258, 21, November 191g, F«rKge vüchrr. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 12109 T Soeben erschienen: Englische Politik von Korvettenkapitän a. D. Werner Dette Mil zweifarbigem Umschlag Ladenpreis geheftet M. 2. — , bar M. 1.40 VerlegerteuerungSzuschlag wird nicht erhoben Partie 11/10. Bestellzettel anbei. Nur bar Die Schuld, die England mit der Entfesselung des Weltkrieges der Menschheit gegenüber auf sich geladen hat, ist so furcht bar, daß England unentwegt sich müht, die Borgeschickte und Geschichte des Krieges zu fälschen und die Schuld an ihm dem übertölpelten Feind Deutschland vor aller Welt in die Schuhe zu schieben. Daher ist es Pflicht, die Wahrheit immer von neuem den Völkern der Erde und besonder- dem deutschen Volke vor Augen zu halten. Ein großer Teil des deutschen Volkes ist auch heute noch nicht sehend geworden. Ihm vor allem die Augen zu öffnen, hat sich Dette in seinem Buche zur Aufgabe gesetzt. Dette zeigt ferner, daß Belgien vor Kriegsausbruch bereits fest in der englisch.französischen Front stand und bewußt auf die Überrumpelung Deutschlands ausging. Zielbewußt hat England alle Kräfte, die irgendwo und irgendwie mobil zu machen waren, in diesem Kriege sich dienstbar gemacht, und schließlich fand es den zuverlässigsten Bundesgenossen im deutschen Lager selbst bei dem Teil des deutschen Volkes, „der aus Mangel an Nervenkrast und politischer Bildung nicht imstande blieb, den englischen Lügen und den Hetzereien bezahlter fremdländischer Agitatoren zu widerstehen". Staats politischer Verlag S. m. b. H., ser«» sw 4«, xriesuchstraße 220 4.-40. Tausend Oer Student und die Hochschule Eine Einführung in das Hochschulleben Von »r. Werner Mahrhol, In Eteifumschlag 4 Mark « Zn Pappband 6 Mark Eine Einführung in das Hochschulleben, wie es bis jetzt keine gab: denn sie ist von den lebendigen geistigen und wirtschaftlichen Bedürfnisten der Studenten aus geschrieben. Berufswahl und Berufsberatung, Hochschul, refonn und Studienreform, studentische Wirtschaftsführung^ politische vnd soziale Arbeit der Studentenschaft, studentisches Gemeinschaftsleben: das sind die für jeden Studenten und jeden jungen Menschen, der es werden will, wichtigsten Kragen, ehe er zur Hochschule geht und wenn'er sich auf ihr zurechtfinden will. In diese Kragen führt der Verfasser an Hand eigener reicher Erfahrung als akademischer Berufsberater und an Hand der einschlägigen Literatur ein. So ist das Buch ein akademischer Bödeker. Ein Geschcnkbuch für alle älteren und jüngeren Akademiker, für Abiturienten,^ für Seminaristen und ihre Angehörigen. in Wir bitten zu verlangen » Bestellzettel liegt bei A Kurche-Verlag * Berlin 7!W I IS0L