122^6 d. DUchn. «E-Nd». Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. .V 255, 20. November 1919. Siegfried Seemanns Verlag in Berlin. 42344 (5. F. W. Siegel s Musikhdlg. lN. Linnemannf in Leipzig. 12356. 57 "Mozarts Handschrift. Hrsg, von Ludwig Schiedemair. 400 "»Archiv für Musikwissenschaft.« 2. Jahrg. Einzelheft 10 Karl Siegismund, Verlag in Berlin. 12347 *Wegener: Die geographischen Ursachen d. Weltkrieges. 5 40 geb. 7 Ullstein L Co. in Berlin. 12291 II 1 v. Harbou: Legenden. Geb. 18 .//. Union Deutsche Verlagsgcsellschaft in Stuttgart 12305 Der Gute Kamerad. Bd. 33. Geb. 19 ./i. Das Kränzchen. Bd. 31. Geb. 19 ./i. Das Neue Universum. Bd. ^40. Geb. 16 Der Jugendgarten. Bd. 44. Geb. 10 .//. Verlag des Bundes der Frontsoldaten in Leipzig. 12304 Bartram: Der Frontsoldat. 2 ^ 25 Julius Springer in Berlin. 12319 kirquet: System der Lrvülu-uu§. 2. leil. 18 — do. 3. leil: I^emküebe. 10 und ^ut^vort. 2. ^ukl. 6 l'endeloo: ^lIZemeüre katboloZie. 48 Zeb. 54 ko^roUlert dniek d. »pleili^moZrapbu-rbe ^rbeitslrurvs«. Verlag 'für Kunstwissenschaft G. m. b. H. in Berlin. 12352. 53 "Schmitz: Bild-Teppiche. Geb. 36 Verlagsbudihandlung Fr. Zillesscn in Berlin. 12336. 37 "»Die nagende Maus.« Ein Spiegelbild aus sturmbewegter Hansezeit. Von Hugo v. Waldeycr-Hartz. 9 *»O du fröhliche —.« Weihnachten im deutschen Haus. 8 .>?. H. Warkenticn in Rostock. 12332 "Pries: Sturm-Psalmen. 1 50 L. Staackmann Verlag in Leipzig. de Nora: Madonnen. 9.—13. Taus. 5 geb. 7 50 12345 Julius Zwitzlers Verlag in Wolfcnbiittel. I "Hänselmann: Hans Dilien d. Türmer. 12308 Geb. 3 60 8. Anzeigen-Teil. SeWsllicht Eiiirichlungen und Pcrijiideriiligcn. Ke8le1ti Lr lumminelli Antiquariat —' 8ort!mcnt — Verlag kür Kuust unä Kuntsxewerbe i?om — Ugilsnä ^ Veneäi'^. ?. k>. Dem vercbrl. deutscben kucbbandel geigen wir bierdurck an dass wir ja engere keriebungen unä Verbinäungcn mit Verlegern unä Antiquariaten ru treten wünscben. Unsere 8perialität ist: .^rcbi- tektur, Kunst unä Kunstgewerbe, Uekorat. Kunst unä illustr Werke", kür welcke Zweige wir gern Alleinvertretungen übernekmen. — ktauptsitr äcs 8ortimenis unä Antiquariats dekinäet sieb in kom, palarro ätatlei. Via äticbelangclo Laetani Z2, an tvelclie Adresse wir Oklcrten unä Kataluge, sowie Prospekte in melirkaclier änralil stets per Kreurband ru ricliten bitten; äie übrigen pilialen (Venedig — plorenr — llcnua) werden von dort aus geleitet. — üleickreitix bringen wir in Erinnerung unser seit längerer Leit destebenäes Verlagsbaus mit 8it/. in ätailsnd; 8per!slverwenäung kür unsere grossen Kunstwerke xewabren dankbaren und lobnendell ^bsatr. Unsere Vertretung in Ueiprix lldernabm glltigst die pirma Larl Pr. plciscker. Verlag Georg V. W. Callrvep, München NW. 2, Zinkeastr. 2, bittet von seiner neuen Zernsprech-Nufnummer: München Nr. 2HIHS Kenntnis zu nehmen. Colr»1Lr»«nt O rr» L» H. äie Herren 8ortimenter! 8konto xervütirl. >venn dieselben bis rum angegebenen Zeitpunkt in meinem kesitr sind. für kemiltenden, die nacb dem 31. vcrember 1919 bei mir einxeben. verweigere icb die ^nnakme und berute mick auf dieses Inserat. Llookaobtungsvoll Verlsgsltsus Lontlnent O. m. b. N. kei-lin 8>v. 19. den 10. II. I9t9.