Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191911213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-11
- Tag1919-11-21
- Monat1919-11
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12416 ». Dt!«», «„«»„»»a, Fertige und ikünfttg ersch, Bücher. — Angeboten« Bücher^ 256, 21. November 191!/. V T Am 2Z. November erscheint: ß Der Kampf ! l um den Dollar j Ein Auswanderer-Roman von l ' Arthur Zapp W Mark 6.50 gebunden / Mark 5.— gehestet W H^Xurch den Versailler Vertrag ist das Auswanderungsproblem von ehedem, das wir Deutsche gelöst glaubten, erneut auf gerollt worden. Inmitten dieser Periode nationaler Sorgen er scheint der Zappsche Roman. Er aibt ein getreues Spiegelbild von den Aussichten, Zufällen und Überraschungen, die des Ein wanderers in Amerika harren. Wir erleben, wie sich der deutsche Unternehmungsgeist in großzügiger Weise betätigt, wie ihm ruinöse Rückschläge nicht erspart bleiben, wie aber starkes Ziel bewußtsein sich schließlich durchsetzt. Allerdings gelingt es nur einem von drei jungen Auswanderern, die Verhältnisse zu mei stern. Oer zweite, ein schwacher Eharakter, ist zu zart besaitet, um in diesem Lande des rücksichtslosen Erwerbssinnes Wurzel zu fassen. Er kehrt, amerikamüde, in die Heimat zurück. Eine romantische, reizende Liebesgeschichte, die sich durch das ganze Such hindurchzieht, verklärt die Laufbahn dieses Mannes, dem auf den verschlungenen Wegen zum wahren Glück die unan genehmsten Erfahrungen mit den amerikanischen Gesetzen über das Eheversprechen nicht erspart geblieben sind. Vollends im Vanne der Räuberromantik geht der dritte ehemalige Freund unter. Oie Handlung ist spannend bis zum Schluß und gibt einen vollendeten Abriß über die augenfälligsten Erscheinungen im Lande des rollenden Dollars Wir liefern, falls unter Benutzung des beige fügten Verlangzeitels Fesibeflellungen bis zum io. Dezember eingehen, mit 40°/« Rabatt und 44/40. Von da ab mit 33V-°/° und 44/40. Verlag Deutsche Buchwerkstätten Dresden. Auslieferung für Süddeutschland «Süddeutsche Großbuchhandlg, G. tlmbreit v Eo, (Stuttgart. ?-u4le«el5e verlsnxte fackbücker vom ^Kademiscb-recdni8c>ica Vetlax, peallkkuvt a dl.-IVcst dlld: OIcktroteckllik lür Praktiker. 2. Luü. von 2iv.-IllA. 4,. Lllillillsl. Oeb, vid, .4 6.—, dar 4 20 beittadco 6er drabtlosen lele- xrsptiie. Voll 4>ipl-Illv. VV. OotlloAer. 6ek. ord, 5.—, bar 3.50 Ltöruoreo all ketriedsmasclilnen. 2. /kuÜLAo voll 4 Hammel. 6eb. oid, 4.—, dar 2 60. Leitxemässe Iaxellieur-^u8dildx. voll IllA. 4. Iwolmall. 6ek. orä. ^ 2.60, bar 475. Oie 8cbleikmasclillle» im dlssctii- llellbau. Voll Ivx. 14 dl^lius 6eb. ord, 450, dar 1.05 dlascdinellpklexe voll krok. N Loebbolr. Oeb. ord. ^ 1.50, bar ^ 1.05. Delltsclilsllds prretlunz au8 vvirt- sclialtliclier dlot voll .4. Raum. 6ed. vrd. ^ 3.—, bar 2.10. Oie Uersteltunx der Oervindc u. der Üevvilldc8c5lleidvcrkreuxe. Von IllA. l', N^Uus. 6eb. ord. ^ 1.50, dar 405 I I dlur bar u 7 6 kxpl. Bmgs Schön-Bücherei preis^ßsrhungl Infolge dernruerlich enorm gestiegenen Herstellungskosten gezwungen,fürunsere Samm lung nunmehr nachstehende Preise festzusetzen: kartoniert ^ 6.50 ord., in Leinen 13.— ord., in Hatblcver 16.— ord., während die Rabattiotze un verändert bestehen bleiben. Leipzig. Deutsches Derlagshaus Bong L Eo. verichtianng. (^) I. Engeldornd Roll,st "in Ltuttgart in Nr. 23l des Bvl. ist der Barpreis von Dost, Zwei Menschen. Halbpergament geb.. irrtümlich mit 4t 15.50 statt ^ 16 .»« angegeben worden, was hiermit berichtigt wird. Nichtiger Zettel anbei? ^-.^Red., ! Storik. Musik und Musiker tu Karikatur und Sslire Ich sehe mich gezwungen, den Ladenpreis aus 38.— zu erhöhen. Näheres in meiner Anzeige unrer ..Fertige Büch-r" auf S. 124t9 in dieser Nummer. Gerh. Stalling Verlag» Oldenburg ». Gr. Fortsetzung der..Fertigen Bücher" siehe nächste Leite. Angeborene Bücher, siedenden kreisen: 18 Odilen, öneti einer Letiwactisln- Mi§en. L —.90 15 OettinAer, Diebesleben Xspo- leons. ü 1.20 25 Lamarow, Held u. Kaiser. Oed. L 1.20 der.) L^-.75 15 Kdel, ^arienbad. ü —40. 40 LynÄt-ten, Alenscdensetiiclisale. L-.30 L—.50 80 öde. Ost^ald, Lerliner Dirnen tum. ä —.50 M kr^vost, iVlanen Desoaut. (Lorn- Z/naeber.)' ä —.76 325 Lände Dikl, bernlnnt. Autoren. (Linker L Lo.) L—.30 ä—.30 1—25 (Ld. 1—20 Zeb.). malrol. Ld. 28/79 (8d. 28/75 §ed.). kontscdr. d. >1ed. 1883—1. 7. 1919. Ibevap. iVlonatsd. 1891—1915. 8ckmidts dalirb. 1—1915. Verl, lrlill. VVocbenscbi-. 1884/1915. 2tsetir. k. lrlin. iVI^dÜLin 1881—89. Leitsclir. k. raiinn. .VIediLin. 1—36. Lentraldl. k. innere UediL. 1899— 1915. — k. d. med. Wissenseb. 1863/1915. ODenLAebiete. 1—8 u. ke§. ^rckiv, Dlselis., k. klin. MedüLin. 6d. 11-^55. Oed. Daldlär. kr. ürüoiux, DanriZ, DundeZ. 41: l'ierärrtl. LiMotbelr. Oed. in Oriß.-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder