Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1919
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1919-12-08
 - Erscheinungsdatum
 - 08.12.1919
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191208
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191912088
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191208
 - Nutzungshinweis
 - Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Urheberrechtsschutz 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1919 
- Monat1919-12 
- Tag1919-12-08
 
 
 - Monat1919-12 
 
 - Jahr1919 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Geschäftlich« Siniichtungen und Verändeninzen. 270, 8. Dezember ISIS. 8. Anzeige«.Teil. GMnsllichc Eiiirichlungen und Desüiideriiiigkii, Zr. Zrommann's Verlag, Stuttgart. ? ? Ich erlaube mir, dem Gesamtbuchhandel mitzuteilen, daß ich mit Wirkung vom 15. November ab am heutigen Tage Herrn Hermann Kurtz in Stuttgart meine Firma mit allen Rechten, doch ohne Verbindlichkeiten käuflich übertragen habe. Herr Aurh wird die Firma un verändert fortsühren. Hochachtungsvoll " Stuttgart, den 1. 12. 1919. Hauff. ?. ?. Im Anschluß an die Mitteilung des Herrn E. Hauff be ehre ich mich bekanntzugeben, daß ich mit Wirkung vom heutigen Tage die Firma Zr. Zrommann's Verlag mit allen Rechten, doch ohne Verbindlichkeiten käuflich über- nommen habe. Die Expedition werde ich nach Stiststraße 7 verlegen, den Verlag aber streng getrennt von meinem Sor timent H. Lindenianu's Buchhandlung führen. Der Wort- laut der Firma wird lauten Sr. Sroullllinlil's Verlag lHenlllllm KmO Stuttgart. SiMir, 7. Die Leipziger Vertretung bleibt in den Händen des Herrn E. F- Stcinacker. Über geplante Unternehmungen für die ich mir jetzt schon das Interesse des Sortiments erbitte, hoffe ich bald berichten zu können Aus meinen langjährigen Sortiments'Erfahrungen heraus hoffe ich Wege zu finden, den heute mitunter so sch.irf betonten Gegensatz zwischen Sorti ment und Verlag zu überbrücken. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 1. 12. ISIS, Hermann Uartz. Verlags-Auflösung! Unsern Geschäftsfreunden zur gefl. Kenntnisnahme, daß unser Karten Vertag mit dem 21. Dezember d 3. zu be stehen aufhört. Bestellungen auf Karten, Mappen und Ortsverzeich nisse, desgl. Mitteilungen und Wünsche können nur dann noch Berück sichtigung finden, wenn solche dis zum 18. d. M. in unserem Be sitze sind. Die Europakarte 23V (10. mit 13. Nummer in 1919), in ca. vierfacher Größe des üblichen Formats — bar 88 H ord., 1.55 — erscheint, als Abschluß unseres Kriegskartenwerkes, möglichst noch vor Weihnachten: der Versand erfolgt mit Rücksicht auf die Auflösung durch Nachnahme Bei den Postabonnenten ist Nr. 230 in dem Abonnementspreise für das erste Vierteljahr 1919 enthalten. Die Herren Buchhändler, welche Postabonnenten sind, werden gebeten, etwa noch in ihren Händen befindliche Postquittungen zwecks Rabattierung umgehend einzusenden, und zwar direkt an uns» da wir über Leipzig nicht mehr verkehren. Nemittenden nehmen wie nicht mehr an. München, den 1. Dezember 1919, Bereinigung für private Kriegshilse e V. Abteilung: Karten-Verlag. ?. ?. Hierdurch gebe ich bekannt,, daß ich die Kommission brr Firma: Jlf-Verlag G. m. b. H., Wien VUI.. Josephstadleistratze 9 Leipzig, den 4. Xl. 1919. F. Vokckmar. Krankheitshalber sah ich mich ge- nöligt,meinSortimentnach30Jahren in jüngere Hände zu übergeben. Mein Nachfolger Herr Ernst Eisler aus Prag wird das Geschäft in meinem Sinne weiterführen. Er übernahm das Lager, nachdem er schon ein halbes Jahr mit mir ge arbeitet hatte, mit dem 1. April 1919. Die kleinen Kommissionslager, die z. Zt. offenstehen, werden zur Oster- messe unter meiner Leitung prompt erledigt- Ich selbst werde mich dann aus dem mir liebgewordenen Sortiment kleinen Verlag u. das Städtebilder geschäft weiterführen. Meinen Montanverlag werde ich unter meiner Firma wie bislang Adolf Becker Verlag Tcplttz-Schönau, Helmgäßchen, während mein Nachfolger Herr Einst Eisler meine Sortimentssirma H. Domiaicus Nachf. (Ad. Bccker) weiterführen wird. Mein Verlag ist nur klein und expediere ich nur direkt, da steht es vorderhand nicht, dafür einen Kom- ich an dieser Stelle Herrn F. Volck mar in Leipzig meinen besten Dank für all seine Besorgungen. Herz lichen Dank allen Freunden im Sor timent und Verlag! Ergebenst Teplitz-SchL nau, 1. Dez. 1919. Adolf Vccker. Hierdurch erlaube ich mir zur gefl Kenntnis zu bringen, daß ich die Buchhdlg. H Dominicus Nachf. Ad- Becker in Teplitz-Schönau ab 1. April 1919 von Herrn Adolf Becker übernommen habe u»id die selbe in seinem Sinne weiterführen werde. Meine Vertretung in Leipzig wird Herr F. Volck mar weitersühren, der auch stets mit genügenden Bar mitteln von mir versehen sein wird. Ich bitte die Herren Verleger, mich in meinem Geschäft durch Konto eröffnung frdl. zu unterstützen, und bin ich event. bereit, Garantien zu gewähren. Ferner bitte ich um regelmäßige Zusendung von Kata logen und Prospekten Über Neu erscheinungen usw. Ergebenst Teplitz-Schönau, 1 Dez. 1919. Ernst Eisler. Ich gebe hiermit dem 6e- samtvuchhandel bekannt, daß ich meine,' büchei-- stuve am 5iegc8toi- einen Verlag unter der firma tjvl-st 51odde Verlag angegliedert habe. Uünchen, den I, o-r-mdn 151» cudlvigstr. 17s Horst Ttodde Nietlmrg-Vkrlilll. Karl Kater Edenkoben (Rheinpfalz). Unter obiger Firma habe ich meinen anderen Unter nehmungen eine Derlags- duchhandlq. uugejchloisen. die ich nunmehr mit dem Verkehr des Buchhandels über Leipzig in unmittel bare Beziehungen bringe. Herr Earl Fr. Fleischer in Leipzig übernahm meine Vertretung und wird für mich in Leipzig vollstän diges -luöliefcrungölager unterhalten. Neber alle Neuigkeiten gebe ich an dieser Stelle besondere Nachricht und bitte schon hiermit um eine tätige Verwendung dafür. Hochachtungsvoll Edcukoben, d. 1. Dez 1§1§ Karl Kater Fr. Xaver Müller in St Quirin am Tegernsee hat mir die Auslieferung ihrer Verlagswerke für den Gesamtbuch' Handel übertragen. Leipzig, am 1. Dezember 1919. 5 E. Fischer.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder