Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-21
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
194, 21. August 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. 8167 Nr. 47. Wtlei'-Lieger. 8lich tlir singende unck spielende klnNer. Mit leichter Klavierbegleitung und farbigen Bildern. Herausgegebcn von Marie Martini. Größtes Quartformat. Stark gebunden. Ladenpreis M. 3.—. Netto M. 1.80 und 11/10. Dieses Buch bringt eine Anzahl der bekanntesten Kinderlieber mit leichten Klavierbegleitungen und mit farbigen Bildern. Die .Weimarische Landeszritung" sagt darüber: Für singende Kinder — Singen möchten alle Kleinen, aber oft will cS nicht recht glücken, das Stimmchen bedarf noch der Stütze, der Anleitung Da probiert die Mutter ans dem Klavier, die alte Melodie zusammcnzubringen, oder sucht danach in einem Volksliederbuch. Doch gerade das Einfachste ist oft am schwersten zu finden. Dem ist nun mit diesem Büchlein abgeholfen: jedes Lied, jeder Kinder reim hat seine Musikbegleitung, und zwar so leicht gesetzt, daß auch die Geschwister, die sich des ersten Klavierunterrichts erfreuen, sie ohne Schwierigkeiten spielen können. Und so ertönen, von Kindermund gesungen und von Kinderhand begleitet, die lieben vertrauten Weisen „Kommt ein Vogel geflogen", Weißt du, wieviel Sternlein stehen?", „Alle Jahre wieder", „Müde bin ich, geh' zur Ruh". Wir hören die Kinderreime, das Entzücken der Kleinen und Kleinsten — sind sie doch durch ihre Einfachheit und Wiederholungen leicht faßlich für den kindlichen Geist —, „Hänschen klein, zog allein", „Bäuerlein, Bäuerlein, tick, uck, tack", „Hopp, hopp, hopp, Pferdchen, lauf Galopp!" usw Doch auch das Kinder- ange wird erfreut; wie die Lieder, so sind die sie illustrierenden Bilder einfach und leicht verständlich. Sie sind nicht modern, weder in der Auffassung noch in der Wiedergabe; ein Künstlerauge hätte vielleicht manches daran auszusetzen — aber sie zeugen vom feinsten, innigsten Verständnis für das Kindergemüt. Die Kleinen sind davon entzückt, denn sie verstehen alles auf den Bildern, ohne weitere Erklärung. Sie jauchzen bei der langen Reihe der zehn kleinen Zwerge, bei den flötenden Häslein; sie stehen staunend vor dem Rätsel des Männleins im Walde in seinem Purpurmantel und sie bewundern die Englein, die dem schlafenden Kind den Weihnachtsbaum schmücken. Serie Gustav. Nr. 1651. Nr. 1652. Sacke, backe Huchen Nr. 1649. ves hinüer Lievllngstiere Gezeichnet v. lli Schäler, Maler Mit Text von reräinsna soebel, Rektor. Nr. 1650. Ms Hof unü Maia. Tierbilder mit Reimen und Erzählungen. Bilder von lll. Schäler. Reime von'ferä.Soebel. Erzählungen von kdr. von Schmiü. Midnachts.üiiaer- buch für groß und klein, allen wird's willkommen sein. Acht hübsche Weihnachts bilder u.viel.Weihuachts- Liedern und Geschichten. Alte keime mit neuen Siläers von lliiib. Schäler. Mit 8 Seiten bunter und 8Seiten schwarzerBilder. Nr. 1653. kln neuer Struwwelpeter Von Marie Seck. Mit Bildern von M. pleiler Nr. 1654. 7ür unsere Meinen. Bilder von lllilb. Schäler mit Reimen von Aüelbeiä lllette. Mit vielen Erzählungen. Dieser Serie Gustav schließt sich an das früher erschienene: Im liuulen högs. Ein lustiges Soldaten-Bilderbuch für wackere Knaben. Mit 8 Seiten bunter und 8 Seiten^jchwarzer Bilder. NE" Ladenpreis für jeden Band 60 pfg. — netto 36 pfg. und gemischt ((/(O. Die Bände haben größtes Quartformat (20st„—30 om), sind sehr hübsch gebunden niit Buntdruck-Titelbild und enthalten je 8 Blatt Farbendruckbilder. (Die Leinwand-Ausgaben dieser Sorten finden Sie unter Serie Hans, die Ausgaben auf Pappe unter Serie Max.) 8. Bilderbücher auf Leinwand. Nr. 1646 L. Die lustige 5piel2eUgsg)äAse!. Ein Kinderbuch mit Bildern und Reimen von Frau Professor Jlle-Beeg (Marie Bceg) Ausgabe aut Lelmvsnck in Folioformat (24-/2—33-/2 om.) Ladenpreis M. 3.50 — netto Bt 2.— und (j/(0. "W8 Nr. 1649 b. ves hinter Sieb- lingstiere. AufLetnw. Nr. 1650 0. Ms vor unamaia. Aus Leinwand. Serie Hans. Nr. 1651 I,. Melbnachts-SilUel'. bUcl). Auf Leinwand. Nr. 1652 0. Sacke, backe Huchen. Auf Leinwand Nr. 1653 I,. kinneuerStruwwel- petel. Auf Leinwand. Ladenpreis für jeden Band M. (.50 — netto 80 Pf. und gemischt ((/(0. Stattliche Bände in größtem Quartformat mit je 8 Blatt bunter Silcker auf Leinwand. Nr. 1654 b>. sür unsere Meinen. Auf Leinwand. L. Bilderbücher auf Pappe. Nr. 1646 bp. Die Nissige SpielreugsÄachiel. km Aullteil-Siläerbuch mit Bildern und Reimen von Frau Professor Jlle-Beeg (Marie Beeg) Folioformat (24-/z — 33-/2 cra.) Ladenpreis M. 2.25 — netto M. 1.35 und 11/10. Nr. 1646 k. Nie lustige Spielreugschachtel. Ein Kinderbuch mit Bildern und Reimen von Frau Professor Jlle-Beeg (Marie Beeg). Ausgabe aus Pappe. Folioformar (24-/2 — 33-/2 om.) Ladenpreis M. 2.50 -- netto M. 1.50 und 11/10. Serie Max. Nr. 1654 ?. ^ 7ür unsere Meinen. Bilder v. Will). Schäfer mit Reimen von Adelheid Wette Auf Pappe. Ladenpreis für jede» Band 70 Pf. — netto HO Pf. und gemischt P/(0. Bilderbücher auf Pappe im größten Quartformat. Jeder Band enthält 6 sarbenprächtige Bilder in starkem Einband mit brillantem Titelbild. 1067» Nr. 1649 k. Nr. 1650 L. Nr 1652 k. ves hincier Sievlingsttere. hu; Hof unü MaiU. Sacke, backe Huchen, --r Bilder von Wilh. Sch äser. Tierbilder mit Reimen. Alte Reime mit neuen Bildern Auf Pappe. Auf Pappe. von Wilh. Schäfer. Auf Pappe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder