Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191911037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-11
- Tag1919-11-03
- Monat1919-11
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ^ Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. !r. n Teuerungs-uschlag, ur. D. unrabattierter Teuerungs-uschlag. ^ — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe einet Nettopreise- eingeschickl. b — bas Werk wirb nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt, jvet den mit u.u. und u.u.ii. bezeichneten Preisen ist eine Vebllhr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Parttepreise). Hoffj G. Danner in Mühlhausen (Thür.s. Diemar, Adamine v.: Ziinder-Gliickmiinsche u. Deklamationen f. Weih nachten, Silvester u. Neujahr. (4. Heft.) 2. Ausl. (80 S.) 8°. o. I. s'19j. 1. 20 4-50»/. D. 5koej Deutscher Verlag f. Volkswohlfahrt in Dresden. "Ealewskx, ?rok. vr., u. Woitde, KeZ.-K. 1)r.: Die OesckleodtskraQk- keiten. Oemeinverständlicd darZest. Mt 72 ^.bb. im lext u. 5 Mrb. lak. (199 8.) 5°. '19. 8. - Hoffj Dresdner Verlag v. 1917 in Dresden. I IUK5-,.».. l-.in vrE. (9t 8. u. 6 3. IS. Staj Anzengruber-Verlag Brüder Suschitzky in Wien, kmdöd, Lmmeried: Der sorials Ilmsturr. Live proZrammai. Ledrikt. (72 8.) 8°. '19. 3. — Weder, ^.Ure<1: Oer watirv »Ldakespsare«. Mt e. Kimstdell. u. 35 lUustr. (XX, 255 8.) ssr. 8°. '19. 7. —; geb. 9. — Koej G. D. Baedeker in Essen. liiedter. Mt 2 Karten, 1 klan u. 8 ^Vlisiedteu. (VIII, 102 8.) 8°. 19. 5. — v. e. liatdol. Oeistlieden. (32 8.) 8°. '19. 2. — (67^1^8'!' '19." an d. 8laat8>vi8d6nseIiaM. Xacli^ uclis. Schultz, E., Masch.-Bau- u. Hiittensch.-Oberlehr. Prof.: Der fertige Tabellenrechner. Eine einfach geschriebene Anleitung z. Tabellen- rechnen m. zahlr. Aufgaben nebst Lösungen z. Selbstunterricht f. Schüler u. Lehrer, f. Techniker u. Ingenieure, sowie z. Unterricht an gewerbl. Lehranstalten u. Fortbildungsschulen, an Lehrerseminaricn u. in d. oberen Klassen d. Oberrcalschulen (l. Heft: n. d. Volks schulen im Industriegebiet). (Für Schule u. Praxis). 1. n. 2. Heft. 8°. 1. DaS einfache Tabellenrcchnen (ohne Zwischenwertbcrechnung). (X, 74 S. m. fttg.) '18 (Umschl. '19). 2. — 2. Das Tabellenrcchnen in. Zmtschcnwertbcrechnung; Logarithmen; d. Be rechnung d. Kreisgröben; trlgonometr. Tabellen u. wichtigere techn. Tadel- len. (X. IS« S. m. stig.) '1V. 2. 60 Koej Julius Bergas in Schleswig. Kaftan, Thdr., Gcn.-Superint. i. N. Wirk!. Geh. Oberkonsist.-N. O.: Luthers Katechismus, wie e. Hausvater denselben einfältig erklären soll. (IV, 47 S.) 8°. '19. 1. 40 Flj Boll L Pickardt in Berlin. Mersmann. Hans: Havelgesänge. (31 S.) 8°. o. I. s'19j. d 3. — Haej N. G. Elwcrt'sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. Gedächtnisfeier f. Emil Gasser, abgeh. im anatom. Institut d. Univer sität Marburg am 12. VII. 1919. (32 S.) 8°. o. I. s'19j. d 1. 25 HSchj Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 6. verwandten lackier. Unk. Mtw. kervorraA. kaekmänner lirsz. v. d. Leitselirikt »Ueton u. lasen«. 14. 3^. IVIit 570 in d. lext xedr. ^bd. (XII, 472 8.) KI. 8°. Kart. 8. 50 Braj Carl Georgi in Berlin. 14.. 31.^ ZO^Ud. §r^8°^ ^ ^ondeMr. 2.^ 6., K, Obers. v. Wsinkielcll Lonäe^k^r. 20^ 22. (48 8.) o. l'191. (6. Lli.) «oiiillo - 12.—14. 1'au8. (48 8.) o. 3. l'19). (2. L6.) — Die Kunst d. pcrsönl. MagnctiSmuö. Starke Nerven! Starkes Gedächt nis! Persönlicher Einslutz! 1. Bd. 71.-73. Taus. (32 S.) o. I. lM- I <31. Bd.)^ ^ o N - .aoe, n" 3 loöe. -Vut i- II Wsii.tri'oäs LonöesLer. 7.-9. Taus. ° (50 8.) a 3. s'19j. (8. Lcl.) ^ Lebcn 8 kn n st, Praktische. Ein Schliisscl zu e. glück!, u. erfolgreichen Le ben. Gesammelt unt. Benutzung vergriffener Igg. d. v. H>arr»il Wlinsield) Bondegger Hrsg, früheren Zeitschrift »Der Talismans. I. (48 S.) ». I. ^'19,. (39. Bd.) ^ Oräocco in äein Oeüanlcsnlsbo» 8-S 1'aus. (48 8.) o. 3 ('19). <14. Lä.) Flj Gerlach L Wiedling in Wien. üsterreied. 7. sllekt.j 8". bruno. Uit 3 ^nsickten. (39 3.) '19. (7. Hvkt.) 2 - Stef Hamburger Handels-Verlag in Hamburg. Handclsbnchcr, Hamburger. Bd. S n. 3 a. 8". Bott, Karl (Hans Bolten): Die Buchhaltung d. Kaufmanns. Snktemal. Darstellung d. rinsachen u. doppllten Buchführung nach deutscher (»alten.) u. anierikan. Art m. Beispielen u. Aufgaben anS d. Praxis. Bearb. f. d. Unterricht in Handelsschulen. Bnchh-ltnngsl-hrgäng-n n. s. d. Selbst studium. 2.. durchges-, verm. u. verb. Ausl. lXI, 226 S.f o. st. l'ISI. iS. Bd.t Pappbd. s. 20: Schlüssel (57 S,i (Bd. » ».I b ». i» Staj Georg Vrieger ln Schweidnitz. Fichtner, I., u. K. Fröhlich: Neue Polterabend-Scherze. Hochzeits-Ge dichte u. Tafel-Lieder. 5. verm. Ausl. (IV, 118 S.> 8°. o. I. f'18f. 1. 2L Weber, I.: Neue Polterabend-Scherze, Hochzeits-Gedichte ». Tafel- Lieber. 5. Au fl. <IV, VS S.) 8». o. I. f'lgf. -. 8V Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 8V. Jahrgang. Wilhelm Hendrichs in Halle a. S., Gr. Steinstr. 27/L«. Schnltzc-Gallvra, Siegmar, Priv.-Doz. Or.: Topographie d. Stadt Halle an d. Saale. Beschreibung ». Geschichte d. Stratzen. Plätze u. Märkte, ösfenil. u. privaten Gebäude d. Stadt v. d. ältesten Zellen ab bis z. I. 1814. fgn etwa 7 Lfgn.f 1 Lfg. (S. 1-48.) gr. 8'. '28. 1. »0 lSSl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder