^ 73, 3», März 1914. Vermischte Anzeigen. B»rl-„ilatt f. d. D>l«„. «uchhimdU. 2883 Gelegenheitskauf! Muschners Schaufenstergeftell (Gesimsbreite 1,69 m) mit 2mal 8 verstellbarem Auflage-Rahmen, je 72 em breit, für 50 abzugeben, außerdem Aushängckästen in Eiche, gut erh., in verschiedenen Größen. Stuttgart, Calwerstr. 43. Albert Auer. UM l*. 8oüirmer L 6«. in I^sipriZ, Zülomoustr. 8. Verleger gesucht, der den buchhändlerischen Vertrieb einer in 6 Sprachen erschienenen Sprachlehrmethode (semi - direkt) übernimmt a) in Deutschland, Österreich-Ungarn,' d) in Frank reich; e) in England; 6) in Däne mark u. Norwegen. Angebote werden unter 130 durch Herrn öl. F. Rochier in Leipzig erbeten. Alte Börsenblätter lauft zum Einkleben von Buch- Händler-Journalpaketen Leipzig, Secburgstraße 19». Otto Klemm. sv- iur., vlels. geb., anerk. Stilist, 2-" »sucht Tat. „De. Berlin 9. Verleger gesucht für Handwörterbücher in ver schiedenen Sprachen nach ganz neuartiger Einteilung, die cs er möglicht, jedes gewünschte Wort in zwei Griffen ohne Umblättern zu finden. Die Einrichtung ist zum Schutz angemeldet. Angebote werden unter fit 181 durch Herrn K. F. Kocht» in Leipzig erbeten. Übersetzungen wissenschaftlicher und belletristischer Werke aus dem Französischen und Englischen übernimmt Trank Kars, Heidelberg. Auch-r!.KMsMrle8er! Graphisches Gewerbe! Bekannter Sortimenter, der sich nach Verkauf seiner Hand lung dauernd in Berlin nieder gelassen hat. übernimmt bei ge wissenhafter Erledigung Vertretung, res?. Ausliefe rung für Groß-Berlin. Kaution nötigenfalls zur Ver fügung. Frdl. Zuschr. unter „Vertretung 88" postlagernd Berlin IV. 9. Leipzig. I,n Zentrum üer StaSt in unmittelbarer Nähe öer Universität ßnö 2 Helle Aiireaurlilllne zu vermieten. Größe zirka öS ll mkr., elektrisches Licht. Größere Lagerräume in bc- nachb- Grunöstück könnten mit abgegeben weröen. In folge ihrer Umgebung unü ihrer höhe (S mtr.) würden sich Sie Räume auch zu für größere vcclagshanölung eignen. Angebote u. N 12S4 an ü. Gefch.-St. ö. S.-v. erb. WU. W«. l>. >. k>». AlMN ca 12» iüm (5 köume), kür gnollkancllung dsscmcksis gosiznst, rum 1. äpril 1914 ra vsrmistan. (llrsis ^ 1090.— p. u.) 0-lmpkbuclibinäereI vorm. ?. kartkel. üLMLehm sind ständige Leser der 2 monatlich erscheinenden Zeits chrift d. deutschen Lehrervereines für Naturkunde „Aus der Heimat". Das am I.Mai zur Ausgabe gelangende Lest 3 (27. Zahrg.) erscheint als Hygiene- Nummer in 45 000 Exemplaren. Abonnierte Auslage 4«ovll Ervl. Inseraten- und Beilagenschluß: 5. April g. c. Anfragen u. Auf träge an F. C. Mayer, G. m. b. H., Annoncenexped,MünchcnbIVV. 15. Verleger gesucht. Für ein neues Unterrichtswerk für Kunstgewerbeschulen mit neuen Unterrichtsgedanken, das von fach männischer Seite sehr gut em pfohlen ist, wird ein rühriger Ver leger gesucht. Das Werk umfaßt 80 in Photolithographie aus geführte Tafeln, darunter 8 in Farbendruck. Die Gesamtherstel lung wird sich einschließlich einer Mappe und Text auf etwa 4000 ^ belaufen. Der Verfasser verzichtet auf Honorar, wünscht aber Be teiligung am Gewinn. Gef. An gebote unter Nr. 1226 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. bosselier ä: Lo. in kam Italienisches Sortiment Zu dem am Mittwoch, den 1. April abends 8 Uhr in der Gutenberghalle des Buchgewerbehauses, Dolzstraße 1. statt findenden Vortragsabend: „Die Bugra in Wort und Bild" Eine Einführung in die Ausstellung mit Lichtbildern, gehalten von Herrn Karl Wagner t. Fa. H. Wagner 8- Debes ladet ergebenst ein: Der Hauptausschuß des Allgemeinen Buchhandlungsgehilsentages. Buchhandlungsgehilfenveretn zu Leipzig. Allgemeiner Deutscher Buchhandlmrgsgehilfen-Verband Kreis Leipzig. Deutschnationale Buchhandlungsgehilfenschaft zu Leipzig und Vereinigung ehemaliger Buchhändler-Schüler zu Leipzig. Eintritt frei. .-. Gäste willkommen.