^o. 28. - Fls Earl Aug. Seyfried L Comp. ((5. Lchnellj in München Jung-Bayern. Schriftlcitnng: Prof. Dr. M. Vogt. 7. Jg. 1919. 52 Nr». (Nr. 1 n. 2. 8 S.) Lex.-8°. Biertelj. n.n. . 55: Ansg. 6 in. Wehrkraftzcitnng 60 Otto Spanier in Leipzig. Pfadfinder, Der. Jugendzeitschrift d. deutschen Pfadsinderbundes. Hrsg. Kons. Georg Baschwitz. Schriftleiter: Carl Frhr. v. Secken dorfs. 8. Jg. 1919. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S. in. Abb.) 30,5X22 em. Halbj. b —. 75: Einzel-Nr. l» —. 2l>: in. Beil.: Der Feldmcister. (Nr. 1. 4 S.) Halbj. d 1. 50: Einzel-Nr. . 30 Vs Julius Springer in Berlin. Körder-Aeitunx- Aeitsedrikt k. Därderei, Leuß6ruck u. 6. ßesamten eiatlon ckas ekimistes-coloristes. Hat. >M>v. v. Färberei- u. ^ppre- turscd.-Dir. Dr. »einr. DanZe, drs^. v. Dr. ^6olk Dedne. 30. .iS. 1919. 24 Il6kte m. Mustern. (1. llekt. 12 8. m. 1 lUusterdeil.) 5ex.-8°. d 20. — KkouLtskekte, 6derapeutiscke. »rsß. v. 6iok. Dr. sdeof Danßstein u. Oek. ^b6.-6. 6rok. Hr. Osarlf v. Koor6en. 6e6. 6. kekeratenteiles: 33.0^/1919^12^«ekt^ (1. ^lekt' 40 8.) Dex.-8« b 14. - Seifcnsabrikant, Der. Zeitsckirift s Seifen-, Kerzen- u. Parfümerie- Fabrikation, sowie verwandte Geschäftszweige. Organ d. Verban des d. Seifenfabrikanten. Begr. v. Dr. Csarlf Teile. Hrsg. v. Dr. Franz Goldschmidt. 39. Jg. 1919. 24 Nrn. (Nr. 1/2. 24 S.) Lex.-8°. Viertels, 5 3. — Leitsekrikt, Klelitroteckniseke. <^6iitraldlalt 6. Klektroteetmik.) OrZaa 6. elektroleedn. Vereins seit 1880 u. 6. Verdnncles 6eutscker »lektroteeknilier seit 1tz94. 8ekriktIeitunA: 6. 6. 2ekme (verant- worllied), Dr. 6. Meissner, X. Derlewitr. 40. 3Z. 1919. 52 »ekle. (1. Ilekt. 10 8. m. ^55.) 36,5X26 em. Viertelj. 5 5.—; Kinrelkekt 1. — ^entraldlatt k. Oe^verdedz^iene m. des. berüeds. 6. OirkallverdütunZ u. DnkaIIti6iUirm6e <ru^leicd Dort«. 6. 2eitscdrikt k. VersiederunZs- meclirin). »nt. stän6. ^litard. v. Oed. Oder-keZ.-k. Oevverdeauk- Oek. KeZ.-k. Dr. 6. Kiseker, 6. Drsneke. 7. 3ß. 1919. 12 Hekte. (1. «ekt 16 8. m. 1 ädd.) I^x.-8". 18 (Kcorg rhicme in Leipzig. Avitscdrilt k. Drologie. Ilrsz;. v. 6ier . . . Orßsa 6. 6eutseden Oe- sellsedakt k. Orologie u. 6. berliner urolog. Oesellsekakt. 13. 66. 12 »ekle. (1. »ekt. 40 8.) xi-. 8". '19. 30. —; XinLeldekt 3. Bf Trowitzfch L Sohn in Berlin. Üentrasblatt d. preuh. Verwaltung d. Zölle u. indirekten Steuern. Hrsg, im kgl. preuh. Finanzministerium. 7. Jg. 1919. 52 Nrn. (Nr. 1 8 S.) gr. 8'. d < 50 Cnf Hermann Tzschaschel in Görlitz. HlaKarin. Xeues lausitLisckes. /eitsekrikl 6. oberlausitr. Oesellscdakl 6. Wissensckakten. »rsZ. v. 6rok. Dr. kfiedf. ckeebt. 94. 66. <111 226 8. m. 5 6ak.) Zr. 8". '18. In Komm. 6 Ullstein L Co. in Berlin. Baumelt. Zeitschrift s. d. gesamte Bauwesen. BaiilcnnachweiS, Ver dingungs- ». Versteigernngsanzeiger. Verantwortlich: Frdr. Paul sen. 10. Jg. 1919. 52 Hefte. (1. -Heft. 20 S. m. Abb.) 36X 23,5 em. Viertels. I> 4. —: Einzelheft . 