I I370««ri,»n-Ii I », rttch». «künftig erscheinende Bücher. 242, 4. November tSl». wiMnMtMückiep Vertegei.' Walter cie Gru^ter rr- Eo- Dciiiir-W-,c>/ScnilÄncrftrSS Letp^üg /Msrierrstv>S (A Im Druck befindet sich: Prinz «I Wir Sl-oemich-CiirMH Gedichte sO. Auflage Brosch. Bk. st.SO kadenpreis, Bk. S.fS no-, Bk. 2.YO bar und N/sO Gebdn. Bk. 6.80 kadenpreis, Bk. st.75 no., Bk. st.stO bar und U/sO Vor ganz kurzer Jeit versandten wir von den meisten Werke» Schoenaich-Larolaths neue Auflagen, und es ist uns eine besondere Freude, heute das bevorstehende Er scheinen auch eines Neudruckes der „Gedichte" melden zu können. Wo gute Belletristik verlangt wird, können die Bücher Schoenaich-Larolaths stets an erster Stelle mit vorgelegt werden. Wir bitten, zu bestellen. Berlin u. Leipzig, 20. September sstsst. > r-2ss 1-21-2221-21-2r-, r-> o o 1-21-21-21^11-21-21-21, a g (K Soeben erscheint: lI 0 Harald von Hoerschelmann ° Personu.Gemeinschaft Die Grundprobleme 0 des Bolschewismus 0 drosch. M 4.— ^ Wohl die beste parteilose Orientierung über den Bolsche- 2 wismus, gefaßt als geistige Bewegung. Der Ver- 0 faffer ist ein Balte. Bolschewismus ist ein Glaube. Er 0 will äußere und innere Wandlung, er ist negativ und po- 0 Ö sitiv zugleich. Äier wird die positive Seite seines ge- 0 ss nvssenschaftlichen Ideals behandelt; sein Gemeinschasts- 0 0 begriff, die Verwandtschaft mit konservativen und ss ss völkischen Zielen, der Gegensatz zu Gesetz und Staat, der 0 ss zur Ablehnung von Organisation und Ordnung führt. Ö 0 Alles gefaßt als: schöpferische Tal der Gemein- Ö 0 schaft. Dionysos steht an der Pforte, nicht Apoll. 0 Oor-, ^21-21^11-21211-21-2 »«1-2121x21-21-21-21-21-21-2O 0 Ausland 10N0/o Zuschlag. ^ r-2-2-2-2I211-212,1-21-2012112,1-21-21-2-21-21-2 i-ti-iH 0 Eugen Diederichs Verlag in Jena 0 012,1211-21—!I-U1721211-2 2,1-21-, 1-2 1-22,121211-21211211-21, Ein gutes Weihnachtsgeschäft für Handlungen mit evangelischer Kundschaft läßt sich erzielen mit dem in etwa 14 Tagen in unserem Verlage erscheinenden Schauen und Schassen D«atsU)«» «vaagsliseh«» Vslk»b»»el) für da» Jahr >42« (2. Iahrsang) herausgegeben von Direktor p. Heinr. Stuhrmann Zweifarbiger Umschlag — Hübsche Ausstattung — Vornehm illustriert — Handliches Format leicht kart« M. 4 50 ord., M- 3.35 netto, M. 3.— bar. 11/10 Exemplare kosten M. 3V — bar. gebunden M. 5.50 ord., M. 4.10 netto, M. 3.65 bar. Il/lO Exemplare kosten M 37.50 bar Der neue Jahrgang enthält: Das Zeitalter »er Muffe von p. Heinr. Stuhrmann Zw neuen Deutschland von I. K. Bieter Völkerbund» Bölkersriede von p. Bernh. Goesch Die Kirche der Zukunft von p. Ernst Bunte Der neue Boiksstaat von i-ic. I), Mumm Und wir Frauen? von Paula Müller Der sittl. Bolschewismus von proi.I.lc.vi'.Ad.Sellmann Zwischen zwei Welten von p. Heinr. Stuhrmann Das werdende Geschlecht vonReklora D.A.Grünwellcr Maxi Erzählung von Fritz Müller Die Heimkehr des Valentin Herz Erzählung von Reinhvid Braun Der Esel in der Bibel Plaud. v. P.L.R.Vietoi Eherne Worte Gedichte Der zettgemätze Inhalt — »ie Namen der Mitarbeiter — die außergewöhnliche Reichhaltigkeit erübrigen eine wettere Empfehlung des neuen Jahrgangs; es bedarf nur noch Ihres Hinweise« auf den Namen Stuhrmann, dann rönnen Sie in evangelischen Familien mit Leichtigkeit Partien absetzen. Wir liefern auch von der gebundenen Ausgabe bis zu Z Exemplaren in Kommiistvn an Handlungen, die sich für den Vertrieb ernsthaft verwenden wollen. Da dauernde Nach- frage nach dem 1. Jahrgang >919 besteht, empfehlen wir Ihnen, diesen ebenfalls verlegen zu wollen. - Zettel anbei — — Wir bitten um Ihre Bestellungen. — Godesberg «.Rhein, am ZI. Skt. 1919 V»»»tseheL»»«r»»s«llseh«V«vl«»s»s«f«llf«h«»st L.G.nr.b.H. (Kommissionär H. G. Wallmann, Leipzigs.