11112 MrlinN»,, >, d. »»«n. «uchhxndkl. Günstig erscheinende Bücher. ^ 239, 30. Oktober 1919. VerennSrrnA rv i))!.' nMicyNiclid Verleger WatteiO clL ^ruuici7 u- Lo- Grruchci7 ian^Irrrrg/b-< Sar^Ot-Düvrre VLMu.-W-rc^GenUunetzU-SS -tcl^zi^/McilleriMiS , ^ ^ ^ 2LüagrbuL< iviEvig?-Georg 5tLrrrrer-/^rrit-Ot-Trirvrrer^21erbrr7 Gonix>- In Xürro ersclisint: 1)38 ^6I'Ma1p1'0bl6M in 86lN6l' ki8k6liMn ^ttlwiokkttt^ ägr^esleNt von Prof. vr. Paul kackmsnn Vr08ck. 54 12.— L.üäenprel8» 51. 9 — no, 51. 8 40 dar l)sr 6eKen8lanä äie868 Werke8 Kat in neuer 2eit, nickt eben 3U8 äen Iäuter8ten keweogrünäen, n weiten Kreisen Kro88en Anteil erweckt, Kat aber auck für äen ernaten ?or8eker unKswbkn- lick beüeul6ll6e8 §e8ckicktlicke8 wie wi88en8ckaftlickes Inters88e. Oktober 1919. Z>>>l!!>>I!!>>!!!!>>>!!!>>>>!!!>>!!!l!!!>>>!>!!l>!!!>>>!!!!>>>!!!>>!!!>>>>!!>>>!!>>!^ M <A Demnächst erscheint: M Eugen Heinrich Schmitt A ß Gottes-ienft oö« S > Satansöienftl ß A Ein Wort an das Gewissen der Zeit > M PreiS: geh. 4.—, geb. H.50 M W I Diese Schrift ist eine tiefsinnige Darstellung der ge schichtlichen Entwicklung des im menschlichen Geiste ursprüng lich angelegten religiösen Bewuß seinS, angefangen von der Spaltung des Christentums in das reine Urchristentum und in ihre dogmenfreie Fortentwicklung der intuitiven Er kenntnis einerseits und in das formalistische, der Vernunft und Sittlichkeit des modernen Menschen widersprechende, immer mehr erstarrende Dogmenwesen des kirchlich ver- fälschten Christentums und der theologischen Entartung des selben andererseits — bis auf den heutigen Tag. Es ist in diesem Werke die Selbstbefreiung des mensch lichen Geistes von allen äußeren Autoritäten der Ver gangenheit in grandiosen Zügen entworfen. Die von vr. E. H. Schmitt begründete moderne wissenschaftliche Erkenntnis bietet in der Entfaltung des religiösen Gemütes des in der Vernunft auf sich besinnenden modernen Menschen einen Halt, der ihn über Schicksal und Tod erhebt. Um freundliche Verwendung bittet hochachtungsvoll ^ Leipzig, den 26. Oktober 1b 1b. B. Elischer Nachfolger. M Helwingsche VerliillSbiMdlg. in Hannover. In Kürze erschienen: Wilhelm Heinzes Geschichte ln tabellarischer Übttficht. 27. Auflage (64.-68. Tausend) Preis gebunden ^ 4.50 ord, 3.35 no. und 13/l2. Dies altbekannte bis zur Gegenwart fortgeführte Schulbuch können wir nur bar abgeben. Als Sonderdruck liefern wir auch bedingt: Zer Weltkrieg ia tabellarischer Übersicht. Für den Schulgebrauch zusammengeslellt von Otto Heinze. 35 Seiten Gr.-8«. Preis 1.— ord, —.75 no., —.70 bar u 13/i2. Das Heftchen — wohl das einzige seiner Art auf dem Büchermarkt — will Lehrern und Schülern bei der Besprechung des Weltkrieges in den Schulen ein Hilfsmittel in die Hand geben, das bei, der Hülle und Mannigfaltigkeit der politischen und mili tärischen Ereignisse dieses Zeitraumes in erster Linie ordnend und klärend wirken soll. In dieser Hinsicht wird das Heft auch außer halb der Schule manchem willkommen sein, der noch einmal rück schauend in all die schweren Kriegsjahre das Selbsterlebte in scharfen Umrissen vor seinem geistigen Auge skizziert sehen möchte. Die Auslieferung beider Werke erfolgt in Leipzig.