73, 30. März 1914. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2877 Künftig erscheinende Bücher ferner: Goethe-Literatur (/) Mitte April erscheint: Frau von Stein und ihr antiromantischer Einfluß auf Goethe Von Einest Seilliere Autorisierte Übersetzung von Lydia Jacobs Gr. 8". Ca. 200 Seit. Br. ^ 3.50 ord., ^ 2.50 no., 2.25 bar; 7/6. In Originalband 4.50 ord., 3.— bar — Bis z. 15. April Probeexplre. m. 50A (Einb. netto) — Einleitg.: Psychologie und Moral des Imperialismus. Kap. 1. Der Führer der ersten romantischen Generation in Deutschland. Kap. 2. Goethes Übersiedlung n. Weimar u. d. Zusammentreffen mit Frau v. Stein. Kap. 3. Die Erziehung e Impulsiven zur Willenskraft. Kap. 4. Es trennen sich die Wege. Kap. 5. Die romantischen Elemente in Goethes Werken nach 1786. — Jedes Kap. zerfällt wieder in je 6—8 Unterabteilungen. Dies neueste Buch des geistreichen Franzosen, der seine gründ lichen dcntschen Kenntnisse auf dcntschen Universitäten erworben hat, wird bei der grossen Gocthegemcinde gute Beachtung finden, zumal der Preis außerordentlich niedrig angesetzt ist. Ferner erscheint in zweiter mit e. Nachtrag vermehrter Auflage: Goethe und Pustkuchen Von Ludwig Geiger, Geh.Reg.-Rat Gr. 8". ca. 80 Seiten. Elegant broschiert „O 2.— ord., ^ 1.35 netto, ^ 1.25 bar u. 7/6. — Alle bis zum IS. April bestellten Explre. bar mit SÜA. — Auch diese hochinteressante Schrift des bekannten Goethcsorschcrs wird viel gekauft werbenl Bestellzettel anbei. Hermann Varsdorf Verlag in Berlin w z«. Zn diesen Tagen erscheint: Monographien deutscher Städte Band VII: Frankfurt a/M. Eine Darstellung seiner Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Lygiene, Sozialpolitik und Technik. töerausgegeben unter Mitwirkung vieler Frankfurter maßgebender Fachleute von Generalsekretär Erwin Stein und Oberbürgermeister Voigt Preis elcg. kart. M. 5.— ord., M. 3.50 no., M. 3.35 bar. Besonders das Sortiment Frankfurts u.seinerümgebung dürfte von diesem vornehm ausgestatteten Bande guten Absatz erzielen können. Als Käufer kommt aber nicht nur die Fankfurter Fach- und Laienwelt in Frage, der Band ist so interessant zusammcngestellt, daß er auch Nicht- Frankfurtern vorgelegt werden sollte. Gerhard Stalling Verlag, Oldeaburg i. Gr. Gesuchte Bücher ferner: 3. ^uli. Kx»lt. ß6b. *1 0i686br66bt, ätseke. KawerLeit. 6 64e. Oed. *1 V6b86, 068eb. 4. Ilöke. 48 846. 06b. I». L H. Lvelitzr in 6eriin KW. 5: *6ebi6n4, 8^pbiIi4olo§i6. *6ibl. 4. aÜA. pralrt. WL8S6N8. 64. 5—6. "Biedert, Kinderernäbrg. K. ^ukl. *6babro1, viel. 4. antigu. *6r6rieb3, Keitk. 4. 0b6wi6. *0i68enba§6n, Kebrb. 4. IZotanib. *Ora8bey, 6an4b. k. 4ä§6r. *4abrb. k. Kinderbeillc. K. K. 64. 67, III; 72, III; 76, II. *Uonat88ebr. k. Onkallbeillr. 64. 1. *0ttley, libet. *8ebmeil, Kebrb. 4. 6otanilr. *Oro1oA. 4abre8ber. 1912/13. *Virebonv-üir8eb, 4abre8ber. 4^. 37, I, 2; 39, I, 1. *2eit86br. k. ^.uZenbeillr. 64. 17. *2l6M886N8 ^rebiv. 64. 72. 73. 75. 83. 87. 106 u. k. (^.ueb 6. U.) ttsnnemaun'8 6b., 66rlin 8W. 68: ^ikiori, Kain. (Vt8eb.) 8686b. 64. 3. ^1822. 64. 1. 1879. 64. 1—III, 1. 1896—1904. K. lHodr'8 8ort. in Heidelberg: *kantbeon 4. Veut86ben. 3 646. 0b6mn. 1794—95. Kv. einr. 646. *8t6in, 52 8onnia§6, la^b. 4r6i6r KLn46r 6to. ^Ite ^N3A. *6au8raik, Oe86b. 4. a1tt68t. Inter. *8p66u1um 6661., 64. K6Ü6r. 1858. 6. Oiebier in KöniZ8bütt6, 8cbl.: *1 1'ou88.-6anA6N86b., engl. Onter- 6. Winter in Vr634en-^.: -Ilottenrotb, ll^aebten 6t6. *l^iin6bn6r 6i14erbo§en. Kinreln. *I)6b68, ^.Üa8 k. ob. Kl. -Oierebe-Oübier k. ob. Kl. 4abrb. 1893—94. *2i86br. I. ^68tb6tilc. 64. 1—8. v. 15.—17. 4abrb. reo. Oboulant. 1832. 8pe^er L kvtsrs, 6erlin KW. 7: *66rAvvirt86kakÜ. IVlitteilg. 1910-13. ok vante. 1898. 6onnne4ia. 1888. terr. eretaee 4e 8t.-6roix. 5 pt. 1 Kevue pedaZo^iciue 1878—1908. 1 Kübn, llerkunkt 4. Keuer8. 1859. leiti italiani. 1864. 2nwpt. 1831. *Wörterb. 4. VollL8>virt8eb. 2 64e. 19—28. 51—60. *6erübmt6 Kun8t8tätt6N. 64. 9-17. 33-37. 39—42. *8zkbe1, 6eZr. 4. Di. 6eieb8. V.-^. *06N6ral8tLb8>v6rb 1870/71. *Wun4er 4. Katur. 64. 2—3. 10 6än4e. 6an4 1.