>5 282. 28. November 1819. Fertige Bücher. — «„gebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. ,. ». >3008 Für das Weih n a ch t s l a q e r! Der menschliche Körper und seine Krankheiten von vr. ineä. Hermann Schall Fein gebunden M 15.— Der menschliche Körper und seine Krank heiten beschäftigen mehr denn je alle Kreise der Bevölkerung. Schlechte Er nährung. schlechte Heizung nsw. zwingen jeden dazu, sich über die wichtigsten Lebcnsvorgängc und Krankheiten zu Unterrichten. Kein anderes Buch ist so dafür geeignet wie das von Or. ineei. Schall; hier spricht eine Autorität ersten Ranges, die es vor allem auch versteht, in leichter faßlicher Form die schwierigsten Probleme dem Leser nahe zu bringen. Lassen Sic das Buch auf Ihrem Weih- uachtslager nicht fehlen I Sic werden leicht davon verkaufen. /VeLSricherunA vorbe/ia/keri. I. B. Metzle rsche Verlags buchhandlung, Stuttgart Calwer Straße 18 ^ Rudolf Friedmann Alle Wege führen -zu Dir oman Bosslsche Zeitung, Berlin: Mit feinem kiiusilcrischen Geschmack hat Friedmann das fruchtbare Moment erwählt, in welchem Zugendspan nungen sich lösen, zur Reife sich vollenden. Es ist nichts lleberflüssiges in dieser Erzählung, k^nc Klügelei, kein kitar- ckancks, kein Kreuzweg. Organisch wie der Wechsel der Jahreszeiten entfaltet sich dieses erste Erlebnis des Dichters. Geheftet M. r.— Gebunden M. Z.so U-g> b,1> Georg Müller Verlag/München AiMl>oie»e ^iiasl'r. kreilixratd, L^lseken d. Osiden. Kaedlese Meie-r Oediedte. 1849. Oa. 100 Kx. L . /i 1.75s, en dlioc ./i IM.—. Lergsträsser ln vLrmstüd't: 1 8cdultL6, 0., .4nntvmle. ^lünck. 1903. Oed. 1 örsun, II., dolial«nästdesle. 2. .4. dprA- 1907. Oed. 1 Zodottn, 3., Kisto-Iogie d. mikrosiv. Anatomie. ^lüned. 1902. Oed. 1 8tödr, Histologie. 13. .4M. den« 1909. Oed. 1 MldedrüN'dd, O., edii-uir.-topog'r. ^.niatomie. Wiesd. 1900. 1 Knuder-KopLed, ö4n«l. 9. -4M. 4dtlg. 1/6. Oed. dpLg. 1911/12. 1 do. 7. äM. .4dtl8L 2. Oed. idprg. 1906. 1 loldt, anntom. 4Was. 1. .4M. 1.. 1/7. 9 ii, Lrg.-ttelt. Wien. 1 _^do. 7. ^M. I.. 1/6. Oed. Wien 1911. dod. 8edreitmiill«r, Dresden-^. 6: deipr. III. Äg. .4IIe Kriegs-Kon. In Helten, ^1e neu. Kucks, 8lttengesed. 6 Orig.-öd«. mitgenommen. Höre, Lidei. 2 Orig.-Lde. 6. -8ekr gut erkalten. Ullsteins Weltgesok. 6 Orig.-dein.- Lde. Wie neu. .4nZeb. u. ?. X., W erdau, Klem- mingslr. 3: llinirietis' Kataloge. 4adrg. 1892— 1913. Oed. 250.- lSesuchik Ullllskr. * «Ol- dein Ittel — 4nLedot» Kart Lloed, Luedd,, llertiin 8W. 68, Kookslr. 9: 1919. ^dam Zletrnvi-, Lamderg, ^.ustr. 2 : Lirlca 4500 Krn. Keelams Oni- versal-Lidl. n. Lirlia 2500 Krn. ^le^ers VoLsdidliotdek kade ieli rn verlraulen. Uvinried Kocd In^Veekta: 1 LroelttiauL' Konvers.-dexilr. 1908. 17 Lde. dnxu8-4usg. Osnr neu. 1 Lau meister, Denkmäler <l. dlass. .4litertum8. 3 L<Ie. Lau! Oasstrer in Lerlin w. 10: Milet, 4., Deseai-tes, sa vle, ses travaux, ses decouvertes avant 1637. (Daris 1824?) 8tumpk, eigenarlige spraedl. Knt- ^viokle. d. Kindes. Xeitsek-rilb 1. pädag. Dszekvlogie 2. Lcl. 1900. 4!ardurg 1882, Kttvert. K. velban«» in dnnedurg: *WMmsn, Walt., deaves ok grsss. *Vle^er, 0. K., lieilige Oedicdte, Novell. II. In rot dein.