2768 lvdrstnblau j. d Dllchn. Buchhandel. Fertige Bücher. .V 71. 27. Marz 1014. Verlaxsbuclilisnälunx von Uiclisra Selioetr, Serlin 8>V. 48. Soeben erscdien l Verökkentlicliiingell aus dem üediete cker äteäiriaalvervaltuug III. Land - 10. Uekt: Invalidilakbedingungen und Invalicli1äl8ur8acken. ^uk 6rund des Materials der Laudesversiekerungsaustalt Laden. Von Dr. Med. ^lk0N8 kecker, Karlsruke. kreis 2.80 ord.. 2.10 no. u. dar. kükrsnden Krankkeiten aukgestellt: er bat zaklenmässig nack- gewiesen, wie gross kür dis Versickerten der einzelnen Oe- scklsckls-, Liters- und Leruksklasssn die Oekskr ist, durck diese Lowvit der Vorrat reickl, liefere ick gern in Kommission, kestellrettel anbei. Die ^bnekmer der trüberen llekte erkalten die kortsetrung ^VViciitiM I^itteilunz! Lekranstalten wird von Ostern d. L ad empkoklen, r. 1. oküriell eingekükrt: riLüiukir 8eir, LirglLsoLss Normal - Zcliul- >VörterbuLli >1. 4 80 11/10 kür ^ 35.— (franko bei kestellung bis 1. ^pril) 0. Ll>vert'8cke VerIa88ductitiLndIunx Marburg a. L. Auslieferung in Leipzig. Ick übernakm den Vertrieb kür veutsckland von "ü »KW ük Wonne Nlltneinlltlc!" bx David Lugeue 8mltk Voskio l^lkami kreis des mit vielen Lepro- dukkionen von Lolrseknitten u. Leieknungen gesekmüekteu Werkes in Leinwand gebunden 15.— Luropa nock so gut wie unbe kannt ist. 8ekr wicktix kür Kulturkislo riker und i^alkemsliker. ^ cond. kann ick bei der ge ringen ^utlsge nur einzelne Lxpl. und nur aut kurze Leit liekern. Leipzig, Narr 1914 kelix deiner Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes müsse» wenigstens 10 Tage vor dem Er- scheinungstcrmtn der Anzeigen bei der Geschäftsstelle voriiegen. Literar. Institut Hk. M. Huttler (Mich. Seih) Augsburg, Domplatz. (A Soeben gelangten zur Ausgabe: Für die Karwoche: Karsamstagsbüchlein. Die heiligen Weihen, die Litaneien, das Osteramt nach dem Metzbuch der Kirche. Von Ulrich Bauer, Pfarrer. 120 Seiten. Kart. 20 H ord., 15 H netto. Die Zeremonien am heiligen Karfreitag. Von Msgr. Anton Hauser. 14.—15. Auslage. 48 Seiten. 5 H ord., 4 H netto. Für Kranke, Krankenhäuser und Krankenseelsorger: Der heilige Johann von Gott, Patron der Kranken und Krankenhäuser des Katholischen Erd kreises. Lebensbeschreibung und Gebete von M. Steigenberger, Gcistl. Rat. 48 Seiten. Kart. 20 H ord., 15 H netto. Msgr. Anton Hauser B. G. Rat 1840-1913. Ein Lebensbild von M. Steigenberger. 48 Seiten mit Porträt. 40 H ord., 30 H netto. wolle mau nickt makulieren, sondern singenden LN dis Srbliotkek 6s» Sörssnvsrsiu». MteMllMll SiWrniat r; X zg cm kaoierkormat --x-z cm <M klait mcbienen.) NMne Neirter farbige kenrabulriianen kiiüiormat ca. rsxzz cm paoierkormat L-xzzcni liemM-lililM farbige LeMManen öillliormlli ca.Zllx-g cm US »lall ericbienen.) I Leite anil reicbbaltigite Sammlungen I I eia- unü mebrkarbiger keorvllulitionen I ! ^ ru dillisein preise. l Verlangen!!e Itataloge unü Ilkkerte. Serliner Verlag, 6. in. b. kerlin tV. S.