^ 172, 13. August 1919. Künftig erscheinende Bücher. «Irl-nil-l! I. ». «A«,and-I. 7481 ^!ur bier unge?eigti Hs erscheint: ZbuKespeure vor dem borum der lurisprudem von Oed. ^usti^rst Ob. jur. Ob. iug. b. e. josek Kodier -j-, o. Professor 6er peetrte SN 6er Universität kerlin. Zweite gänzlich umgearbeilete-Xuklsge. tvtit einem Dillnis les Verfassers. XI 6- Zk>6 Zeiten Oross-OKIov. kroscti. Xt. 16 —f gebct. tvl. 22.—f I^uxusbonU XI. 24.—. Ous V^erk: bei lem ersten Erscheinen lieses Werkes war es ein ganrlick neues Unternehmen, lie inneren juristischen Oelsnken, ctie ein Dichter im Oewsnle 6er Poesie rum ^uslruck bringt, in ihrem universal-gesdückllicken Zusammenhang ru beleuchten. Ueute hat sich liese Detracktungsweise Dahn gebrochen; man spricht von einer jurisprulenr bei Ooetke, Tagner, Ibsen unl anderen; lenn jeler helllichter muss in reiner heit lie rechtlichen Probleme mit erlassen. Hber nicht nur lsmit Kat las herk im baute einer periole lebhaften pingens seine historische Deleutung erfüllt, br ist ler Vorlauter ler breirecktsbewegung geworlen. hss snlers beleuten Köhlers Ausführungen über len Spruch ler porria, als lass selbst lurdr gesagte Auslegungen veraltetes Deckt rurückgelrängt werlen muss unl lass neben las Oesetr las rechtliche Urteil als bsktor ler Decktsbillung hervortritt. So wirl gersle lieses herk in ler weilen hell weiterleben unl gerale in ler ?eit ler politischen Schwere allen Nationen immer unl immer verkünlen, lass wir in ler hissenrckaft lie ersten sinl unl lie ersten bleiben werlen. Oie dese?: ^ber lie Uerren Sortimenter wollen wissen: hem legen wir las herk vor? Zunächst allen juristen. namentlich lenen, lie nickt im hanlwerksmässigen psrsgrspkenkult sufgeken, sonlern lurck Decktsvergleickung, Deditsgesckickte unl Decktsphilosophie tiefer in les Decktes hesen einlringen wollen, lann allen bitersturkreunlen, besonlers ler grossen Skakespesre-Oemeinle. Das Duck ist gut ausgestaltet. Sein Lkarakter als Oesckenkwerk für gebillete tlenscken lürfte etwa lem von Durckkarlt, Kultur ler Denairsance, Uenrel, bamilie tvlenlelssokn u. s. entsprechen. Oie Veblugsppopugundu: Der Verlag wirl lem Sortiment kräftig Vorarbeiten lurck Pressenotizen unl Despreckungen, lurck Inserate unl Prospekte, betrtere steken kostenlos rur Verfügung. Oie Bezugsbedingungen: Die Ausführung reiner Kommissionsbestellungen erscheint sct40n heute rweilelkalt, ls lie Auslage infolge ler Pspier- knappkeit nickt sllrugross ist unl lie Nachfrage nadi lem herk, welches immer unl immer wieler erlangt wurle, bereits einsetrt. ^um Ausgleich sollen bare Vorausbestellungen aut len Destellretteln lieser D.-D.-blummer einen bxtra-Skonto von 8^ unl len partiesatr von 9/8 (statt 1Z/12I geniesen. binbänle netto. Dei grösseren ^bsdilürsen 70/60. ^ Oeblin^ilmersdobf, 12. August 1919. Ob. Rubber Oolbsebild, Verlsgsbuctilisncllung.