13624 «^.nblalld. 8«rtig« «üchrr. /2lEk Ein Geöicht r von Remholü von Walter ! Mt zehn Holzschnitten von r Ernst Varlach Verlegt bei ! Paul Lajsirer in Berlin lylt? ! ls unser Verlag im Jahre 1P1L üas erste graphische Werk von Ernst Varlach/ öle Lithographien zum „Loten Lag herausgab/ war Ernst l Varlach ein unbekannter Künstler/ von Üem nur einige ahnten, Üaß er zu Sen größten Künstlern Deutschlanüs gehört. Heute/ nach sieben Jahre»/ gilt Ernst Varlach als Üer größte Üeutsche VilÜ- hauer. Ihm warb es gegeben, öem HolzbilÜhauer Üer Gotik unü Üer beginnenüen Renaissance Üie HanÜ zu reichen unö üie uralte LraÜitton zu neuem Leben zu erwecken. Der Graphiker Varlach arbeitete Üamals auf Üem Stein. Notwenülgerweise führte ihn seine Entwicklung Üazu, auch als Graphiker Üas Holz zu be nutzen. wir Üürfen heute Üem Kunstliebhaber zum ersten Male Üie Keuchte Üieser Entwicklung vorlegen: Ernst Varlach als HolzschneiÜer. In Üer neuen Marimilian-Lgpe von Prof, koch fanöen wir eine Schrift, Üie sich glücklich mit Üem Holzschnitt vereinigt, unü auf Üem schweren VlÜ StcatforÜ-Papier leuchten Holzschnitte unü Lettern in voller Schönheit. Gewiß erreichen wir Üamit noch nicht üie herrlichen Drucke Ües fünfzehn ten Iahrhunüerts, aber wir glauben, sagen zu können, Üaß es uns noch nicht vergönnt war, unter unseren Publikationen ein tgpographlsches Werk Üieser Vollenüung zu schaffen.