X- 20, 28. Januar 1919. Fertige Bücher. 863 IVIil clem ^snusrtielt t>eFimit VLK «CLKOI^L ldaIhmoriÄt88chrikt für Kün8t!er, Kun8tkreuncl6 und 3amm!er ?rok. Or. Q^oiro l)r. l^sul Lckmidt: Oeorg >ViIkeIrn Kolke l^reis des DinLelhektes IV1. 1.20, des Doppelhektes ^1. 2.40, des ldalbjahrgangs IVl. 12.— jährlich 24 Klette (klr. 1/2 erscheinen als Doppelbett) „DDk^ Lldk^OI^D" war vor dem Kriege das grobe internationale Organ kür Zsmmelwesen, Kunstmarkt und Kunstkultur. d^rotr cle8 /Xuskalles seiner L. sehr Labl- reichen Abonnenten in Belgien, krankreich, knglsnd uncl /Xmerika bat sich 8eine -Xuklage nicht verringert, weil in zwischen sowohl in Deutschland wie in clen neutr3len dem-Xugenblick, wo sich clie internationalen öe^iehungen speziell 3ut dem Kunstmarkt wieder konsolidiert haben werden, von un8erer Teilschritt tort3N ein stärkeres Ein gehen 3ut 3lle kunstpolitischen Kragen des^ages. Der Künstler verlangt 8ein Kecht und die Neuordnung un8ere8 ökkentlicben Kunstlebens i8t heute eine8 der wichtigsten krobleme, von dem un8ere Lukünktige Wertung 3l8 Kulturnation im Nahmen der Völlcer abhangt. (Gegen über die8en Kragen höchster Aktualität dark so^ar d38 „Dkk( OIOKKOI^K." wird tort3N bewubter 3l8 bisher Kunstpolitik von Kober Warte 3U8 pklegen. kr wird tür seine ÖberLeugung kämpken und dieser Kampk wird 8eine Bedeutung 8teigern. Der Kreis 8einer lntere88enten wachst d3mit von selbst in die kreite. ^u den alten -Xbonnenten werden sich Künstler. Kunstkreunde, Kulturpolitiker neu hinrugesellen und wir hoffen auf die tatkräftige Dnterstütrung des deutschen Zortimentes. Girmen, die un8ere Bemühungen tördern wollen, steht Heft 1 de8 neuen Jahrgangs als Werkenummer gratis Lur Vertügung. -Xuk Orund des erweiterten krogramms kitten wir, die krobekekte 3llen interessierten Kunden, besonders Künstlern,Architekten,Kunstgewerblern,Sammlern, Kunstfreunden rusenden ru wollen. IVIii clem ^gnusrtiekt treten clie kür - I^iin8t^vi88en8etiakt krok. Dr. OK0k(0 6lkkI^-XI^ in ihren 12. Jahrgang. kiekt l enthalt u. 3. tolgende Lum d^ei! durch kildtakeln reich erläuterte Beiträge: Da^u kuckanreigen kacbkritiscb. ^rt, liter3r. kundscbau usw. kreis des klektes IVI. 3.60, des klalbjabrsabonnements Xd. 18.—.. Ehrlich Lwölk reichillustrierte ldelte. Die „Xlonatsbekte kür Kunstwissenscbakt" sind sucü in <ten vergangenen t^riegsjaüren iürer -Xutgntre treu SO leicht die Interessen der Kulturvölker Lusammenkanden. Der Krieg bat unsere -XbnebmerLabl durch den -Xustsll an -Xuslandsabonnenten wohl ein wenig vermindert. d3tür sind aus Deutschland und den neutralen Ztaaten neue kreunde LU dem alten Ztamm der Dauerahonnenten bin- rugekommen. detrt ru Leginn des Wiederaufbaues kitten wir um die freundliche Dnterstütrung des Zortimentes. Kunsthistoriker und Kunstkreunde, die ehemals öerieher unserer ^eitscbrikt waren, können wiedergewonnen werden, jetrt nackkestellen und von neuem Dauerskonnenten werden. 6ei dem hohen Ltand künstlerischer Bildung in Deutsch land ist der Abnehmerkreis unserer ^eitscbrikt — wie die krkabrung lehrt — durchaus nicht nur auk die engere Wissenscbakt beschrankt. Die Kunst ist heute das wert vollste IVIittel der Volkserriehung und in diesem Zinne soll es kortan das besondere Bestreben unserer ^eitscbrikt internationalen (Gemeinsamkeit der Wissenscbakt den Weg LU weisen. Wir bitten gan? besonders die Girmen des neutralen Auslandes um tätige Verwendung. härmen, die durch Versand von l^robeliekten unsere Bemühungen unterstützen, stellen wir solche in be schränkter ^nrahl unberechnet Lur Verkügung. KU^KI-l^vd' Verla^shuchhancllimg.