40 Holzwclt. Zentral-Orga» d. gesamte» Holzinteressen. Mit ü. Beil.: -Forstl. Mitteilungen. Verautivortlich: Erich Ollmann. 6. Jg. 1919. 104 Hefte. <1. Heft. 12 » 4 S. m. Abb.) 36X23,5 em. Viertels. I. 3. : Einzel-Nr. 30 Union Deutsche Perlagsgcsellschaft Zweigniederlassung in Berlin. Inckustrie, Die pdotoZrapkisede. Kaeddlatt k. Dabrikation u. »an6el 2. »ekt. 20 8. m. ^55.) 31X22,5 cm. "viertelj. 5 2. 50 VletLl 14.3s. 1919. 52 »ekte. (1. u. 2. »ekt. 10 8.) :i?X23 em Viertelj. 5 3. 3E"!l^ Oi919.o^24 Krn.' ^r." 1.^ 8 8Z^ 35.5X245 Viertelj. 5 2. 50 Wals Vaterländische Verlags- n. Kunstanstalt in Berlin. Kraft n. Licht. Schriftleiter: Past. Nich. .Kindler. 13. Jg. 1919 52 Nrn. (Nr. 1. 2 S. m. 1 Abb.) Ler.-8°. . 45 Sonntagsfrennd, Der. Hrsg. v. d. Berliner Stadtmission. Schrift leiter: Past. Nich. Kindler. 35. Jg. 1919. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S m. 1 Abb.) Ler.-8°. n.n. . 70 Fis Verlag: Die Welt-Literatur in München. Welt-Literatur, Die. Die besten Romane u. Novellen aller Zeiten u Völker. Verautivortlich: Reinhold Zöllner. (4.f Jg. 1919. 52 Nrn (Nr. 2. 14 S. m. Abb.) 33X25,5 em. Viertels. 5 3.: Einzel-Nr 25 Hofff Verlagsanstalt Augustin L Co. in Charlottenburg. Frauen, Neu-Deutschlands. Monatsschrift f. alle Stände. Hrsg: Luise v. Brandt. >4.f Jg. 1919. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S.) gr. 8" Viertels. 5 2.—: Einzelheft —. 75 Bref Verlagsbuchhandlung »Bethel« in Wandsbek. Hefte, Wandsbeker. Erzählungen s. Jung u. Alt. Jg. 1919. 12 Nr» (Nr. 61. 12 S.) gr. 8°. L —: Einzel-Nr. — 15 Wals Verlagsbuchhandlung Fr. Zillcssen in Berlin. Haus n. Schule. Neue Folge d. »Christi. Hauses . Begr. v. D. HFrdr s Zillessen. Organ d. »Deutschen Bundes f. christlich-evangel. Er Ziehung in Haus u. Schule«. Hrsg.: Fr. Winkler. 4. <15.) Jg 1919. 24 Nrn. (Nr. 1. 4 S.) 32X24 em. In Komm. 5 6. Lehrer-Zeitung, Deutsche. Organ d. Verbandes deutscher evang Schul-, Lehrer- u. Lehrerinnenvcreine <E. V.>. Unt. Mitw. her vorrag. Schulmänner Hrsg. v. d. gcschäftsführ. Direktor d. Ver bandes Nekt. a. D. August Grünweller. 32. Jg. 1919. 52 Nrn Mit d. Beil. »Handreichung f. d. Schulpraxis«, »Die evangel. Lehre rin«, »Litevaturblatt« u. »Jugendschriften-Nundschau«. (Nr. 1 12 S.) 34X24.5 em. Viertelj. 2 Otto Weber in Leipzig. Gesetzsammlung, Preußische. Red. im Büro d. Staatsministeriums Nebst Beil.: Reichs-Gesetzblatt Jg. 1918. (Nr. 1. 2 u. 4 E.) Ler.E - 5 S Wags Julius E. G. Wcgncr tu Stuttgart. Blätter f. Aquarieir- u. Terrarienkunde, vereinigt m. Natur n. Haus Hrsg. v. Dr. W. Woltcrstorff. 30. Jg. 1919. 24 Hefte. (1. Heft. 16 S m. Abb.) Lex.-8°. Viertels. 2 Kits Wieland-Verlag 61. m. b. H. in München. 1918/1919^ ^lO^ttett ' ^28 8.^m^ x "D'k3rd.^^><dd )^ ^iX 28.5 «w Viertelj. 4. 50; Kin»eldekt 1 SV
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder