234, 24. Oktober 1949. Künftig erscheinende Bücher. Mrfmtl-u I. d. Mich». vuchh-»d,l. 10727 k. Oläenboui-A Nünclien - kerlin. OIL ÖLLKSIL^I 11-1^5 V0KK0KMMS OI^IV MI5IL^O>IO VOX vr. K. MD DIXDdl VOirtVOKT VOX Oeü. k^st »5. ?. 6kro^« VIII; 196 Leiten ^r. 6«. Nil. 9 ^bdiiäuv^ev im lext. Oedektet ^ 13.— orä., ^ 9.75 no., 9.10 bar 2ULÜZ1. eines lO^ixen radattierten lenernn^srusedla^s. vis kokrikti ist als Lr^LoLiinx äsr oksmisolivQ vnä miosraio xisodsa Vebrbüokvr xväaekt vrä sst»t äis Kenntnis ller Nmersliev uoä ikrsr oksmisoken ^uiLmmevsslriin^ voraus, erklärt aber alle aus äer ksrroxrapkis, 6so!ojris uvä vaxerstättsulskrs kereiu- ßsvommeven Lezrikks; sis ist bestimmt lür vkemikar, 1'eebnikar desitLsu. ^ ^ IVir bitten, »ul dvjKvkü^tsw vesteUrsttel ru verlLuxeu. tAüuclien, Oktober 1919 H Olciendour^ ^Vieüer liekerbsr über 5Ü?L ksdstt! ..llökiiüSe» Ml kilWM" Sil I» WM. M All «l> s» i!I >.»11 von Ingenieur 'VLIIK I»LrLlr. 2. ^uslüM. Dieses Dueb vurdo von der Inspektion der Diiegsr- truppen okkirieii als Debrbnck aogenvmmeu. kreis N. 1.75 orä., —90 b?.r, 7/6. Verlag Hsrmsnn 8cnrsn L L«. kerlin 1V.,8teillmetrstr.25 Da» Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgedruckt. Wir bitten, un» dasselbe bet den Einsen- düngen für da» Neuigketten-Verzeichni» aus der Begleilfaktur in solchen Fällen besonder» anzugeben. Bibliographische Abteilung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. L. RicdttW« L Cs„ Hamburg E) In unserem Verlage erscheint demnächst: /luslanöswegwTiser herauSgegeben von den himburgkschen wtlt-rvkkfchast,-/1rchio sZentral- strllr örs Hamdurgischen R»t»ntaUasMut»1 un- öem Jbero-/imrr1kanischen Ivsiitut. ------- 2. 6sr»K ------ Gesinldhkitlilhtt Ratgeber zusammengestellt vom 3-rMut für Schiff uv- Troprukraukhellen zu H-imdurg 8°, etwa 3 Bogen mit S Abbildungen. Prei» etwa M. 2.— Bezugsbedingungen: in Rechnung 30»/«. bar 3S°/„ und 11/10. Inhalt: Gesundheitliche Tauglichkeit zum Auswandern, Ausreise und Ausrüstung, Malaria und Schwarzwassersieber, Darmkrankheiten, verschiedene Infektionskrankheiten. Krankheiten der Atnrunosorgane und Tuberkulose, Haut krankheiten, Geschlechtskrankheiten, Augenkrankheiten, Frauenkrankheiten, Kinderkrankheiten, Wundbehandlung, Eingeweidewürmer und andere Schmarotzer der warmen Länder, Bekämvsung der Insekten und anderen Un geziefers, Behandlung o»n Schlangenbissen ulw., Klima, Hitzichlag, Sonnenstich, Essen und Trinken, Erschließung des Tunkwassers, Wohnung. Wer sich zur Auswanderung entschließt, mutz sich darüber klar sein, daß er, wögen die GesundhellSver- hältntsse de» zukünftigen AufenthaltLlande» mehr oder weniger erträglich sein, e» dort nur zu etwa» bringen kann, wenn er im Wettbewerbe de» Leben» nicht durch körperliche oder geistige Gebrechen behindert wird. Es empfiehlt sich deshalb für jeden Auswanderer, einen Gesundheitlichen Ratgeber mitzunehmen, der ihm die erforderlichen Anweisungen für eine zweckmäßige Ge sundheitspflege gibt und ihn gleichzeitig über die hauptsächlichste» Krankheiten aufklärt. Der Ruf des Tropentnstituts bürgt für eine sachgemäße und zweck entsprechende Behandlung des Themas! Die glänzende Aufnahme, welche der erste Band der Auslandswegweiser (Stichel, Argentinien) gefunden hat. läßt auch einen raschen Absatz dieses 2. Bandes er- hoffen! Wir bitten nm tätige Verwendung. Be dingt kann nur in beschränkter Anzahl und bei gleichzeitiger Barbestellnng geliefert werden! Im Oktober 1919.