Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191021
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-21
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10461 «Nrl-nbtatt >. d. Dtschn. vuchh°„dn Bibliographischer Teil. ^ 23l, 2l. Oktober ISIS. Bras Druck- u. Vcrlagsanstalt Apollo in Dresden. Kok»« u. 2neker. Kseddlstt l. Kakao-, 8cllokolscke- u. ^uckern'Lren- lnckustrie u. llgnckel. Keck.: ckldert lldlig. 9. ätz. Oktdr. 1919 —8eptdr. 19L0. 24 kirn. t«r. I. 20 8.) I-SX.-8». vostlrei 26. 60; Kinrei-klr. —. 73 KocI Fr. Junge in erlangen. vrok. I). tdeol. llerni. ckorckan. 26. Lck. 4 Helle, ^(1. Hell. 48 8.) gr. 8°. '19. 4. —; KiNLSlliekt —. 80 Kath. Verband für die weibl. Jugend in Berlin C., Briiderstr. 2. Agnes-Blatt. Monatsschrift f. d. weibl. Jugend. Schriftleitung: Gertrud Kunza. 13. Jg. Oktbr. 1919—Septbr. 1926. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S.s gr. 8". Viertels. —. 50 vr. Werner Klinkhardt in Leipzig. beim ft. Hrsg. v. Idol vr. 0. Xaeyeli. 24. 8ck. (1. llekt. 2 u. 199 8.) gr. 8». '19. ^ d 25. — Max Santter in Stuttgart, Bismarckstr. 67 a. Sonne, Die. Illustriertes Familienblatt f. d. chriftl. Haus. Red.: Otto Sauttcr. 3V. Jg. Oktbr. 1919—Septbr. 1920. 18 Hefte, sl. Heft. 24 S.) 33,5X24 em. 7. 20; Einzelhest —. 40 Vf Carl Schünemann in Bremen Ricdersachscn. Niederdeutsche Zeitschrift f. Volkstum u. Heimatschutz in Wort u. 2iild. Hauptschriftleiter: Hans Pfcisfer. Schriftleiter f. d. plattdeutschen TI.: Fr. Kreudcnthal u. D. Stailen, s. nteder- sächs. Familiengeschichte: Prof. Otto Goebel. 25. Jg. Oktbr. 1919— Septbr. 1920. 24 Nrn. (Nr. 1 II. 2. 64 S. m. Äbb. n. 4 Tas.) 82X23,5 am. Viertels. 3. —; Einzel-Rr. saußer Sonder-Nrn.) —. 60 Vf Trowitzsch L Sohn in Berlin. Land, Das. Zeitschrift f. d. sozialen u. volkstiiml. Angelegenheiten d. Landbevölkerung. Organ d. deutschen Vereins f. ländl. Wohlfahrts- u. Hetmatpflege. Organ d. deutschen Landpslegcverbandes. Hrsg.: Prof. vr. Heinr. Sohnrey. 28. Jg. Oktbr. 1919—Septbr. 1920. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 31X23 em. Viertels, d 2. — Verband sächs. Industrieller in Dresden, Blirgerwiese 24. Industrie, Sächsische. Organ b. Verbandes sächs. Industrieller. Sächs. Industrie- n. Handelszeitung. Begr. v. vr. Gustav Stresemaun. HrSg.: vr. Johs. März. Verantwortlich: vr. Johs. März u. Franz Miethke. 1«. Jg. Oktbr. 1919-Septbr. 1920. 52 Nrn. (Nr. 1. 18 S.s 31X23 om. Halbs. k> 7. SO; Einzel-Nr. 1. — Stcf Leopold Bob in Leipzig. Kxerptn mockioa. Kurre monatb ckusLÜgs LUS ck. gesamten Kaeb- literatnr 2. Oedrauod k. ck. prskt. -siv.i. Hrsg. u. reck. v. 8LN.-K. vr. Kugen Oraetrer. 29. ckg. Oktbr. 1919—8eptdr. 1920. 12 kirn. (Kr. 1. 32 8.) 8». d 6. — Pastor Weinhold in Schreibersdors, Kr. Groß-Wartenberg. Wacht, Die. Monatsschrift s. kirchl. Evangelisation u. Gemeinschafts- Pflege. Hrsg, vom Verband kirchl. Gemeinschaften in Schlesien. Schriftleitung: Past. Weinhold. 