74 2V, 28. Januar 19l9. Fertige Bilcher. vvrsenblau f. d. Dlschn. vuchhandeU 677 Im Auftrag der A/S. Nordist Films Co, Kopen- V Hagen, harten wir deren Filmbeschretdung Z Die Lieblinsssmu I -es Mahmaüscha > v°n Marie Luise Droop V nedsllSllüundlsiikslmMeNenSrles von Gunnor Tvlnaes. ^ Z herzustellen. Das Werk enthält den im Vorjahr auf. V I geführten ersten Teil, und ebenso den jetzt zur Aufführung - D gelangenden zweiten Teil des Filmromans I Um den Buchhandel an dem Vertrieb teilnehmen lassen D V zu können, erwirkten wir die Genehmigung, das Buch zu D M. 1.80 ord, M. 1 20 bar und 13/12 D ausliefern zu dürfen. Der Verkaufspreis ist somit zu- D züglich des Teuerungszuschlags des Sortiments von 10^ D M. 2.—, zu dessen Einhaltung sich auch der Filmkonzern D selbst verpflichtet hat. Auslieferuna nur bar über Leipzig oder in Fünfkilo. D Paketen gegen Nachnahme (3 Partien — 39 Stück gehen I D auf 5 Kilo). Bestellzettel anbei. Neuerscheinung! Erich Luöell: Mein frieSensschluß Preis M. 1.— ord., 70 Pf. bar und 11/10. N Der Roman „Mein Friedensschluß", dessen I. Teil ! schon das hellste Interesse erregt, fesselt im weiteren fast i noch mebr. Äübsch ist, wie er so unmittelbar zu einem ! spricht, hübsch auch dieses schlichte Empfinden, das jeder ! Pose scheu ausweicht. And wie sich das Einzelgeschick bis- ! weilen an die großen Dinge des Weltkrieges knüpft, das ist i ein psychologischer Vorgang, dessen Darstellung sich wirklich ! vorteilhaft von manchem andern, was da geschrieben wird ! abh.bt (Echo.) ' ! Knut Luisen ködert Kraft): Unlerseeteusel ^ Phantastischer Roman M. 6.— ord., M. 4.20 bar und 7 6 auf feinstem holzfreien Papier ge- ! druckt, 350 Seiten stark, Äalbleinenband mit wirkungsvoller mehrfarbiger Llmschlagzeichnung. In Wahrheit ein phantastischer Roman, vielfach an ^ Jules Verne erinnernd, aber in einem patriotischen Rahmen ! ^ Die wunderbaren Geschehnisse sind glänzend dargestellt, ! ^ die handelnden Personen greifbar vor Augen gefühlt ^ ! Dieses deutiche Abenteuerbuch wird sicherlich von Alt und ^ ! Jung gern gelesen werden und verdient uneingeschränkte ^ ! Empfehlung. (München-Augsburger Abendzeitung.) Dieses Buch, von einem Seemann geichrieben, hat ^ ! zweifellos starke Stellen. Wie der Kapitän Düwel alle ! l Boote seiner Bark drangibt, um im schwersten Wetter eine i ^ englische Schiffsbesatzung vom sinkenden Wrack zu holen: ! das ist eine Szene von dramatischer Wucht. So gibt es ^ ! noch andere, auch im Lumor eindrucksvolle Partien. Die ; i Phantasie des Verfassers arbeitet so rege, daß er die sich i ! häufenden Einfälle nicht mehr in epischer Breite auszu- i ^ werten vermag. Viel Selbsterlebtes spielt ganz offenbar ^ ! in die Landlung hinein. (Bremer Tageblatt.) Haupt k hammon, eeipzig. E I -Au Elsaß-Lothringens Schicksalsstunde! Soeben ist erschienen: Z - V z Karte zur Darstellung der ß Sprachverteilung^ Bevölkerungsdichte und Bodenschätze von > Elsaß-Lothringen j Auf Grund von H. Kieperts Spezialkartei: 250OSO dargestellt von Pros. Dr. V). Vogel. D Die Bodenschätze sind nach Angaben von D Pros. Dr. Spackeler eingetragen. 1 Blatt in vielfarbigem Steindruck!, 88x105 cm, gefalzt in Umschlag. Preis M. 3.— (Teuerungszuschlag 30 >pst> Z 2 Stück zur Probe für M. 3.30 bar. Z Wie die Asitungen melden, beabsichtigt Z die elsatz-Iothringische aus Alt-Elsässern und D Alt-Lothringern bestehende Autonomisten- D Partei, ein Ministerium des Freistaates W Elsah-Lothringen zu bilden, da dis Majori- Z tat des Volkes dis Autonomie wünsche und D mit lRücksicht aus die Verhältnisse in der - Heimat ihre Interessen im Auslands vor- D treten werden müßten. Die englische Be- ^ gierung sei bereits von der Bildung des - Ministeriums in Kenntnis gesetzt worden. Es mehren sich so die Seichen, daß Elsaß-Loth- U ringen sich einer Angliederung an Frankreich ebenso ^ energisch widersetzt, wie dieses sie mit allen Mitteln ^ erstrebt. ^ Die vorliegende Karte ist zur Unterstützung der - Autonomiebestrebungen Elsaß-Lothrinaens von aller- ^ größter Bedeutung, sie zeigt das völlige Äberwiegen - des deutschen Elements in fast allen Kantonen des ^ Landes. Die weite Verbreitung der Karte liegt im - allgemeinen deutschen Interesse. V Dietrich Äeimer (Ernst Vohsen) ß in Berlin 8VV. 48