Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191027
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-27
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10830 Börsenblatt f. d. Dtschi, Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 236. 27. Oktober 1919. B. G. Teubner in Leipzig ferner: 1. 11. 2., unveränd. ^ddr. (XVI, 270 u. 32 8. m. kig.) 8°^ '19.. kappbd. 4. 50 -s- 50°/, k. Araeeo ae§vpt. sp^ru8 ( 24. -^>^507» 1. ^bt.: keebt u. XVirlscbakk. 1. Ilekk. 8°. Livleit. Iir^zi. ^ull. (XII, 268 8.) '19. (I. ^I>t. 1. Ilokt.) ü. 1- 50A, 1'.; sei,. 6. — -s- 50^- Spielregeln d. techn. Ausschusses. <Jm Aufträge d. Zentralausschus- ses f. Volks- u. Jugcndspiele in Deutschland.) 1. u. 6. Heft. 16°. Je —. 40 -(-50°/. 27 austball. 14. Ausl. Giiltil, f.' 1919/26. (32 S. m. 2 '19. (1. Heft.) T a m b u r i u b a l l. 9. (unvcränd.) Ausl. (30 S. m. I Mg.j '19. (6. Heft.) Ilotvn-iebt, Oer, an kauge^veiksebulon. 12. Kd. ^r. 8°. im'O'exr^VlI^Ä'8.') 19. '(I2.^8cl!)^^''' " ^ 50?L Verlag »Schwert u. Schild« in Diesdorf bei Gäbersdorf Kr. Striegau. Jclseu, Auf dem, d. Bibel. Einzclheftc z. Befestigung im Worte d. Wahrheit. 2. Heft. 8°. I',9^" ,2.^114 °"^-"»ot>c»s, ltuo u. 4'l»le»wn. (.9 S.) v. I. Vorbcrcit. Stelle v. Arnolds deutsches Universum in München. Promenadcplatz 19. Arnold s, (kaul), doutsebes Universum l)as KrlösunAsvverk 6. deut- seben Volkos. Die Kiukübiun§. (38 8.) i,6X.-8°. '19. 2. 50; l'iaebk- u. (iiiindunAS-^us^. 3. 50 Enj Theodor Weicher in Leipzig. Eder, J-ranz: Der Untergang d. Scheinkultur u. d. Götterdämmerung. (188 S.) 8°. '19. 5. — HSchj Konrad Wittwcrs Verlag in Stuttgart. Aigner, Eduard, Or.: Wesen u. Wirken d. Wünschelrute. Ein prakt. Anleitung. Mit 10 Abb. (auf Taf.) u. 4 Lagcpläncu. (67 S.) 8°. '2V. 2. 75 Burchard. v. der, Bau-Jusp.: Anlagekosten u. mutmaßl. Betriebscrgcb- uisse e. elektr. Eiroßwirtschaft in Württemberg. (27 S. m. Fig.) 31X23 em. '19. 2. 05 anal^se. 2. neu dearb. ^ukl. (VI, 86 8.) kl. 8". '19. .^k?§^n '?ex?^(86^8^m.^ ^ak.'s^^ Ke'x^^^ ^ Studicnhcste, Technische. Hrsg. v. Prof. Baur. Earl Schund. 9. Heft. Lex.-87 ' ^Ms! ac'dr.) Ansl.^' AOt'Ä^Abb. im"'T'ert">u 8 Tos''"',17 SO ^'1!>""^9. 8. — Vatter, Haus: Kino Oi-uudxvassersludis im Ixrssxebivt d. 8und§aue8 sObei-elsassj. Mt 25 kiß. (51 8.) ßr. 8°. '19. 3. 50 ^Vitt^vers teebn. kilksbüeber. 1. Kd. 8°. ü. INclro.I^.Ic u. Il>.Ik-, namilc. Uit 1.1 ^db^OX.^131 8.) Haes v. Jahn L Jaensch. Berlags-Eonto. in Dresden. Winkler, Julius: Der böse Dreier od. Ehrlich mährt am längsten. Er zählung f. d. Jugend u. ihre freunde. (136 S. m. 1 färb. Titel bild.) 8". '19. Kart, b 2. 40 Thoj I. I. Bergmann in Wiesbaden. 4rebiv k. ^ußenlieiUrunde. link. skänd. Min. v. k. Lellarminokk . . . Ii>8A. v. K. Hertel, ksickj. Oreek, Usarlj sv.) kess, k. kömer, K. VIesselv. ked. v. Carl sv.j kess. kür d. kekeratenteil: K. VVesselx. 85. Kd. 4 kette. (1. u. 2. Nett. 112 8. u. 8. 