»ünfttg erscheinende Bacher. X» 254. i8. November 1919. 7Är?M/'«rencLr»im 2/0 7rr kverr/geri 7ageu e^sc/ie/m c/e^ 0/'/2//c/ - /(o/e/iu/e/' /92O M/ me/r/'/a/'d/sen, e/i/siio/bL/r^e// ^o/c/i/ru/rso/r o-a/r b/^/)e//r 5/cs/r ^e/s. ->/. L.ZO Ler öes/oM/ise/r ou/ /OO 77/11/ /ne/r/> L^om/z/o/'e 02/0^9/ /7>me/70777i//'77o/7 sz-o/iü/ <Kcr//e^<2ba//e. STrse/ne LremsLr^e. 7ie«o V7. 7.?5 70 - 20 Oxem/b/ar-e 7)7. 7.65 5/—MO Lrem-u7a?e D7. 7.40 27—50 LremisLrt'k rrettcr Ä7. 7.50 7!7>^/- 700 Orem-27ü^e 7)7. 7.25 Les7e77re7L7 arrt>e7. ^ -'X- .11 M. L h. Schaper in Hannover. (?) Demnächst gelangt zur Ausgabe: Non- und Vetter im ^ahre 1920. Von Emil I N. öranüt'hinselmann. >X. Ausgabe. Schon im 9. Jahre erscheint nun der Hinselmannsche Wetterkalender. Die Zahl seiner Freunde steigt ständig, jeder Käufer sorgt für Weiterverbreitung in Bekanntenkreisen. Jedes Sortiment kann Partien von dem beliebten Kalender absetzen, wenn es denselben in der Auslage nicht fehlen läßt, nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Preis ^ 1.60, bar mit 30^ und 13/12. Bedingt ^ Nach den eingegangenen Bestellungen gelangen zur Versendung: - Fr, GutsvSchter in Castell. Der Gut». Hof von 1922. ii.-IV. Aust ^ 4 SU Oberlehrer in Hilderheim. Zur Reform der Laudwirlschaftsschule. .75 Gustav Das holsteinische Marschpferd. (Monographien landw. Nutzliere. Bd. 17.) Mit 86 Abbildungen, 8 Biidertascln und 88 Ahnen tafeln. Gebunden ^ 6.— Rudolf, Landtvtrtschaftrlehier inWieden- , brück Die Siibprebfulterbereituup, ein Mittel zur Haltbarmachung von saftreichcm Grünsutter. — Mit 24 Abbtldgn. Geheftet .S 4 60 Jahrbuch -er Moorkun-e. ^^ . die Fortschritte auf allen Gebieten der Moorkultur und Torfverwertung. Heraurgegeben von Geh. Reg-Rat Prof. »r. Tacke, Bremen VI.—VII. Jahrgang. ISI7/I8. Geheftet 12.— I