Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140331
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-31
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kraar lllalotL in Wien IV/1: *?LQttieoll. ^6ressd. <1. Xurwt- sammler. F. 1. klasebka in >Vien I, VVvll- reile 29: *0o6tti68 ^Verke. ^Ite 8ro8cd. *Imin6rmann, ^iiinetitiLusen. 1838 —1839. 6ro8cd. kelä^1871. 6. 8reIiv8Üi L 6o. in >Vien I, 1. 8ä. 2. Xukl. 1867, verewderllekt (ev. kplt.). I'cxlt, LroderunZ v. Xon8ianiinop. ^ior^enbl. k. gedilck. 8tän6e. Xplt. (2adl6 Koben ?rei8.) (^arl Xökler in 1)arw8ta61: b'nek8, erot. LIem. Veut8eke X. Kc1i6rm3nn8 068pr. m. 0. I11u8tr. Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberech tigten Exemplare von: Faut, Die Religion des Alten nnd Neuen Testa ments. ^ —.75 netto. (Versandt am 7. Febr. 1914.> Letzter Rcmissionstermin: t. Juli 1814. Tübingen, 28. März 1914. st. C. B. Mohr iPaut Sicbecks. llmgehead zurüsberberen! Die in unserem Verlage er schienenen Werke Paul Kellers sind am 31. März 1914 durch Kauf in den Besitz des Bergstadt-Verlags W. G. Korn in Breslau über gegangen. Wlr sehen uns daher genötigt, alle in Rech nung 1914 in Kommission be zogenen oder zur O -M. 1914 disponierten Exemplare der nachstehenden Werke zurückzu verlangen: Paul Keller: Die Insel der Einsamen. Broschiert no. 3.— — do Geb. no. 3.75 — Stille Straßen. Geb. no. 2.25 — Die alte Krone. Brosch. no. „O 3.35 — do. Geb. no. 4.1V — Der Sohn der Hagar. Broschiert no. 3 35 — do. Geb. no. „O 4.1V — Das letzte Märchen. Broschiert no. 3.35 — do. Geb. no. ^ 4.10 —Waldwinter.Br.no. ^3.— — do. Geb no. ^ 3.75 —DieHeimat.Br.no.^ü 3.— — do. Geb. no. ^ 3.75 — Die fünf Waldstädte Gebunden no. ^ 2.25 Nach dem 38. Juni 1814 können wir Remittcnden nicht mchrannehmen. Wirwerdenuns nötigenfalls auf diese dreimal im „Börsenblatt" veröffentlichte Mitteilung berufen. Alle Be züge bls 31. März 1914 sind ausnahmslos nur mit uns zu verrechnen! Berlin SV. 48, den 31. März 1914. Allgemeine Derlags-Tesellschaft mit beschränkter Haslung. Angebolene Für unser internationales Sor timent suchen wir zum 1. Juni, spätestens 1. Juli, einen gut em pfohlenen jüngeren Gehilfen. Herren mit guten englischen und französischen Sprachkenntnissen, die an gewissenhaftes Arbeiten und Pünktlichkeit gewöhnt sind, werden ersucht. Bewerbungen mit Zeugnis abschriften u. Bild sowie Gehalts- anspr. einzureichen — Eventuell kommen für den Posten auch Herren in Frage, die soeben ihre Lehre in einem lebhaften Geschäft beendet haben. — Die Kosten der Seereise (Stettin—Helsingfors oder Lübeck —Helsingfors) werden vergütet. Finnische Buchhandlung A.-G., Helsingfors, Finnland. Eixe» jWen Gehilfen suche ich zu baldigem Antritt. Gute allgemeine Bil dung, Sprachgewandtheit im Französischen, wo möglich auch im Engl., erforderlich; nicht weniger aber alle übrigen Eigen schaften und Fähigkeiten, die einen tüchtigen Buch händler ausmachen. Ver trautheit mit d. Schweizer Verhältnissen erwünscht. Bewerbungen m. Zeugnissen, Photographie und Angabe der Gehaltsansprüche erbeten. Bern, 26. März 1914. A. Francke Sortiment. TW. Alltiqu.-Gehilfe mit sehr guten Sprachen- u. Literaturkenntnissen, spez. im Herausgeben von Hand schriften-, Inkunabeln- und Rarttäten-Katalogen bewan dert, für 1. Juli gesucht. Gefl. Angebote unter An gabe der Gesundheitsver hältnisse u. Gehaltsanspr. erb u. kl. N. V 1282 an d. Geschäftsstelle des B.-V. Infolge Erkrankung des von mir in Aussicht genommenen Herrn suche ich zum baldigen Eintritt einen selbständig arbeitenden, ge wandten Gehilfen. Ansangsgehalt nicht unter 120 Quedlinburg. H. Schwanecke lCbr. Fr. Vieweg's Buchhandlung). Schweiz. Ich suche für den 15. April einen tüchtigen, jüngern Ge hilfen, der eben die Lehre verlassen haben kann. Schwei zer bevorzugt. Angebote mit Bild und Zeugnissen erbittet G. A. Däschlin vorm. Naillard-Körber Bern. Reisender gesucht zu möglichst baldigem An tritt. Repräsentable Herren, be sonders solche, die bereits im In- seratenfach gearbeitet haben, bitte ich. sich zu melden. Gehalt und Provision. Gefl. Angebote mit Photographie erbeten unter 2. k. Ä: 1279 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Ottene Hielten Wir suchen einen iWigcn MiWr, der bereits längere Zeit in einem größeren Antiqua riate mit Katalogsarbeiten beschäftigt gewesen ist. Bewerbungsschreiben mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen erbeten. Joseph Baer S- Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6. Tüchtige Verkäufer für unsere Musikalien- und Bü cher - Abteilung für sofort gesucht. Derselbe mutz per fekter Pianist sein. Ange bote mit Bild Zeugnis abschriften und GehaltSan- sprnchen an LeonhardTietz Akt.-Ges.» Düsseldorf. Leipziger Kommissionsge schäft sucht zur Aushilfe für sofort bis Mitte Mai einige tüchtige, gut empfohlene Ge hilfen für Auslieferung und Lager. Bewerbungen werden unter Ii. N 1269 durch die Ge- schäftsstelle d. B.-D. erbeten. Tachbibliolhek in Berlin sucht, zunächst zur Aus hilfe, für jetzt oder später gewandten jüngeren Buch händler od. Antiquar, mög lichst mit Fachkenntnissen in Kunstliteratur. Bewerbun gen erbeten unter V 1278 an die Geschäftsstelle d. Börscnvereins. Londoner Buchhandlg. sucht für 1. Juli Volontär (oder jüngeren Gehilfen) mit Vorkennt nissen der englischen u. französ. Sprache. Nach 3 Monaten Salär. Nur Herren, welche 1—2 Jahre zu bleiben gedenken, wollen sich melden. Gef. Zuschriften unter k. VV. 0. 1285 an die Ge schäftsstelle des B.-V. Lehrmittel-Anstalt sucht zur Leitung ihres Unter nehmens einen tüchtigen, ge schäftskundigen, energischen Geschäftsführer. Gesuche mit Bekanntgabe der bisherigen Derwendung, der Gehaltsansprüche unddesZcit- punktes, wann der Eintritt erfolgen könnte, richte man unter k. Nr. 1242 an die Ge- schäftsstelle des B.-D.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder