11938 «»rlnibl-u I. d. vu»«»nl>-l. Kerttge «Ocher. X° 251, 14, November 1918, Verlag Benjamin Harz Berlin Wien Maxim GorM Der Kleinbürger und die Revolution *4.-8. Tausend * > Duch der Seit. Schars und unnachsichtig deckt es aus dis Su- sammenhängs zwischen der seelischen Nersassung des Kleinbürgertums und dem Verslachsn der Entwicklung im revolutionären Geschehen. — Politisch Denkende werden Freude an dieser Gchrist des seurigen Kämpfers Gorjki haben. W Schön kart. M. 2.50 ordinär, W netto M. 1.50, Partie 11/10. G.fregtag G.m.b.q., Leipzig kullurtMliübiicher für Gartenfreunde von Ernst Graf Silva Tarouca. . So kann ich denn mit gutem Gewissen das treffliche Werk jedem Gärtner und Gartenfreund, vor allem aber dem berufsmäßigen Sartengesiaiter miss wärmste empfehle», ihnen allen wird es eine relchillebcuöe, unerschöpfliche Duelle des Genusses und Nutzens und bald ein uuenldelirllches llochschluge- duch weiden," „Vis Garienlunst", Jahrgang lll, Heft r. Unsere sreilllnü-Stauüen Anzucht, pflege und Verwendung aller bekannten, in Mitteleuropa kulturfähigen. 582 Leiten mit 417 Ab bildungen und 12 farbigen Tafeln, Lexikon-Dktav, M. 18.- erd,, M. 11.?0 dar. , 13/1! M. 143.40 dir. Unsere sreilanü-eaubgeWze Anzucht, pflege und Verwendung aller bekannten, in Mitteleuropa kulturfähigen, 420 Leiten mit 4SS Ab bildungen und 16 farbigen Tafeln. Lexikon-Dktav. M. ro.- ortz., M. 13.— dar, 13/ir M. 15-.- lmr. Unsere sreilanü-Naüellfölzer Anzucht, pflege und Verwendung aller bekannten, in Mitteleuropa kulturfähigen, mit Einschluß von Gingko und Lphedra. 301 Seiten mit 307 Abbildungen, 13 farbigen und 6 schwarzen Tafeln. Lexikon-Dktav. m. rr.- vrd.. m. 14.30 bar. 13/ir m. 1?4.60 lwr. Teuerungszuschlag 40 v. ls.