>! 241, 3. November 1919. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11293 (A ^.5 flls dritter Sand unserer komansammlung Ist soeben erschienen: Der Nachfolger komon von Carrg Srachvogel Vieser Komm, spielt in SMiiz uns ist mit vollendeter Kunst geschrieben. Der Sauer SasiNvs kommt arbeitsuchend »ach Sgzanz: er sinüet zunächst Stellung bei dem Würdenträger Heliodor, später beim Kaiser Michael. Vieser Kaiser erwirkt in Ser Trunkenheit die Scheidung des Sasiiios von seiner ersten Ge mahlin Natja und verheiratet ihn mit seiner Geliebten Ingerina, um diese los zu werde». Die große Kunst der Dichterin liegt nun in der Darstellung, wie aus dieser Lwangsehe lrvh aller ansänglichen Hindernisse eine ausrichtige Liede erwächst. Sasiiios, der ansangs den Kaiser vergöttert, wird plötzlich sulcht un° deeinsiutzl durch Heliodors ein tödlicher Hasser des kaiserliche» wiisllings und ermordet ihn, als der Kaiser seine flau Ingerina einem Neger zuwersen will. Vas allmähliche Erwachen dieses Hasses und vor allem die Ermorüungsszene sind mit feinster psgchologischer Sevbachtung üargestelit. ötetleniveis steigert sich die Kraft der Sprache, dem gewaltigen Motive entsprechend, zur hinreißenden Wirkung. Sicherlich ist diese Dichtung wohl als die ceisste Schöpfung Larrg Srachvogels zu bezeichnen, und dos will viel sagen. Der Preis dieses Sandes betragt gebunden M. 8.50. netto M. 5.65, 10 Exemplare M. 5s.— wir bitten zu bestellen. Carl flemming und L. T. Viskott Mjengesellschast slir Verlag und Kunstdruck, Serlinw.50 14(0*