12000 Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 251, 14. November 1S19. kaba11-^rkokun§! Unsere nllxenieinen Zerugsbeliiaxuage» erxänren n-ir ru dunsten 4er Herren LnrIImeoter «ie kolxt: ,t) pnils 8is sied ru tätiger Verrvsadung tür unsere Verke tSebltukeuster-LusIngo, PInbLtnusknog, prospekt- Lusgnbs o<1. Ogi.) verpüicbtoa: 1. lest,dar: 4i>»/« kadatt, Partien lZ/l2, 21/20. Z4/ZÜ, 70/üb, I20/Ib«, 2. der mit kemissionsreckt: 35^ kabatt, Partien wie vor, sedoeb eventuell kiielrverreebnttug, s >»u!r remittiert vird, .1. ä conil.: .1»"/, kabati, bei Onartaisabrecbnung 5'/« 8konto, 8) Obus obige Vorpüicktung: Rabatt 35^, krv. 30^,, drv. 25^. ^ v^e-rrle r» ^ oll rL»I,sb1ir«r1! --- Ausserdem xetväbren rvir kür das Weibnacktsgcscbakt, LL»ItS t»1s 20- e>. -1- bcslelll, auk lest/dar Verlangtes: vr OtAr, dlorslunterrlcbt (2.—) — Trennung von 8tsst unrl Xlrcbe (I.—) Otto ^usvvsrtixe 01. Politik (2.—) LO°/> So«, vom pecbnungsbetrgxe. Lchlss so /v kr»cht»L»1t . Auslieferung iu Usiprig bei Hurra Lsrl VV. 8ctniire, lasslstr. 6, ober direkt mit V» Porto. Soeben erschien ein neuer Band aus der Sammlung: Oie Kunsidenkmäler von Bayern Herausgegeben im Auftrag des Staatsministeriums des Innern <L) für Erziehung und Kultus Stadt paffau 4«, X u. 560 Seiten. Mit 58 Tafeln, 464 Abbildungen im Text und einem Lageplan. Preis M. 24 — ord., M. 48 — no. bar Käufer sind: Historiker, Kunsthistoriker, Architekten, Kunstmaler, Bildhauer, Geistliche, Bibliophilen, sowie alle heimatliebenden Bayern. Ein neu bearbeiteter mit Probeabbildungen versehener Prospekt der bisher erschienenen Bände der Sammlung „Die Kunstdenkmäler von Bayern" wurde soeben herausgegeben und steht den Sortimentern in beschränkter Anzahl zur Verfügung. Kommissions-Verlag R. Oldenbourg, München / Berlin.