241, 3. November 1919, Künftig erscheinende Bücher, — Gesuchte Bücher. Künftig erlcheincnde Bücher ferner: Mrt-Nii»» I, I>. Dklchn «u»b-»d-i 11299 aus -em Verlage von^ Herder»/ Zreibupg ^ W,r seifenden demnach»^ folgende Neuerscheinungen und Neu- au flogen und erbmen gefällige Bestellungen hierauf umgehend: Abraham a Sancta Clara, Blutenlese aus seinen Werken. Von 0r. Karl Bcrtsche, Professor in Schwetzingen. Zweites Bändchen. Mit IO Bildern. Dritte und vierte Auflage. Geb in Pappdand ^ 9.40 Auf 12-1 broschiertes Freiexemplar Bcßlcr, Willibrord, O, 5. 8., Der junge 9tcdnkr. Einführung in die Redekunst, Zweite und dritte Auflage. Mit 28B>ldcrn. Ged.inPappband^MI.— Camelli, IUemo, Dom Sozialismus zum Drieiiertum. Deutsch von Or Carl Müller, Pfarr- helfer in Zug Kart. 5,40 Durch diese Bekenntniescvrift wird dem deutschen Leser kreis das Rmgen eurer Mcnschenseele um die Wabrh-it und den Herzensfi jeden den modernen Problemen gegenüber meisterhaft zur Darstellung gebracht; ein lebensvolles Zeit bild, das groß- Beachiung finden wird. Faßdinder, Nicolaus, Tm. Das BlÜcE dis kinhes. Erziehungslehre für Mütter und solche, die es werden wollen. Zweite und dritte Auflage. 4. bis 7. Tausend. Kartoniert ^ 8.— Ainderst'cude. Erzählungen f.Kmder. Erstes Bändchen: Die Fl-ißbildchen. — Das Milchmädchen von Bergach. Zwei Erzählungen für Kinder Von Elisabeth Müller. Mit farbigen Bildern von Fritz Reiß. Dritte und vierte Auflage. Geb. in Pappbanb ^ 2.80. Zweites Bändchen: Ein Bubenstreich. — Franzis Geheimnis. Zwei Erzählungen für Kinder. Bon Elisabeth Müller. Mit farbigen Bildern von Fritz Reiß. Dritte und vierte Auflage. Geb. in Pappband 2.80 Auf 12—I Freiexemplar. Drittes Bändchen: Gute Art, böse Art. Fünfund dreißig kleine Erzählungen für Kinder. Von Joseph Anton Pflanz. Mit farbigen Bildern von Fritz Reiß. Fünfte und sechste Auf läge. Geb. in Pappband 2.80 Plüß, l)r. Benjamin, ^ Unsere Beerengewächse. Bestimmung und Beschreibung der einheimischen Beerenkräuier und Beerenhölzcr, nebst An hang: Unsere Gl» pflanzen. Drille, verbesserte Auflage. Mit I2S Bildern. Geb. >n Pappband ^ 5.20 Storni, Theodor, Ausgewählte Novellen. Mit einer Einführung, Einleitungen und Anmerkungen berauSgegcben von Prof. Or. Otto Hellingbaus, Geb. Studienrat, Gymnasialdirektor a. D. Zwei Bände. Mit einem Bildnis Storni». Geb. in Pappband 16.— Inhalt. I. Band: Martbe und ihre Uhr. — Im Saal. — Jmmensee. — Ein grünes Blatt. — Drüben am Markt — Abseits — Unter dem Tannendaum. — I» St. Jürgen. — Beim Vetter Christian. — Pole Poppenspäler. — Ein stiller Musikant. II. Band: Die Söhne des Senators. — Zur Chronik von Gricshuus. — Bötjer Basch. — Der Schimmclreiter. Diese Slorm-Ausgabe bildet eine bedeutsame Ergänzung unserer „Bibliothek deutscher Klaisiker" und der „Bibliothek wertvoller Novellen und Erzählungen". Sie kann ohne Bedenken auch in die Hände der Jugend gelegt werden und verdient Aufnahme in alle Volks-, Familien- und Jugenddüchereien. Wasmann, Erich, 5.)., Haeckels Monismus eine Kulturgefahr. Vierte, vermehrte Auflage der Schrift „Ernst Haeckels Kulturarbeit". ^ Z.— Werner, Camilla, In der Stille. Ein Lehrerinnenbuch. Kartoniert 4.— Auf 12—I broschiertes Freiexemplar. Herdersche Verlagshandlung Freiburg i. Br. Z) Gesuchte Bücher ferner: k* *«tri L 6o. in Lolotdurn f8ckv.): "M'biioilkek 6. Uninxk. u. <j. VV. äakrtz. 1880. Waltvr Wirtk, 8aH LltLnkeokuxA: 8p-ulrZ«on, xuits Winke 1. kneäiixe-r. 6. 6rau L 0«., klnk-Ls^exn: *RLlnd6r--Xop8ek, Xekirb. Ä. ^ns- lolni«. Lä. 1. *2öek1dr, kaik. a. <1. I'kltzssailvniek. 86. 1. X. X. Xvupvrt'8 8ort -8K., klauen,V.: *1 Linker« XünsiiHr-Xexikoui. XM. *1 ^kieme-lkeoker, Xün8Ä^r-k.tzx. 86. 1—12. kaeIikor8t'8vkv 6uekk., Osnadrüok: Lvr^er. Sotiiiller. 86. 1. Obd. *8purZ«on, VorI«Lnnxen in in. kreäiißer^em. 2 86«. (On>eken.) ^ül>l>ex, X., 8>mboIik. (veick«rt.) W. Xrde'8 6K., 8premkerZ, 8aus.: *1 8eiisr, Xniwickiunß <1. Msodn. Xulhu,? im 8pjeßGl 6. 61. 1-elrn^ vortes. I/II. 8rosck. o6sr ßed. *1 6orckLr6b, 8ppick>völ-hk Xedens-