»SLS»»La»»sa*»»Da>tti2!»xMr><>A>rva«»«D<»»>rLS»»Da»>er>a»l»D> ,v 270, 8, Dezember IS19. Feilig« Bücher. «Si>kNd:°I, I d DIschu. L»ch^adkl.l3gzs ««»»rx»«, N««v L»«, <»»»»»«»»->«» »vi»Nvai«»vi»«>» Die Bergstadt! Monatsblätter herausgegeben von Paul Keller. Monatlich ein Lest zum Preise von M. 6 — vierteljährlich, Einzelnummer M. 2.20 8. Jahrgang Heft 3 Dezember 1919 Inhalt: Vaterland. Roman von Paul Keller. (2. Fortsetzung) Oer erste Choral. Gedicht von Marx Möller. Cin Weihnachtsfest vor hundert Jahren. Von M. A v. Lüttgen dorf. Mir zwei Abbildungen. Oer Pfad in die Unendlichkeit. Astronomische Plauderei für den Winterabend von Or. Felix Erber. Mit drei Ab bildungen. Gott. Gedicht von Emil Ladina. Meeresmuschel. Gedicht von Margarete Kiefer-Steffe. Weihnachtslied. Weise von Franz Balluff. Text von Pater Ambros Schupp. Oie Cenara. Eine Silvestergeschichte von Hermann Dreßler in Chemnitz. Gedankensplitter. Von Else Alscher- Durch die winterliche Rhön. Von Fritz Mielert in Dort mund. Mit zwölf Aufnahmen des Verfassers und zwei Zeichnungen Mein erster Lehrer. Skizze von Adam Joseph Cüppers. Nie Christnacht. Radierung von Ludwig Richter. Lehrlingsschicksate. Skizzen von Fritz Müller in Parten- knchen (Oberbayern), Fortsetzung und Schluß. Die Ge liebte und Gehilfe. Chronik der Kunst und Wissenschaft. Karl Löwe und unsere Gegenwart. Von vr. Johannes Eckardt. Bergstädters Bücherstube. Zur Weihnachtsbücherschau. Buch- anzeigen von E M. Hamann. Tirpih und die deutsche Flotte. Von vr L. R. Für den Weihnachtstisch. Spielwaren. Mit fünf Abbildungen. Schach. Rätselecke und Weihnachtsrösselsprung. Von der Schnurrpfeifergilde. Nie neue deutsche Sparprämienanleihe. Von Berthold RöSler- Kunstbeilagen: „In der Kirche", Gemälde von GertrudZuelzer. ..Frau Holle«, Gemälde von Richard Albitz. ..Aus PeterSdor^miNieiengebirge",Radierung von vr.P.Aust in Hcrmsdorf. „Reiter in Hügellandschafl", Aquarell von Rudolf Kohtz. „Kreuzknche in Breslau", künst- lerische Photographie von E. Leer. BergsisdL-Verlag Wilh. Gott l. Korn, Breslau verkleinerte Wiedergabe des schönen Einbandes Mutterschaft Ein baltischer Roman von Zrances Rülpe Sn schönem Geschenk-Einband M. 12.- Cin echtes Zrauenbuch, es ist ein Such begeisterter Ethik, ein liebreiches sympathisches unö uoterhaltenües Such So lauten -ie Urteile Ein so beliebtes Gejchenkbuch wie Nülpe „Mutterschast" muß in je-em guten Sortiment auf Lager sein, wlrempfehlen, durch umgehende SestrUung das Lager zu ergänzen. Nur bar mit 40°/» und tt/td 1 Postpaket -- -Stück — SesteUzettel liegt bei Sckleststhe Verlagsanstalt (vorm. Schottlaenüer) G.m.b.H. Verlin w. 35 I7SI-