Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191027
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-27
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
236, 27. Okloder 1919. Redaktioneller Teil. Wrlenil»» s. d, Dlschn, »uchhandki. Deutscher Verlegerverein. Unsere Geschäftsräume sind vom 27. Oktober an bis auf weiteres wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 8—4 Uhr, Sonnabend von 8—3 Uhr. Leipzig, 23. Oktober 1919. Geschäftsstelle des Deutschen Verlegervereins. Jos. Thron. Llnterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler nnd Buckhandlnnqs Gehülfen. Bank-Konto: Dresdner Bank, Depositenkasse L, Berlin. (Postscheckkonto der Dresdner Bank 25 048.) Bekanntmachung. I. Nen eingetreten sind mit: ./( 15- August Müller, i. Fa. Erränge!. Bucht). G. m. b. H., Königs berg i. Pr. ./i 25.— H. Koblitz, i. Fa. Philipp'sche Bucht)., Posen. ./i 20.- Rud. Bischofs, i. Fa. D. L N. Bischofs, München, ab 1920. .// 15.- Cd. Lanzenberger, Hamburg. ^ 5.— Karl Wagner, Leipzig. 6.— Frau Frieda Engel, i. Fa. Frieda Bartels, Halle a. S. 10.— Victor Schnabel, Scehausen/Mark. ./i 15.— Fritz Scherer, Bad Oeynhausen. .// 50.— Lang, i. Fa. Franckcn L Lang, Berlin. .// 20.— Georg Hering Verl., Berlin. „/i 5.— Ungenannt No. 2145. 20.— Richard Langen, i. H. Georg Hering Verl., Berlin. II. Den Beitrag erhöhten auf: ./i 10.- M. I. Nöntz, Düsseldorf. .// 5.— Will). Müller Buch- u. Kunstverlagsh., Wien. .// 20.— Ernst Schulze, i. Fa. G. E. Schulze, Leipzig, ab 1920. III. An Geschenken gingen ein: .// 200.— Vom Vorstand des Börsenvereins für Verletzung der Ver kaufsordnung vom Warenhaus M. H. in P. .// 50.— Benno Koncgcn, Leipzig, als Sühne des Sucra-Vertriebs- werks, Berlin. 300.— 1)r. v. Roznowski durch Herrn l)r. Pickardt für bundes freundliche Aufnahme. 242.65 Sächsisch-Thüring. Bnchh.-Verband - Hauptversammlung Friedrichroda. Allen Spendern herzlichen Dank! Etwaige Veränderungen der Firmen oder Stellungen bitte dem Unterzeichneten mitzuteilen, da hierdurch die Führung der Mitgliederliste wesentlich erleichtert wird. Berlin, den 30. September 1919, W. 35, Potsdamerstr. 41s. Max Schotte, Schatzmeister. Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen. B»nk-Sonw, Dresdner Bank, Depositenkass« K, Berlin, (Postscheckkonto der Dresdner Bank 25 048.) An Beiträgen gingen bei uns ferner zur Unterstützung der durch den Krieg Geschädigten ein: 88, Liste, Übertrag von Liste 85: ,'// 88 235,43 Ungenannt für September 50.— Th, Groth i, Fa, F-, M, Groth, Elmshorn, für September 10,— Trewendt L Granier <AIsr, Prenst), Breslau 6,— Sa ^L^>«s30Ü43 Allen Spendern herzlichen Dank! Berlin, den 30, September ISIS, W, 35, Potsdamerstr, 41a. Max Schotte, Schatzmeister, Provinzialverein der Schlesischen Buchhändler (Eingetragener Verein,) Breslau, den 25, Oktober 1919, Einladung zur 40, ordenllichcn Hauptversammlung des Provinzialvereins der Schlesischen Buchhändler am Donnerstag, den 6. November 1919, vorm, lür/z Uhr im Wirtshaus »Zum goldenen Zepter-, Breslau, Schmiedebrücke 22. Tagesordnung: 1, Bericht über das abgelaufeiie Bereinsjahr, 2, Rechnungslegung und Entlastung des Schatzmeisters, 3, Boranschlag für das neu« Vereinsiahr und Festsetzung des Jahresbeitrages, 4, Di« Versammlung der Vorsitzenden der Kreis- und Orts vereine am 13, und 14, September in Wnrzburg, 5, Ter Sortimenter-Teuerungszuschlag, 8, Der Arbeitgeber-Verband der Deutsche» Buchhändler, 7, Ergänzungswahlen zum Vorstand. Es scheiden aus, find aber wieder wählbar die Herren Bruno Althaus, Adols Barasch, G, W, Knorr» und Karl Kropff, 8, Wahl der Vertreter nuferes Vereins für die im nächste» Ver- cinsjahre stattfindenden Vereinsvcrsainmlu'igen des Börsen- vereinZ und des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine. S, Verschiedenes, Wir laden die geehrten Mitglieder zu dieser Hauptversamm lung hierdurch ganz ergebenst ein und machen ausdrücklich darauf aufmerksam, daß nach Z 5 Abs, 4 der Satzungen jedes Mitglied verpflichtet ist, an allen Hauptversammlungen teilzu nehmen oder seine Verhinderung bis zum Tage vor der Ver sammlung dem Vorsitzenden schriftlich anzuzeigen. Für nicht genügend begründetes Fernbleiben haben die am Orte der Hauptversammlung wohnenden Mitglieder 3 Mark, die anderen Mitglieder 2 Mark an die Vereinskasse zu zahlen. Im Anschluß an die Hauptversammlung findet, gleichfalls im Wirtshaus »Zum goldenen Zepter«, ein gemeinschaftliches Essen (nach der Karte) statt, — Gäste sind herzlich willkommen, — Mit kollegialem Gruß Der Vorstand des Provinzialvereins der Schlesischen Buchhändler, Karl Kropff, Schriftführer, Bruno Althaus, stellvertr, Schriftführer. Heinrich Müller, Beisitzer, Heinrich Kasten, Schatzmeister, Gerhard Kaufsmann, Vorsitzender, Ewald Wellmann, stellvertr, Vorsitzender, Georg Güntzel, Beisitzer. Adolph Barasch, Beisitzer, G, W, K n o r r n, stellvertr, Schatzmeister, Vom Antiquariatshandel. IV, (III siehe Sir, 15V.) Valntasorgcn, — Hnth-Anktion, — Anttquarkatiatogc und deutsche Ver steigerungen, Allmählich öffnen sich die Grenzen wieder, eine nach ver änderen, und der internationale Verkehr, den wir so lange ent behrt haben, beginnt von neuem. Es zeigt sich dabei zu gleicher Zeit, daß dieser Übergang für uns ein ungemein schwerer sein wird. Es wird lange währen, bis wir wieder in geregelte Bahnen kommen können, bis wir unseren ehemaligen Feinden und auch den Neutralen wieder in einer auf beiden Seiten gleichwertigen Stellung gegenllberstehen. Wenn sich der Tiefstand unseres Geldes zum Teil auch ans der fünf Jahre andauernden Schwächung unserer wirtschaftlichen Kraft erklärt, zum größeren Teil ist er eine mit bewußter Absicht ins Werk gesetzte Fortsetzung des Krieges auf anderem Gebiet, ein politisches und ein Börsen manöver zu gleicher Zeit, Dank unserer militärischen Erfolge 947
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder