ZS 221, g. Oktober 1919. Artige Büch«. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9863^ ^ MN MMN MN N N M S! MNN NMNNN <Z) Soeben erschien: Claus ^efup Eine Erzählung aus der alten Wismar von Gaomar Enking Künstlerische Umschlagzeichnung von Sella hasse Geh. M. 7.- 5. Auflage Geb. M. 9.- ^^er großangelegte historische Roman wirkt in seiner breiten Linienführung wie ein gewaltiges Fceskogemälde. Oltomar Enking bewährt auch an diesem geschichtlichen Stoff seine bedeutende epische Kunst. Er entrollt ein farbiges Kulturbild der mittelalterlichen Hansestadt Wismar, und auch sein warmer, lächelnder Humor — Enkings besondere Note — findet manch behagliches Plätzchen zwischen den ernsten Gängen politischer Kämpfe. Der Roman gewinnt ein um so größeres Interesse, wenn wir sehen, welch verblüffende Ähnlichkeit die kleine Wismarische Revolution mit der großen Umwälzung unserer Tage aufweist: sogar eine richtig« „Räteregierung" setzt Claus Jesup ein, wobei er freilich der alleinige Drahtzieher und mächtige Diktator ist. Ein Such von hohem, bleibendem wert, das besonders für Weihnachten empfohlen zu werden verdient. Wirkungsvolle Prospekte stehen grrn zur Verfügung. Dresden-Slasewltz Oktober lyly Carl Reißner Börsenblatt 1. de, Deutsche, Buchhandel. Sß. Iahrga»^ I27S