I Iltis >. d Dkkchn «u«h»nd-l. »ansttg erscheinend« Bücher. >° 239. 30. Oktober 1919. Rudolf Keu8l, Verl3§8buclikiäl§., ^el'prix, ^stermusElZd'^ postscbecle-conto 56765 l-elprig liommIssionSr c»rl fr. flelscber A ln äen närbsten paxen ^elsnßt rur ^ die S. ^uklsxe von ^eliirinl8eke8 Isscben wörterbuck für Ueöiriner unä jurislen btersus^exeben von Prot. vr. L. 8cbreiber, Oberarrt 3 ü. Inneren ^bt. ä. 8uäenbur^er Krsnkenk. r. l^nkcleburx. Preis: ^ebuncien IVlark 7.— orä-, I^ark 4 90 no. dar. II/IO Exemplare kosten IVtork 49.90 Vorsusbesteliunxen aus äen sonsten September unä Oktober vveräen erleäi^t. frükere bestellunxen müssen rvleäerkolt rveräen, Mitte November gelangt zur Ausgabe- Zeutsch - SüiMst im WMckiit Auf Grund der dienstlichen l^uellen und eigener Erlebnisse bearbeitet von Lj Richard Hennig Rittmeister a. D. Mit reicher Bilder- und Karlenbeigabe. Etwa 25 Bogen stark. Preis drosch, etwa M. 18.—, geb. M. 24.— Das vorstehende Buch — ein Beitrag zur deutschen Geschichte —, von einem der besten Kenner und Beurteiler der Verhältnisse geschrieben, ist das erste, welches uns in ausführlicher Weise Auskunft über Südwest im Weltkriege gibt. Da es nicht rein militärischen Inhalts ist, sondern auch auf politisches und wirtschaftliches Gebiet überspielt und von mancherlei Episoden durchwoben ist, stellt es ein passendes Weihnachtsgeschenk dar, nicht nur für den Kolonialdeutschen und AuSwanderungSlustigen, sondern für jeden deutschen Mann nnd Jüngling, der die Wiederherstellung der deutschen Macht von 1914 erhofft und erstrebt. Berlin S. 59, Hasenheidc 9 Verlag Süsserott G. m. b. H.