VSrienblatt s. d. Dtschn. Buchkandel. »Lustig erscheinende Bücher. ,X- 270, 8. Dezember ISIS. lSK78 A In Kürze erscheinen: Offiziersentschädigungsgesetz vom 13 September ISIS TcitauSgabe mit Anmerkungen von Or. Tb. von Glskausen Geheimer Kriegsrat und vortr. Rat im Reichsarbeitsministerium Preis kartoniert etwa 4 ^ in Rechnung 25",., gegen dar 30«/o und 9 8 Das Gesetz will den zahlreichen Offizieren, welche infolge Verringerung der Webrmackt des Deutschen Reiches entbehrlich und daher zum vorzeitigen Verlassen des aktiven Dienstes genötigt werden, über die ersten schweren Jahre hinweghelfen, um ihnen unter gewissen Voraussetzungen zur Ent chädigung für den unerwarteten Berufsverlust auf eine Reihe von Jahren eine Übergangs- zulage und übergangsgebükrnisse gewähren. Das G.setz ist eine außerordentlich wertvolle Beihilfe für alle diejenigen Offiziere, die tatkräftig bemüht sind, sich eine neue Existenz zu gründen, und wird an seinem Teil zur Wiedergesundung der deutschen Volkswirtschaft und zum Wiederaufbau des deutschen Reiches beitragen. Mit Anmerkungen versehen aus der Feder des auf dem Gebiete des Militärversorgungsrechts bekannten Verfassers wird die kleine Ausgabe in den Kreisen der interessierten Offiziere zur Orientierung will- kommen sein. Oie Besteuerung -es Bermögenszuwachses von vr. Herbert Schachian Rechtsanwalt in Berlin » PretS etwa 4 in Rechnung 25^,. gegen bar 30«/o und 9/8 Dos Buch dietet in seinem ersten Teile über das engere Thema hinausgehend die zurzeit von den Juristen begehrte all gemeine Einführung in die rechtlichen u> d wirtschaftlichen Grundbegr-fse des Steuerrechts «Steueranspruch, Vermöge», bilanzfähige Zwischenstufen, Einkommen usw.) auf der Grundlaae des neuesten Standes der Wissenschaft. Der zweite und diitte Teil gibt dem Steuetspeziolisten und -Interessenten vor allem Aufschlüsse über die gegenwärtig wichtigsten einschlägigen wirtschaftlichen Steuer fragen (Ausiünderbesteu'rung, Valuta und Vermögenszuwachs, die Verschiebungen zwischen J> lande- und Auslandsoermögen, die Bedeutung der Bilanz für die Bewertung des Betriebevermögens, die Grundstücksbeweriung usw.) und über das bislang in seiner Handhabung wenig bekannte, aber praktisch höchst bedeutungsvolle Hilfsmittel des Harteparagraphen auf Grund der amtlich bisher nicht veröffentlichten Praxis des Slaatenausschusses. Oie Mängel -es preußischen Katasters un- -er Rechtsprechung in Grenz- und Grundeigentumsprozeffen Von Martin plähn Oberlaudmesser a. D. PretS etwa 6 ^ in Rechnung 25"/„. gegen bar 30^ und 9/8 Der als gerichtlicher Sachverständiger ganz besonders erfahrene Verfasser schildert hier in eingehendster Weise die Entstehung und die Mängel des Katasters sowie ihre verderbenbringenden Folgen nach der neueren Rechtsprechung Ec legt insbesondere das Urteil des Reichsgerichts vom 2 Februar 1910 und die daraus gestützten Urteile eines Oberlandesgerichts und des Oberlandeskultur gerichts, welch- dem Kataster Teilnahme an dem öffentlichen Glauben des Grundbucks zub'lligen, als saidlich ganz unhaltbar dar und verlangt Rückkehr zu dem Grundsatz der Reichsgerichtsentscheidung vom >7. Januar 1900, daß die Auslassung das Grundstück in seinem ratsätvlich vorhandenen Umfange erfaßt. ..Der Weg zu einem fehlerfreien Kataster und Grundbuche" bildet das Schluß kapitel der für Landmesser, Katasterdeamte, Juristen und Grundeigentümer gleich lehrreichen Schrift. Zettel zu gefl. Bestellungen liegt bei. Serlin w. 9, »aß-1«. Franz vahlen.