11642 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. x; 246, 8. November 1919. Staats- UN- Selbstverwaltung Zeitschrift für Sta-t- uns Ermein-evrrsr-nete, Ehrenbeamte -er kommunalen Selbstoerwaltun-, Staats- unü Rsmmunalverwaltungen un- -Seamte. Heraurgegeben von der Zreien vereinigun- für Rechts- un- verwaltun-rkun-e. Aus dem Inhalt der Nr. 1 vom II. Iv. 19: Der Werdegang des dentsche« Rechts. Eine Ein führung in dar VerstSndnir der Recht» der Gegenwart. Von vr. Dersch, Regierungrrat im ReichSarbettS- ministerium. Die neue Reichsverfaffung. Von vr. G. Flatow, Hilsrrefcrent im Retchrarbeitrministertum. Die neue Gesetzgebung zum Recht am Grund und Boden. Von Rechiranwalt vr. Marck. Die Gemeinden und Krankenfürsorge der Erwerbs losen. Von Universitätrprofessor vr. Karkel. Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in Frage und Antwort. Von Syndikus vr. für. Joutz. Abgaben. Eine Einführung in die Grundbegriffe der Steuerwescnr. Von Stadtsckretär Renschuch. Vorbegriffe der Rechtskunde. Eine Einführung in Frage u. Antwort. Von KommtssionSrat R.Gerrbach. Die Aktenführung — Registratur. Von Stadt- sekretär Demtröder. Aus der Staatsbürgerkunde — Beamtenrecht und -wesen — Rechtsprechung — Gesetz- «ud Ver ordnungstafel. Aus dem Inhalt der Nr. 2 vom 25. Iv. 19: Die neue Reichsverfaffung. Von vr. Georg Flatow, HilfSrescrenten im Reichrarbeitrmtnisterium. Der Arbeitsnachweis. Von Bürgermeister Werner. Staatsverwaltung, Selbstverwaltung und Obrigkeit. Von Oberlandergerichirrat Pros. vr. Albert Lotz. Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in Frage und Antwort. Von Syndikur vr. für. Joutz. Die neuen Reichssteuergesetze. Von Regierungrrat Wühler. Abgaben. Eine Einführung in die Grundbegriffe der Steuerwesenr. Von Stadtsekretär Renschuch. Die Gemeinde und die Wochenhilfe auf Grund der neuesten gesetzlichen Bestimmungeu. Von städt. Versicherungramtmann vr. H. Jaeger. Der Werdegang des deutschen Rechts. Eine Ein- führung in dar VerstSndnir der Recht» der Gegenwart. Von vr. Dersch, Regierungrrat im ArbeitSministerium. Die Aktenführung — Registratur. Von Stadt- sekretär Demtröder. Aus der Staatsbürgerkunde — Gesetz- und Ver- ordnuugstafel—Kleine Rundschau—Auskunftei. Durch Dorlegen von Probeabdrucken sind als Besteller leicht zu werben: Abgeordnete, Amtmänner, Amtr- sekretäre, AmtSvorsteher, Beamte, Beamtenanwärier, Beigeordnete, Bürgermeister, Fabrikbesitzer, Fortbildungs schulen, Gemeindevorsteher, Gemetndesekretäre, Gemeindeverordnete, Gewerkschaften, Gcwerkschafirsekrctäre, SutS- vorsteher, Gymnastal-Direktoren, Handelskammern, Handelsschulen, Kommunalbeamte, Kreiraurschüsse, Kreiraurschuß- mitglteder, Kieirsekretäre, Lehrer, Magistrate, Oberlehrer, Offiziere a. D., Poltzeibeamte, Polizeiverwaltungen, Rektoren, Schöffen, Schuldirektoren, Stadtsekrctäre. Stadtverordnete, Stadtverwaltungen, Steuersekretäre, Unter offiziere, VolkSbildungrvereine, Volksbüchereien, Vorstände politischer Vereine. Alle Männer und Frauen, die sich aus dem Gebiete der Staatsbürgerkunde unterrichten wollen, damit sie über politisch-wirtschaftliche Fragen selbständig urteilen lernen. Bezugspreis 5 M. für jedes Vierteljahr. Dem Sirchhan-el liefern wir: 1 Exemplar zu Z.7S M. bar uu» 1Z/I2. Probenummern versenden wir kostenfrei. Werbcmaterlal steht ebenfallr kostenfrei zur Verfügung. Serlin W. 35 Hersbach un- Sohn Verla-, « m b.h.