Ein Dichter, der eine Lukunst W! 2n unserem Verlage ist ein Buch erschienen, das das Augenmerk des Publikums in ungewohnter weise auf sich lenkt: T Ein Experiment ües Doktor SarMac Roman von Salüum keichemvallner Gin Werk von tiefster ethischer Bedeutung, dabei spannend und originell, wie wenige Bücher der letzten Jahre. Presje-Urlelle: — Wiesbadener Leitung: <klus einem Feuilleton) ... Ls gibt nicht viele unter den heutigen Romanwelken, die an innerem wert und Kehaite diesem Buchs ... gleichkommen . . . alle Vorzüge eines guten Koinanes usw . . . illierische Leitung: . . . Reine Lektüre sür junge Mädchen, aber ein Luch, das den wirklich reisen Leser in hohem Matze sesselt durch die eigenartige Frage, die darin behandelt wird. öpegrer Leitung: ... ein sprachlich und künstlerisch aus gereiftes Komanwerk, das frappierende Gsdankenwucht mit äutzerst scsselnder Lizählertschnik, glühendem Wortreichtum und edel abgeklärter Tendenz vereint. vollissllwine, Wiesbaden: . . . Lines der besten Bücher der letzten üahre. Im besetzten Gebiete fand das Buch bereits großen Absatz. Nachdem jetzt der Verkehr geöffnet ist, empsehlen wir das Werk auch den Herren Nollegen im unbesetzten Gebiet zur Verwendung, die sich sicher lohnen wird. fllr bessere eeitsbldliollMii eine Smikdiire Erwerbung. Die flusslnllung ist eine iiervorragende. ver Um fang beträgt 24 Bogen Groß-Dktao. Preise: elegant drosch. M. 8.50. in Halbleinen gebunden M. 10.?5, ln Rechnung33zh°/n. dar40°/„u.N/s0. wir bitten um baldige Barbestellung, da in Nommission nur beschränkt geliefert werden kann. hochachtungsvoll <kü. v^i's nE pEß z Werner ^ksbaüen. Für die- Reisezeit ins Schaufenster empfehle ich die beliebten von Dank Oskar Höcker Mit mehrfarbigem Umschlagbild, geheftet je M. 4.-, gebunden M. 6.- Letzter Flirt Eine Wintergeschichte z. Auflage i Fräulein Doktor Humoristischer Roman ?. Auflage ÄÄeiAe Seele Roman ?. Auflage Die Frau ^Xat Roman Z. Auflage .... Warmherzige Empfin dung, treffendes Urteil, ge sunder Humor. Wahre perlen der Erzählungskunsl.. Bar mit 3S"/° und 11/10 Exemplare sEinband netto). Je zwei Probeexemplare mit 40°/». Bestellzettel anbei! derlag von Paul List Leipzig, im Juli 1919