674 Mrlenbiait I. d. Dlsch». Buchhandel, Ferltge Bücher. ^l° 2», 28. Januar 1919. porihky, I. E., Imago munät geh. .ls 4. -, geb. .<k 6 — prischwin, M., Ser schwarze Araber und ander« Novellen geh. ^ 4. , g-b. » 6. - Reimann, H., Der Hloh. Grotesken und Schnurren geh. > 8. , geb. s- 4.3g — Das verbotene Buch geh. 3. -, geb. .F 8. - — Dle Dame mit den schönen Beinen geh. lh z. , geh., ll 8.— Bodenbach, George, Dramatische Werke geh. S. , geb. 8 — Nötiger, Die Religion des Kinde». Essays geh. 3 -, geb. -« 8. -,Lur.<AuSg..« 18- — Der Eine und dle Well. Legenden geh. 6.—, geb. ^ 1».— — Ehristuslegenden. Neue Ausgabe geh., i- 4.—, geb. > 7.— Sauger, Adolf, Unser Hemd, der Krieg. Roman geh. » 4.-, geb. 6 — Salten, Helir. Gedenktafel der Prinzessin Anna. Der Schrei der Liebe. Novellen r. und 3. Auslage geh. 4.—, geb. » 6.— Saltykow-Schtschedrin, Brüder Golowljew. Roman geh. » 2.3», Halbled. 20.— Eearron, Paul, Der Komödlantenroman t < «A -»>> -»Mii geh. 12. , Halbsrz. ^ 20.— Sch las, Zoh., Mutter Liese. Roman geh. i>, , geb. -4! 8.— — Der Prinz. Roman geh. ^ 12.—, geb. 16 — — Am toten Punk« Roman geh. ./r 6 , geb. .« 8.- Schmlh, O. A. H., Haschisch. Erzählungen Q geb. .F 3. g-b. 1t 4.8< Scholz, Wllh. von, Hriihlingssahrt. Gedichte geh.2. - — Der Gast. Schauspiel geh. ./< 2 80 — Gedanken zum Drama geh. ^ 3.— geb. .26 4,— — Dasselbe. Neue Holge geh. R4.-, Halbperg..« 8.— — Neue Gedichte geh.3.—, Halbsrz. >! I.— — Zude von Konstanz. Tragödie geh. ^4 3.—, geb. 5.— — Komödie der Aulerstehungen geh. » 2.— — Gefährliche Liebe. Schauspiel geh. ^ 3.—, geb. uL 5.— — Vertauschte Seelen geh. > 2.3», geb. .<« 4 — Schreiber, Andreas, Das ewige Bankett, Novellen geh. u« 3.—, geb. 3.— — Hlorinde. Roman geh. F 2.3», geb.. 4.5» Todesgarten. Novellen geh. ./r 3. -, geb. 3- Strindberg, August, Volksausgabeni Historische Miniaturen — Heiraten — Inselbauern. Zeder Band gehestet3.25, gebunden 2.5» Strobl, H. K., Eleagabal Kuperus. Roman geh. 12.-, geb. 13- Taub, Strlndberg« Traumspiel geh. 41 2.—, geb. 41 4 — Thomas a Kempi«, Nachsolge Ehrifll Halbsrz. 41 4».- Trenck, H. Hrh. v. d., Merkwürdige Lebensgeschichte geh. 12.—, geb 4116 — Vierzig Jahre Glasmalkunst mit 73 Taselii kart. .k 20 -, Ganzleder 413».— Wagner, H. R, Susanno. Tragödie geh. 41 3- Westermann, Eharlolte, Knabenbriefe geh..« 1.3», kart. 2.3» Zero in Ski, Der getreue Strom. Roman geh. ,R 4.—, geb. 41 6.- Zoss, Otto, Deutsche Mädchenlleder geh. 3.-, geb..« 3- In unsvrom Verlags ist orsokiovon: 8ctilo88bau 2. leil VVerkreicünunxen kertiZer Scklösser mit 3U8kü>irIiciien LrläuterunZen kiu I^okrdokt kür ävll 8e6u1- unä rum 86ldstulltsrr!edt rum Ovbraued kür 8ekIoss6r vsrkktsst von ^08. Ov^srbtzkLupklsürsr kreis: Lk. 3.60 orä., U. 2.60 dar Osrl i^uZ. Sezikrieä L Lomp. (Lvrl Scliae») l^üncken N Druckerei-Gesettschast Hartung S Co. m b H. Hamburg LS Am 23.Zanuar gelangt zurversendung der Neudruck (2.Auslage1 von: Schleswig-Holsteinischer Kunstkalender Doppeljahrgang 1918/1919 Herausgegebenvonvr. ErnstSauermann preis Mk. 6.—, zuzüglich 40 v. H. Teuerungsaufschlag Bedingt Mk. 4.20, bar Mk. 4.- und 44/40. - Bedingt kann nur in geringer Anzahl bei gleichzeitiger Barbesteslung und mit der Ver pflichtung de? Abrechnung b.s zum 45. Marz 4949 geliefert werden. Die dauernd starke Nachfrage nach diesem glänzendausgestatteten und inhaltlich überaus reichen Kunftjahrbuch veranlaßte uns, noch im Januar eineNeuagflageherzuste lemdievoraussichtlichwiederum sehr schnellver- kaust sein wird, zumal noch ausführliche Besprechungen zu erwarten sind. Oie zahlreichenBestellungen,die bisher nicht ausgeführt werden konnten, .weil die 4. Auflage des Kalenders bereits kurz nach Erscheinen vergriffen war, werden sofort nach Fertigstellung der 2. Auflage Erledigung finden. Auch die älteren Jahrgänge 4942 bis 4947 des Kalen ders können wir noch zum Preise von je Mk. 4.50 bar — nicht bedingt! — liefern. Wir empfehlen, die Käufer des neuen Jahrganges, außerdem auch Sammler und Äücher- freunde, hierauf aufmerksam zu machen. Auslieferung : in Leipzig bei Wilh. Opehi für Schleswig-Holstein bei G.Soltau,Hlensburg! für Hamburg-Altono-Wandsbek durch den Verlag