209 —251 m. 15 ^bb. u. 3 las.) xr. 8°. '19. 24. — B. G. Teubner in Leipzig. Mütter. IVlatkematisek-natui^vissensekattlieke. 2eitsebritt d. ^r-n- 8tädter Verbandes matbemat. u. natur^issensebattl. Vereine an deutseben koeksekulen. KebriktleikmiA: 1)r. ^V. v. d. 8eipeu. 16. ds 1919/20. 12 Krn. (dir. 1/4. 32 8.) xr. 8°. 5. —; - Kinrel-Kr. —. 65 Vf Trowitzsch L Sohn in Berlin. 8timmv, Oie. Lentraldlatt k. 8timm- u. lonbildunZ, OeZan^unter- rietit u. 8timmti>8i6li6. Kr8§. v. ?rok. l)r. Ibdr. 8simonf klatau u. lielrt. Karl Os8t. 14. d§. Oktbr. 1919—8eptbr. 1920. 12 Uekte. (1. kiekt. 22 8 1 §r 8» Visrtelj. d 3. — Verzeichnis von Neuigkeiten. -A in dieser Nummer zum erstenmal augekündigt fiO lZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ^ künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — JÜustrterter Teil X bedeutet TeuerungSruschl»L. Julius Bard in Berlin. 10881 Lykien. 20 kappband 25 .>/. kapp band 25 kand III. kuscbbeek: körtico de la Oioria. 30 kapp band 35 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 10872 Klinik Lu dena. 5 8tudien Lur Oe8ebiekte der dledirin, brsg. v. d. kusebmannstik- tunZ an d. Universität Lu Keiprig. Uekt 11 u. 12: 8udbokk: keiträ^e rur Oesekiebte der (^birurgie im I^littelalter. II. Deil. 120 Ximmermann: 8aladini de ^seulo conipendium. 8 Adriaau M. vau den Broecke Verlag in Leipzig. 10887 »Damen-Bücherei«. *Bulwer: Die letzten Tage von Pompeji. Halblwd. 7 80 in Eianzleinen 12 50 in Ganzledcr 40 .>/. Bnchdruckerci u. Perlagsanstalt Donatus Weber in Pforzheim. 10860 Sutter: In letzter Stunde. Kritik am Betriebsrätegcsetz. 1 60 Paul Eassirer, Verlag in Berlin. 10868 »Die weißen Blätter«. Heft 10. 2 .// 50 «Z. G. DannerS Verlag in Mühlhausen i. Th. 10842 Diemar: Kinderglückwiinsche. Heft 4. 1 .// 20 .f. Tursch: Herrenhumor. 1 .// 50 Auffiihrungssdierzc und heitere Szenen für 1 Herren. 1 .^/ 50 Der fidele Couplet-Onkel. 1 .// 50 (Zuzüglich 50°/, T.-Zuschlag.) Deutsch-nationaler Volksverlag G. m. b. tz. iu Berlin. 10875 -Eckart u. Schröter: Deutsches Kaiscrbuch. 13 ^ n. 10°/,. Deutsches Perlagshaus Bong L Eo. in Berlin und Leipzig. 10882, 83 -Holz: Das ausgewählte Werk. 18 .//, geb. in Leinenersatzstoff 24 .//, in Olanzleinen 28 .//, in Halbleder- oder ^Halbpergament- band etwa 60 300 Ex. in Ganzleder- oder Ganzpergament band auf besonders gutem holzfreiem Papier, vom Dichter Handschrift!, numeriert und signiert, etwa 130 .//. Einhorn-Verlag in Dachau b,München. 10835 Wirsching: Scheffels Ekkehard. In Halbleinen 10 .//, in Halbelder 20 .//, in Ganzleder 30 Alexander Hink Verlag in Hreiburg iBaden). II 2 Albrecht: Wie lerne ich ohne langwierigen Theoricnnterricht Tänze, Lieder und Märsche komponieren? 1—10. Anfl. 6 .//, geb. 7 .// 50 M Gloga« jr. in Hamburg. 10850 Ernst: Herr Bnmmerlander. Volkskomödie in 4 Akten. 3 .//.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder