Aertlge Bücher. X» 270, 8. Dezember 1010. I 8 I 8 8 S 8 8 8 8 S I Soeben sind erschienen: ! Helden der Arbeit! Lebensbilder großer Männer des deutschen 'Wirtschaftslebens 232 Seiten und 12 Vollbilder 8" / Preis gehestet M. 9.—» gebunden M. 12.— Don Syndikus Hermann Schäler, Lharlottenburg Dieses Buch ist gewidmet jedem, „der nichts bat, nichts ist und was werden will" (Nljr-b Krupp, damit er aus ihm anspornend lern«, „dcitz ein junger Mann auch ohne ererbte Mittel u. einflußreiche Gönner, ja, sogar ohne richtige Vorbildung, allein durch seine eigens Arbeit sich emporschwingen u. Nützliches leisten kann" (Werner von Siemens, Und es ist ferner gewidmet jedem, der fähig und guten Willens ist, offen und ehrlich anzuerkennen, wenn ein anderer mehr kann als er selber. Möge ein jeder aus der Lebensgeschichte der Männer, von denen das Buch erzählt, lernen, das, es mit einem Unternehmer eine ganz, ganz andere Bewandtnis hat, als es der Unverstand grauer Theoretiker und die Gewissenlosigkeit klassenverhetzender Demagogen einem grohen Teil unseres Volkes leider glauben gemacht hat. „O, armes Vaterland!" so schrieb, während der 48er Revolution Friedrich Harkort, der kein sogenannter „Reaktionär", sondern ein sehr fortschrittlich gesinnter Mann war, „die Unmündigen drängen sich zum Rate, die, welche nicht gehorchen können, zur Gewalt; die Gesetze schweigen und die Narren reden " Nicht nur alle Käufer des im April .erschienenen I. Teils (18000) und des vor kurzem erschienenen ll Teile (7000) sind Interessenten für dieses neue Werk, sondern es ist auch ganz besonders für die Heranwachsende Jugend als Geschenkwerß zu Weihnachten geeignet Die Revolution und unsere Klassiker Ein blaues Trutz- und Troslbüchlein in roter -Zeit Don Geheimrat Pros. Dr. Gerber in Königsberg 160 Seiten 8 / Preis geheftet M. S.-, gebunden M, 8.50 Wenn Bücher Taten sein können, dann ist dieses Buch eine Tat. Nicht nur, weil cs der Sozialdemokratie den jämmerlichen Mißbrauch unserer größten Denker ein für allemal aus der Hand schlägt, sondern weil inan immer wieder die hohe Genugtuung fühlt darüber, daß die edelsten Köpfe die unser Volk hervor gebracht hat, so vollkommen im rechtsseitigen Lager stehen und mit uns empfinden was wir nicht erst seit Jahr und Tag bebend fühlen und was unsere ganze sittliche und politische Grundanschauung ausmacht. Es ist eine der besten und tiefsten Arbeiten, welche diese Iammcrzeit hervorgebracht hat, eine iin schönsten Sinne positive Leistung, eine wundervolle Stärkung für die Pessimisten und eine Peitsche für die Schwankenden. Ein wirklich von unsern Klassikern erzogenes Deutschland hätte nie ein sozialdemokratisches Deutschland werden können 0110 1l-8?E VMl^08H8^l_80lE1 ^.6. bl. KLKbl^ 842