X? 241, 3. November 1919. Fertige Bücher. «i-,-»«»«,.». »««» 11243 AdaGert von Weisungen T> Schauspiel in fünf Aufzügen von Goethe Erster Teil der zweiteiligen Weimarer Theaterbearbeitung des <Söh von Berlichingen von ISIS. Eingeleitet und herausgegeben von Eugen Kilian In geschmackvollem Pappband M. S, bedingt M. T.7S, bar M. 6.- Ein «Schauspiel von Goethe, dessen Titel kaum jemand kennt, und das doch ousgeführt worden ist und zwar erstmalig just vor 400 Jahren am 21. Oktober 4819! Es handelt sich um den 4. Teil der zweiteiligen Weimarer Theaterbearbeitung des Göh, der merkwürdigerweise noch niemals im Zusammenhang herausgegeben worden ist. Wer das Werk kennen lernen wollte, mußte sich in müh seliger Arbeit die Lesarten aus der Weimarer «Sofienausgade heraussuchen. Bas macht aber eine künstlerische Würdigung ganz unmöglich. Deshalb veranstalten wir diese Neuausgabe, damit der Goethesreund in der Lage ist, das Gesamtwert als solches aus sich wirken zu lassen Für jeden, der seinen Goethe im Herzen trägt, wird das Buch eine willkommene Gabe sein. Klinkhar-t H Biermann / Verlag / Leipzig 20 DKN OK/iOfMlMONLKN IN 8KKDIN / NÜNOKIKN / 88K8D^0 / DÜ888DD088 8. D 0 O ^ l 0 Lin Zckauspiel in ; Liläern 6ek. ; U, kappbanä 7-;c>^1 Darstellung 6er grenzenlosen Deiden- sckaft eines Oenius. Opfer einer krau an den Oeliekten, 6er so Kock über ikr un6 6er Welt stekt, 6288 er Kampf 6er kacken Oewöknlickkeit un6 6er 6ämoniscken Düste um 6ieses Opfer. Dies alles im Kom 6er Kenaissance, gruppiert um 6ie Kirxioku Dlk ?!tvei Dramen aus äer 2eit 6ek. 8 Lappbanä io!Vl Das Oemeinsame 6ieser beiden unmittelk^r LU8der2eirgekorenen8lückeisrder8ckmer2 über die Onmenscklickkeit, 6ie notwendig rus allem IZeisammensein von Klenscken ent- stekt. OK sick der Konflikt in denOegensatr von 8taat und Empörung kleidet, oder ok er aus dem Kampf der Oesckleckter anfkrickt: die 'Tragik dieser Not stellt uns der Dick- Dl/^8 88/^OK OOVIV/i Drama in fünf ^Irlen 6ek. 8 IVl, ?appbanä io ^1 Die wundervolle alte 8age von der krau, die, gezwungen durck ikren Oalten, nackt durck die 8tadt reitet und sick dock ikre Keinkeir kewakrt, ist kierendlick rus demOescklinge der mNtelalterlicken V orstellungen erlöst pknden durckpulstem Deken rurück- gegeken KineDicktung,die jedenDie- kenden u. jedekiekende etwas angekt. — !465*