20, 28. Januar 1Sl9. Fertige Bücher. «Sil,nbl»tt s d. Dllchn. vuchhand-l. 661 Kterrnnnn Soeben erschienen und eine kleine Anzahl von der Handelskammer zum Verkaufe sreigegeben. McMeniW des MtellaMmk Ltniersuchungen über eine zweckentsprechende südliche Linien führung, ihre Volks- und kriegswirtschaftliche Bedeutung Äerausgegeben von der Vereinigung zur Förderung der südl. Linie -.Mittellandkanals ein stattlicher Äalbleinenband (Lexikonoktav-Format) von 479 Seiten als Beilage eine Mappe mit 11 Karten zum Teil in Vielsarbendruck Mark LS.- Jnhabsangabe: Vorwort — Einleitung — Beschreibung der Knnalanlagen und der Saalekanalisierung (Technischer TeiO — Die ^Wasserversorgung der Südlinie und der anschließenden Zweigkanäle — Das Wirtschaftsgebiet der geplanten Wasser- straßen — Die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens — Der Nutzen des Kanals und der ihn versorgenden Talsperren für die Wasser- und Kraftwirtschast sowie sür die allgemeine Landeskultur — Die militärische und Kriegswirtschaftliche Be deutung der geplanten Wasserstraßen — Nordlinie - Mittellinie - Südlinie? — Widerstrebende und widerstreitende Inter essen — Zusammensassendex Rückblick. Kartenverzeichnis: Politische Karte des Wirtschaftsgebietes der geplanten Wasserstraßen. Die Verkehrslage des Wirt schaftsgebietes der Südlinie im deutschen Eisenbahn- und Wasserstraßennetz. Die allmähliche Ausgestaltung des Eisen bahnnetzes zwischen Weser und Elbe. Übersichtskarte über die zwischen Weser und Elbe geplanten Kanalverbindungen. Lageplan der Südlinie und der anschließenden Wasserstraßen. Die Längenschnitte dieser Wasserstraßen. Die Wasser speisungsanlagen der Südlinie. Zunahme des Eisenbahngüterverkehrs im Wirtschaftsgebiet der Südlinie in dem Zeit- raum 1902 bis 1912. Wichtigste Bodenschätze des Wirtschaftsgebietes der Südlinie. Die Bodener^eugniste verarbeiten den Industrien. Die Krastversorgung des Wirtschaftsgebietes der Südlinie. Die Kriegswirtschaft des Gebietes (nur handschriftlich hergestellt). Aus dem Vorwort: Der Krieg hat gezeigt, welche nachteilige Wirkung das Fehlen des Verbindungsstückes zwischen unserem westlichen und östlichen Kaualsystem für unsere Wehr und Wirtschaftskraft gehabt hat. Diese schmerzlichen Erfahrungen werden die Widerstände, die sich lange der Vollendung des Mittellandkanals ent- gegenstellten, endgültig gebrochen oder jedenfalls zum Schweigen verurteilt haben. Wenn wir nach dem Kriege darangehen müssen, unser Wirtschaftsleben neu aufzubauen und noch dazu die ganze Schuldenlast abzutragen, muß alles, was unsere schaffenden Kräfte und industrielle Tätigkeit heben und den Güterumlauf beschleunigen kann, zielbewußt, mit starkem Willen ausgenommen werden. Eine der dringlichsten Aufgaben wird es sein, die bisher getrennten Systeme unserer Wasserstraßen schleunigst sür durchgehende Gütertransporte zusammenzuschließen. Wie dieses Schlußstück am zweckmäßigsten, d. h. für unsere Gesamtwirtschaft am vorteilhaftesten zu legen ist, das ist zurzeit noch eine offene Frage. Entscheidend müssen jedenfalls weniger kanaltechnische als wirtschaftliche Erwägungen sein, denn Kanäle werden nicht um ihrer selbst willen gebaut. Die nachfolgenden Darlegungen sollen, gestützt auf sorgfältige Untersuchungen und Erhebungen, den Nachweis erbringen, daß die schon in älteren Projektierungen gewählte südliche Linienführung d>e volkswirtschaftlich wertvollste ist. Da sie auch sonst geeignet erscheint, Aufgaben der Landeskultur zu dienen und militärische und kriegswirtschaftliche Zwecke zu erfüllen, glaubten die in der Unterzeichneten Vereinigung zusammengeschlossenen staatlichen und kommunalen Behörden, Körperschaften und Verbände nach ihrer gewissenhaften Überzeugung für die Ausführung dieser Linie öffentlich eintreten zu müssen. Netto bar Mark 18.75. Bestellungen ausnahmslos direkt nach Braunschweig erbeten. Für unbedingte Lieferung ist eine Gewähr leider nicht gegeben. Nur einmal und hier angezeigt. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 8S. Iahrgana. 90