11380 Börsenblatt f. b Dttchn Buchhandel. Fertige und kkünftig erscheinende Bücher. X» 342, 4. November 1919. T pl3lON8 ^poIoZie äe88okra1e8 unä Kriton 67soli6ivt ill cksr t-rellliedeu 0d«rs6t.2unA Otts ^Pk1t5 in 14 in tziusr ^uk taä«ll086m kolrkrsioli kupisr ^eäruekt uuä !ll ädvlieker Weis« ^vis 6!« vrkol^roieds HalkperALmout-- aus^abv ä«s „Oa»t.mLkl8« xobunäsu, ^virck 8is Violsn im ^a-ekerlsben 6v8 erLebüttvrlläsl» ksktzvusrtockvs äs8 Lokratss kouts 1?ro8t uuä Lrdvduux LU bivtsu jM8tLvä« 80lll. Ick bitte sofort ru bestellen, ckü sonst kür bleternn^ vor Weiknockten Qorontie nickt übernommen vverclen kann. Oelprlx, 23. Ostt. 1919. belix deiner. Zer-inan- Schöningh, pa-erborn. Nachstehende Neuigkeiten liegen zur Versendung bereit: T preöigt-Stu-ien. Beiträge zur Geschichte, Theorie und Praxis der Predigt. Herausgegeben von 0r. Adolf DonderS und k>. vr. Thaddaeus Soiron O.p. kä. Nniv.-Professor zu Münster Lektor der Theologie zu Paderbora Erster Band: Prtrus Chlysslsgus. Erzkischos von RsveM sls Prediger. Ein Beitrag zur Geschichte der altchristlichen Predigt. Von 0r. Gottfried Böhmer, Reiigionr- und Oberlehrer. VIII u. 129 Seiten. Gr. 8». Br. 6.—. Serichtigungl i? Unser Inserat in Nr. 230 vom 20. Oktober enthält einen Fehlen Der richtige Ladenpreis für Lange, „Gartenbuch" ist pro Band Mk. 11. s- 1»T Leuerungsjuschla». Berlin, den 30 Okt. 1919. Neufeld L Hcnlus Verlag. «Likdivkir MLMix»rr Rundschreiben, Prospekte, Preis» verzcichntsse, Verlagskataloge usw. erbittet die BibIi-,r«»HI,ch- »bteilu«, de» Bärsenvereiu» der Deutsche» Buchhändler ,u Leipzig. LedensrusWnugen moderner Deuker Vorträge über Kant, Schopenhauer, Nietzsche, Haeckel und Eucken. Herausgegeben von 0r. Franz Sawicki, Professor der Theologie in Pelplin. VIII u. 265 Seiten. 8«. »art. 6.60. Mit 30 A Rabatt in Rechnung und 13 12. Vei Bsrausbeftellung gegen bar 40^ Nabcktt und 11/1V. ö- cond. nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Das Interesse für die Philosophie der Gegenwart ist ein recht leb« Haftes und das Bedürfnis der Aufklärung ein großes. Obzwar es genug Hilfsmittel zum Studium der neuzeitlichen Philosophie gibt; so ist katholischerfeits wenig zu verzeichnen, das als Führer durch dieses Gebiet dienen kann. Hier ist nun das Buch, das aus der Hand des rühmlich bekannten Apologeten und Philosophen dem angedeuteten Zwecke entspricht und dem gebildeten Katholiken volle Befriedigung ge währen wird. Sie BimsihmiM im Weltkriege Hist 19 ist erschienen I Heft 20 als Schluß des Wertes, kommt in einigen Wochen. Map pen mit Staubtiappen und Einbanddecken sind in Vor bereitung. E. AppeMs L Comp. Mud. Stolle u.Gast.Rosrlieb), MuWweiz. Plato a>8 8pr3clipliilo80pIi. VVürckiZunZ ckes plstomscken Kratylus. Voo vr. äinx Oek)- (8tudl«ll rur dssebiekto u. Lultur dos Altertum». X. Ld. 3. kukt.) VII und 87 Soitsll. 6r. 8°. kr. 6.60. Attsrgeschichte des Mittelalters. Von Georg Grupp. 2., vollständig neue Bearbettung. Fünfter Band. I. Hälfte. Mit 15 Abbildungen. VIII u. 397 Seiten. Gr. 8°. Br. ^ 16.—, g-b. 17.60. An Hand Ihrer FortsehungSliste bitte ich gefälligst zu bestellen, wenn noch nicht geschehen. dlmNIsturberlclNe aus oeutsclilanä. Xabst si-gLnrelldoll LIrtkllstilckoll 1589—1592. Xrvoits Lbtlg.: 0!e HIuii- tiatur sm lLglserlrole. III- ksncl. Oie diuntistur in ?rsx: ^Ikonso Visconti 1589—1591. Osinillo ' Lsetsno 1591—1592. dssnmmolt, bsarbeitot und bsrnusgsxobsll voll 0r. doset 5c!irveirer. (tzuslloll Ulld korsobllllASll nus dsr doscbiekt» XVIII. Kd.) 6XXXIII u. 673 Lsitoll. Ksx.-8". ..-1 44.—, Bitte, zu verlangen. Paderborn, 30. Oktober 1919. Ferdinand Schöningh.