230, 20. Oktober 1919. Künftig erscheinende Bücher. «SN-nilat, I. » »U»L. «E-Ld-I, 10448 8 Rechtzeitig bestellen A verkehrshemmniffe wahrscheinlich! (Aus alter Zeit) Volksmärchen, Lagen, Volkslieder und Reime Gesammelt von tvllhptlN Blls<t) ^>iese Märchen sind in meisterhafter sprachlicher Fassung ,,^ niedergeschrieben. Das Buch hat ein Anrecht darauf, Daneben erhält der Sprachforscher hier einen reichen Schatz. Jeder, der den Geheimnissen der Sprache nachgeht, der Sinn, Gefühl und Interesse für die deutsche Spräche hat, wird die in westfälisch „platt" geschriebenen Stücke lieben und bei den Hochdeutschen verwundert und erfreut die volkstümliche und volksmündliche Erhaltung von Schwänken und Schnurren l(850 gesammelt!) lesen, die, wie der „Bettler aus dem Para- dies", schon von Hans Sachs ausgenommen waren. Das Buch ,,Ut öler Welt'' zeigt, wie tief dieser in weiten Kreisen immer noch höchst oberflächlich erfaßte Dichter in die deutsche Sprache, in die deutsche Art, in das Volksgemüt hinabgestiegen ist; aus dieser Tiefe hat er sich seine Meisterschaft im Ausdruck und manches zum Stil seiner Werke geholt. Fünf hervorragende Hannoverscher Courier. „Wilhelm Busch ist einer, dem Bildkraft und Fluß der Lr- zählersprache eignet, er wußte dazu dem Volk auf das „Maul zu sehen". Und wie der Alte diese Märchen erzählt, horchen wir auf wie Kinder. Irgendwie sind doch auch unsere, der Jüngeren Seelen noch heimlich verwoben in dieses Sagen-, Märchen- und Liederwesen." Tägliche Rundschau Preis gebunden B7. H.SO Ich mache darauf aufmerksam, daß die vor- rate dieses seinerzeit in hoher Auflage aus bestem holzfreiem Papier gedruckten Buches zu Ende gehen. In dieser Form und Ausstattung wird und kann eine neue Auflage nicht mehr scheinen, sodaß es sich empfehlen dürfte, rechtzeitig den voraussichtlichen München, Oktober t9(9. Ainmillerstraße (5 Lothar Joachims Verlag L(Äacu^mcurn Verlag ierpug Demnächst gelingt zur Ausgabe: Mark Möller Die Spieluhr Gedichte und Spiele (W2-M9) (8 Bogen Umfang. Srosch. M. 6.50 Ged. M. 8.50 Elndanözelchnung von Kurt Mller-sermon ch empfehle, nicht achtlos an diesem Ge- dichtbande vorüberzugehen. Ein Überblick über die Inhaltsangabe zeigt sofort, daß er sich mindestens um ein ausgezeichnetes Vvrlrags- dllch handelt, das durch seine Eigenart berufen ist, eine l?iicke ln allen Büchereien auszusiillen. Vas wert umfaht nicht nur Gedichte des Heimatlandes und Spiele in mittelalterlicher deutscher Art, sondern bringt auch eine große Auswahl aus malagischen INgthen, aus den Lagerliedern Rudpard Kiplings, aus altjapani schen Spielen und aus schönen Legenden. Der Geschmack des Künstlers hat dafür gesorgt, dah nur das Beste sowohl an gemütreichen als auch humorvollen Dichtungen vertreten ist: die „Spieluhr" dürste wohl berufen sein, einmal einem Gedlchtbande zu einem ganz überraschenden Erfolge zu verhelfen. verlllNMttel anbei! Leipzig, Dktober ISIS e. ötaackmanil ».» äl!l»'llllilll!..».lll!lll,..„illli7» llllil„.,illl»:.« ..IlI»,A,l»lII'.«