ll3lst <gsi,«,dl<m > d D»«» «u»«andel. Geschäftliche Einrichtungen und DerSnderungen. 242, 4. November 19lS. Hansa-Verlag für moderne Literatur Verlagsübernahme Hierdurch bringe ich zur Kenntnis, daß nunmehr die gesamten im Gutcnberg-Derlag <S. m. b. H.*) erschienenen Werke (ausgenommen die Schriften des Herrn Or. Schulze) an nnch käuflich übergegangen sind, nachdem ich einzelne Werke schon vorher erworben hatte. Ich bltte Höft, fortab sämtliche Bestellungen nur noch an mich gelangen zu lassen, damit d,e Auslieferung keine Verzögerung erleidet. Da die Fertigvorräte nur noch gering sind, muß ich mit Rücksicht auf die erheb lichen Mehrkosten bei Herstellung der Einbände die Preise wie nebenstehend festsetzen. Die Lieferung erfolgt zu den bei mir bekannten Bedingungen: Einzelne Exemplare mit 30 6-45 Exemplare mit 35 46 Exemplare mit 40 Lederbände mit 25 A> Auf Grund meiner verschiedenen Angebote wurden die schon früher aus dem Gulcnberg-Bertag über nommenen Werke außerordentlich stark verlangt, so- daß ich gezwungen bi», von einigen Bänden in Kürze Neuauflagen Herstellen zu lassen, trotzdem ich beträcht liche Auflagen übernommen hatte. Auch die jetzt erworbenen Vorräte sind noch in bester Friedenoausstattung, welcher Faktor — wie bisher — dazu beitragen wird, die ohnehin leichte Derkäuf- lichkeit der Bände zu fördern. Die nebenstehend be- zcicbneten Schriften waren mehrere Zahre dem Buch handel nicht greifbar, da der Verlag während des Kriege« geschloffen werden mußte. Es dielet sich also zu bevorstehendem WcihnachtS- feste Gelegenheit, die rühmlichst bekannten Bände in guten Ausgaben zu erwerben. Kleinere Aufträge können nur bar auSgeführt werden; indessen gewähre ich bei umfangreichen Be stellungen solventen Zirmen gern ein Ziel von SO Tagen bei Lieferung zu Barpreisen. Hochachtungsvoll Hansa-Verlag für moderne Literatur ') Wird bestätigt: Gutenberg-Verlag Serlin, den 2). -. ly. Or. Max Roofen. Hansa-Verlag für moderne Literatur HI Zurzeit sind lieferbar: Brosch. Geb. klaffen: Mo,d.M.ord. Dom Lchrjungen zum Staatsbürger — 2.25 Großstadtheimat — 4.40 Garbe: Görnrieck 4.80 2.25 Grimm: Auswahl aus den kleinen Schriften 3.25 5.50 Rede aus Schiller 4.25 2.25 Kolme: Bürgermeister Markstein 2.— 3.30 6. Liebermann: Deutsche Landschaften, 3 versch. Mappen (Mappe enth. 5 Bilder) 40 — Meyer: De rechte Schaul 3 30 4.40 Metterhausen: Die Oogmenschieber 4.35 2.20 Schwindrazheim: 7 7 .^ Kunstwanderbücher 3.30 4.40 Bibliothek wertvoller Memoiren 2.— 9 — Bibliothek denkwürdiger Reisen 2.— 9.— Grimm: Waltharilied (ill. v. E. Liebermann) Ganzleinen — 44.— Halbleinen — 9 — Hatbl-d-r Geb. Scharlau: M.ord. M.ord. Hauptmann Althaus 49.80 8.— Zaffe: Franz. Lyrik 42.60 5.— Rodehorst: Dahlhoss Jüngster 42.60 5 — Volk: Du sollst ein Segen sein 49.80 2.50 Maurer: Spaß und Ernst für meinen Bub — 4.50 Weiß: Weihnachtsbuch — 5.— Kerner Ganzlederbände (werden allein nicht abgegeben) M. or». Grimm: Waltharilied 50 — (noch wenige numerierte (kxpl. vorrätig) Scharlau: Hauptmann Althaus . . 30 — Iaffe: Französische Lyrik 24 — Lohmann: Zerstörung Magdeburgs 24.— Hansa-Verlag für moderne Literatur Berlin-Tegel und Leipzig.