10403 «örpudl-n >, d. Dtlchu. «Uchh-Ud-I. Fertige «Scher. 2S 230, 20. Oktober ISIS. V 1^ Z !mkr likstkdtt! I D'. ie Auslieferung von Bilz' Naturheilver- W fahren kann jetzt wieder prompt erfolgen. Z W Bilz' Naturheilverfahren ist das bekannteste W D und verbreitetste GesundhcitS- und Nach- W U schlagebuch und steht an Reichhaltigkeit fast W W unerreicht da. Das Werk ist ein sehr nütz- W W lichcr Berater für jedermann in gesunken Z W und kranken Tagen. Es ist in 34 fremde W M Sprachen übersetzt und in über 2 Millionen M W Exemplaren in der ganzen Welt verbreitet. W flusgabe in 1 San» Z orü.M.ZS.-unü 10 Prozent Teuerungszuschlog Z netto dar IN. 24.?0 fiuögllde in r Si>n. z orü.M. 50.-unö 10 Prozent Teuerungszuschlog D netto dar M.ZL.50 V Lur Probe: - 1 Lkemplar 1 bändig wenn aus deliie- V siir M.rr.80 dar I W I , rimpw rwM, ° - sär NI. ZV.-dar I senei oe,ieui. ^ Bestellzettel anbei! I f. C. Silz - Verlag Leipzig ^ W » Weidmannstraße 4 » U zür erfolgreichen Magenverkaufl m Zum 2. November (Allerseelen): Oer große Zreuöentag -er ^Irmevseelen! 40 Kirchenbesuche zur Gewinnung des vollkommenen Ablasses. Don I'- Brrard ffalkcnhal,» 0 ?. U, — Mit einem Bilde: .Das Fegefeuer-- von Steinle. 64 Seiten 16". 18. Aufl. 136.- 150. Tausend. Geheftet 50 geb. 90 <). Der hochseligs Papst Pius X. hat kurz vor seinem Tode an di- Christenheit ein Dekret erlassen, wonach alle Cyristgläubigen am 2. No vember, ähnlich wie am Portiunkulasest, so oft einen vollkommenen Ablaß für die Verstorbenen gewinnen können, als sie irgendeine Kirche oder Kapelle besuche» und für die Armenseelen nach der Meinung des heiligen Vaters beten. Dieser Ablaß kann vom 1. November, mittags 12 Mir. bis zum 2. November, l2 Uhr mitternachts, gewonnen werden. Auch Papst Benedikt XV. hat den Allerseelentag besonder» privilegiert, indem er den Priestern gestattet hat, an diesem Tage zugunsten der Armenseelen drei bl. Messen zu zelebrieren. Dabei drückte Se. Heilig keit den innigsten Wunsch aus, auch der im Felde gesottenen Soldaten zu gedenken. Mit Recht können wir diesen Tag „den großen Arenden- »ag der Arnienscelen-- nennen. Eine Anleitung, ihn zum Rußen der Armenseelen zuzubringen und durch Gewinnung vieler vollkommener Ablässe den Armenseelen zn helfen, bietet das vorliegende Büchlein. Es enthält neben der Erklärung des Ablasses in 40 Kirchenbesuchen, kurze, kräftige und zu Herzen gehende Gebets für die Verstorbenen. Das Büchlein wird von allen Liebhabern der Armenseelen gern gelaust werden. — Nach der großen Todesernte des blutigen Weltkrieges und bei dem vorzeitigen Dahinsterben so vieler Menschen in unserer not vollen Zeit, kommt dieses Hilss- und Trostbüchlein wie gerufen. Ver gessen wir unsere toten Helden und unsere lieben Abgestorbenen nichts Das Büchlein wird alljährlich vom Sortiment nach Hunderten und Laufenden von Exemplaren bestellt. Bestellen Sie, bitte, sofort, damit Sie rechtzeitig nachbestellen können. 3Sk°/r,. Aum 2. November! Partie u/io. Dorzugs-Angebot: Auf in Kommission gelieferte Büchlein gewähren wir ebenfalls 3ZV, wenn diese bis 1. Dezember abgerechnet und die nicht verkauften Exemplare zurückgesandt sind. Hermann Rauch Verlag in Wiesbaden. 8eemami8 farbige Oalerie-Werke: Alllsteräsiiisr Kijtzs-Lussuin Kasseler Kaleris Oresän.r Kaleris Liorelltinsr 6-knLIäeßsaIeriell Lrallsösiscli« Lullst OmLiäs^afsrie äes kraäo in Nackriä Laiser Lrtbüricd-Llllssllm iu Lorliu Hüvedener Alto kcllüstolftek Hüvestensr Laust Valerien in Lrüssel, Lutverpsn usvx. üostsn vom l. Oktoirvr 1919 ob je 50.— Uarli orä., 35.— I>1sxk bar, r. 8eemsnn in reiprix.