>s L72. Iv. Dezember 1919. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. I. ». «««»- ««»»»»->. >9788 !l^ <> O/z/ez' aL/tzezzz/Verzzzezr /rade /c/r zzre/nez' Llle/r/razzz/Lzzzs e/zrezz Oez-Lzs azzse- S/'/ec/ez'/ zzzzz/ L///e c/ezz Laz'/zzzzezz/s- Luc/z/zcrzzc/e/ um L/zz/ez-s/ü/rzzzzs. Le/ ezzez-s/sc/zez- Öez-zzzezzc/zzzzg Lamme /c/z cZzzz-c/z 6emä/r^uug e/ues u/rge- messeueu /?czL>zz//s sez-zz eu/seseu. O/e e/'ü/e ve/'S/'/eu/Kc/ruus ez-sc/ze/zz/ /u c/ezz uäe/rs/eu Tuseu, me/Ze/'e /a/tzeu /u //üz-se. O/e ÄusZ/e/ez-uus udezmu/rm Laz>/ ?z>. M/sc/rez- /u Oe/prz's Fc/ru/ee /. Lm/raz'-Oez'Lrs öerugsbeclingungen „sw 1.3ilnmr MO ab. Nachdem alle buchtechnischen Gewerbe zum Barverkehr über gegangen sind, sehe ich mich ebenfalls veranlaßt, neue Bezugs bedingungen vom 1. Januar 1920 an in Kraft treten zu lassen. 1. In Jahresrechnung liefere ich künftighin nur Kommissions- gut, über das zur Ostermesse abzurechnen ist. 2. Für Handlungen, die sich besonders für meinen Verlag ver wenden, habe ich Bierteljahrskonten eingerichtet, die ohne besondere Aufforderung jeweils innerhalb zweier Wochen nach Schluß des Jahresviertels zu begleichen sind. Säu migen Zahlern wird das Vterteljihrskonto geschlossen. 3. Allen Handlungen, denen nicht Vierteljahrskonto einge räumt ist, liefere ich nur gegen bar, entweder durch Kom missionär oder unter Postnachnahme, wobei ich die Nach nahmespesen trage. 4. Postgeld und Verpackung für direkte Sendungen wird be rechnet, und zwar 60 Verpackung für ein 5 kx-Post paket, 10 H für ein Kreuzband im Gewicht von 500 8, 15 -h bis zu 1000 30 ^ bis zu 2000 8- 5. Mein Teuerungszuschlag, der vom Nettopreis erhoben und somit voll rabattiert ist, wird auf 40«^,. bei Schulbüchern auf 25^ erhöht. Ausnahmen: DieAIgeschen Sprachbücher; Egli» Handelsgeographie; die Fkbel „Guck in die Welt" lohne Zuschlag); Feldhaus, Ruhmesblätter der Technik lmit l0o/o Zuschlag). Auf diese zweimal erscheinende Anzeige werde ich mich gegebenen falls berufen. Leipzig, im Dezember 1919. Zrieörich Sranöstetter. v» «i / »ix« » > wir bitten SringenÜ zu beachten, bah alle Zuschriften unö Anfragen nach München, Luisenstrahe )t, Telefon 55)16 Gestellungen anZe.Volckmar(AuSl!eferungkurtrvolffVerlag) Leipzig, Konigslrahe Nr. )5, zu richten sinö. München, Lo. Oktober 151p. vvrfe»tl«U f. de» Deutsche» v»ch-a»d«l. S>. Jahrs»»«. Mit Wirkung vom 1. Dezember Firma C. Cietzlil's Buchhandlung (Paul Ltanke) in Peiskretscham seit 1853 bestehende Sortimentsbuch- Fritz Kitzler aus Brieg. Die Ber- rechnung des Kommissionslagers und Regulieruug der Saldo-Reste bis 30. November 1919 erfolgt durch mich im Laufe des Monats De zember. Disponenten sowie ab 1. Dezember in Kommission Ge liefertes übernimmt Herr Fritz Kitzler für eigene Rechnung. Indem ich den Herren Verlegern, welche mir im Laufe meiner neun jährigen Jnhaberschaft Vertrauen schenkten, sowie der Fa K. F. Koehler in Leipzig für die prompte Besor gung der Kommission verbindlichst danke, zeichne ich hochachtungsvoll Peiskretscham. Paul Stanke. Den Herren Verlegern zur Nach richt, daß ich am 1. Dezember 1919 die Firma C. Cieslik's Buchhandlg. Paul Stanke in Peiskretscham O/S. ohne Ak tiven und Passiven käuflich erworben habe undunterderFirma C.Liesl,k'S Buchhandlung (Inh. Fritz Kitzler) in unveränderter Weise weiterführe. O M. 1919-Disponenten, sowie die in Rechnung 1919 gelieferten Kom missionssendungen habe ich, das Ein voraussetzend, mit übernommen Meine Vertretung bleibt nach wie vor in den Händen der Firma K. F. Koehler in Leipzig. Hochachtungsvoll Peiskretscham. L. Cieslik's Buchhandlung (Inh. Fritz Kitzler). Gewerblicher Fachschrisleaverlag Sreiner L Pfeiffer tn Stuttgart. Die in unserem Verlag er scheinenden Fachwerke und Zeitschriften werden bei Lieferung in das Ausland nrillv« h Dalutaaufschlag geliefert. Diese Anzeige erscheint im Blatt dreimal und werden wir uns bei Reklamationen auf diese Bekanntmachung berufen. Ich besorge die Auslieferung für die Firma: Verlag „Der Lachende Globll»' Bad Retchenhall. Leipzig, 6. XII. 19. G S. Schulze. 1777