12. Jg. Oktbr. 1919—Septbr. 1920. 12 Nrn. (Nr. 1. 4 S.s Lex.-8° 3. - Klf A. W. Zickseldt in Ofterwieck. ViertclsahrSschrist f. Philosoph. Pädagogik. Hrsg. v. Prof. vr. Wsilh.f Rein. Verantwortlich: Prof. vr. Wsilh.f Rein u. vr. G. Weiß. 3. Jg. 1919/20. <52. Jahrbuch d. Vereins f. Wissenschaft!. Pädagogik.) 4 Hefte. <1. Heft. 6V S.) gr. 8". i> 6. —; Einzelhest d 2. — Verzeichnis von Neuigkeiten, M in dieser Nummer zum erstenmal angebiiudigt killst (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ^ — künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Leist V »«teiltet LeuenmgSpnschla«. A. Anton L Co. in Leipzig. 10508 "Goltz: Große Tierschau. Kplt. 5 .//, Einzel-Ausgaben: "Goltz: Kikerikiki. 4 -ck. "— Der König der Tiere und sein Gefolge. 3 "— Unsere Freunde in Haus und Hof. 3 -ck. Alles was gackelt und wackelt. 2 -ck 50 ^s. Delphin-Verlag in München. 10504. 05 "Uhde-Bernays: Carl Spttzweg. Große Ausg. 5. Ausl. Bieder meier-Pappband 30 .ck. Ganzleinenband 35 -ck. Deutsches Druck- u. Vcrlagshaus G. m. b. H. in Berlin u. Leipzig-Stötteritz. 1/ 2 "CourthS-Mahler: Bettelprinzeß. Neue Auflage. Geb. S .ck 28 ^s. Deutsche Verlags-Anstalt tn Stuttgart. 10493 "Pfaundler: Tie Physik des tägl. Lebens. 4. Ausl. Geb. 14 -ck. Stegemanns Geschichte des Krieges. Bd. 1—3. In Halbleder geb. 94 .ck. Dcutsche Vcrlagsgesellschast sür Politik und Geschichte in. b. H tn Charlottenburg. 10517 "Niihlmann: Die Kulturpropaganda des Auslandes. Etwa 8 -ck. Dietcrich'sche Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Leipzig. 10503 "Röldeke-Schwally: Geschichte d. Qoräns. Bd. II. 2. Ausl. 16 -ck. Ferd. Tümmlers Verlag in Berlin. 10509 "Dunin Borkowski: Reifendes Leben. Ein Buch der Selbstzucht sür die Jugend. Geb. etwa 8 -ck 75 -f. Alexander Dunckcr Verlag in Weimar. 10478 Geißler: Tas Glück. Der Roman eines jungen Dichters. 5 .« 60 geb. in Pappband 7 -ck 50 geb. tn Leinen 9 I. Engelhorns Nachs. in Stuttgart. 10483 Voß: Zwei Menschen. Roman in drei Teilen. Halbpergament- band 25 .ck. S. Fischer, Verlag tn Berlin. 10489 "klolmannstüsi: vis Crsu vims 8ekattsn. Krrädlung. 5 -ck. ged. 7 .ck. 50 L,, ged. 6 -ck 50 H. ' Carl Flcmming L C. T. Wiskott Aktien-Gcfellschast sür Verlag und Kunstdruck in Berlin. 10488 Kiemmings Venersiksrten kir. 37: 8cickesrrig-llolstein, dleekien- durg unä ckis Hansestäckte. 21. cknll. 2 -ck- Cirethlcin S- Co. G. m. b. H. in Leipzig und Zürich. 10519 "Stieler-Marshall: Schatten. Roman. 8 -ck 50 -s, geb. 9 .ck E. Haberland in Lcipzig-R. 10470 "8ekuItrs-I7aumdurg: Decimik der dlaierei. 2. ckukl. 7 -ck. ged. 9 ,ck. Richard Hermes Verlag in Hamburg. 10491 Psalmbok von Pastor Heinrich Hansen. 2. Ausl. 5 .ck, geb. 6 -ck. I. Herm. Herz G. m. b. H. in Berlin. 10502 "Edon: »Die letzten Juden«. Sozialpolitischer Roman. 9 .ck, geb. 12 -ck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder