Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1919
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1919-03-28
Erscheinungsdatum
28.03.1919
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190328
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191903283
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190328
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1919
Monat
1919-03
Tag
1919-03-28
Ausgabe
Ausgabe 1919-03-28
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1919
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190328
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190328/37
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
-V Lg, 28. März jgis. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. mr,,E°n s.». D«n. «uchh-nd-, 2263 Fertige Bücher ferner: I. Anhang zur Sauoränung für üie Staät Hamburg Dom 19. Juli 1917. enth.: Verordnung für die Her stellung und Benutzung der Entwässerungsanlagen auf Prioatgrund v 9 Dez. 1918 16 S. 8". 50H ord., 35H no. Reichsverorünungen hamburg'sche Gesetze zur Bekämpfung drr Wohnungsnot Förderung der Bautätigkeit. (Baukostenzuschüsse, Beihilfen, Erb baurecht, Siedlungsland u. a.) Nach amtlichen Quellen zusammen sgestcllt und erläutert von Max Mobimann, Architekt. Z6 S. 8° Geheftet 2 ord. Kart. 2.20 ord. mit 30°/o. Wir können diese Gesetze nur fest liefern. Hamburg, 12.März 1919. Gopten L Maasdd. Verlag Fortsetzung der Künftig erscheinen den Bacher siehe na«vsie Leite. Angcbotcue Bücher ferner: 8. Hinter (I'KI. I'snlus) in ö88- 1 btieZende ölälter 1397, 03, 90 I. lju.. 1990. 190l III. 0u.. 1902, 1903 l. 8em. 1904/11. 1912 un- kplt., 1913 unkplt, 1914 11. 8em., 1915, 1910. . 1 Oartenlsnbe 1373, 74, 70. 77. 78, 1381, 32. In Nummern. 1 .lugend 1390, 1904, 1903. 1910, 1912, 1913, 1914. KM. 1 1397, 93, 99. 1900, 01. 02, 03, 1905, 00, 07, 09 11. Ilnkplt. 4 kpr. III. Xtg. 1900 10. In ^rn. 4 lieber band u. Vleer 1338/89, 4 399/1900. 1900/01. Oan/. unkplt. 4 (In. 1393/94, 1395/96, 1399, 1901/02 bi» 4915/16. In Krn. 1911/12. II. 7/12. 4 Deutseke >1on3t88cdrift k. d. §68. ö. d. Oe§en>v. I./3. dadr§. KM. 407/8 (OKI. 1909-8ept. 1910). 1 öucd d. KrkindunZen. ök^. 1/30. 33. 35/93 (8edlu88) und Hecken LU öd. 1/3 - eins 1870.35, 87. 99, 90/94. ör. 1 do. 1395/1904, 1907/11. ln 1735.) Ilandkolor. Illbldr. 8ekr 19 Ilde. IlalblrL. Wie neu. 1 Oll8lein8 Welt§68ek. (6 öde.) 1 b'ueti8, 8itten§esed. 3 öde. mit Kr§.-ödn. 1 W6ib6iderr8ck3ft. Kr§.-öd. Ilandb. d. Vreditektur. 55 öde. O.-kll/.. Wie neu. Ilde., Kiidendorkk 2 Ilde., — Oellert 1 öd., — Ooetde 15 öde.. 4 öde., Hebbel 4 öde., — K. Ilokkmann 3 öde., — Kouque 1 lld., - ölaten 2 öde., — Heuler 7 Ilde.. önckert 2 Ilde.. 8etliI1er 14 öde., — lieck 3 Ilde.. — Ödland 2 öde., Wieland 4 Ilde.. - 8dake- K. 3<-I»ultx, Iluedd., ^dlen (We8tk.). 1831-35, 1393-1910 kplk, 1912 Oeorx* * 8cdla^>v<,ntkatalox. In. 1893 1910. 8ämtl. in öeder §eb. Oebote direkt erbeten. mi8edt 10 Ilde. 20 ./(, 20 Ilde. 33 ,// bar ab KrlanZen. W. II,»den in Hamburg: 1 OeneralZlab^verk 1870 71. Oek. 20 öde. ?racktsu8A. ladell. neu. 1 duZend. d§. 1—1917. Kpll. Oeb. Gesiichle Mcher. im 19. dadrk. Oeb. *Oei8smanu, öicdt v. 08teu. Oeb. *Den1He, Dulder u. Dutdert. Oed. v. laube. Oeb. Xai8erLeit. Oeb. *Oidr, Ne88vpker. Oed. *Oraetr, Klektrirltät. Oro886^U8- §abe. Oeb. *Ori8ar, 0e8cd. d. 8tadt kom. I. Oeb. *Köni§, Dit6ratur§68cd. Oeb. *Krau8, Koma 8otlerran6a. Oeb. ^ Kudn, Kun8t§68cdickte. Origbd. *öanke, Vl6i8ter^erk6. 10 Ilde. Ob. 'öealenc^klop. k. prot. llreoloAie u. Xi rede. Oeb. 2 öde. Oeb. *8tseke, deul8ebe Oe8ek. Oeb. -Willmann, Oe8ed. d. Idea!i8MU8. Oeb. weiter, bibl. Hand^rtrb. Oed. Keller, tdeol. öandvrtrb. Oeb. Atlantic vucdk. in Lerlin W. 30, I^lotr8tr. 21: *K. 7'. Hokkmami. *Oottkrisd Keller. *0. X. IVlexer. *8ekiIIer. in Ilerlin W. 30: * - do. VI (1902) u. k. "Lentralblatt k. Odirur§. 1910—18. —1918. *öartin§er u. Oalla lorre, ^llas d. Alpenflora. Wien 1884. *Melrki, Obemie d. organ. Karb- 8tokke. *.^lberti, die bode dsgd. *Dulae, — öackdam. ^.lle8. ^dad. Iluedd. ^.-0. in 0p8ala: 8ten§lein, Komm. 2. d. 8trakreckt1. KM. 8ämtl. Krg.-öde. Oed. öei ^n§edot 2920 angedenl Orapki^ede« Kabinett d. ö. Keu- 8tendamm 232: Der blaue Kelter. (VerlaZ ?iper.) (iretdlein L Oo. O. m. k. H. W. dunk in Ilerlin W. 15: *1ausend u. eine Xackt. In8el-VI^. 12 öde. öeder. (^ur völlig tadel- l0868 Kx.) Otto, dt8cbe. Oe8cd. 2. öd. Oeb. klaum, 8tuttgarter I<un8t. Oeb. >1orri8, der zunZe Ooetde. 6 öde. Oebdn. Oo-, Halle a. 8., 8opkien8tr. 86: 8sng u. KIsnx 6ds. Vlu8ikal. Kdelaterns. ^Ile öde.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2229
[4] - 2230
[5] - 2231
[6] - 2232
[7] - 2233
[8] - 2234
[9] - 2235
[10] - 2236
[11] - 2237
[12] - 2238
[13] - 2239
[14] - 2240
[15] - 2241
[16] - 2242
[17] - 2243
[18] - 2244
[19] - 2245
[20] - 2246
[21] - 2247
[22] - 2248
[23] - 2249
[24] - 2250
[25] - 2251
[26] - 2252
[27] - 2253
[28] - 2254
[29] - 2255
[30] - 2256
[31] - 2257
[32] - 2258
[33] - 2259
[34] - 2260
[35] - 2261
[36] - 2262
[37] - 2263
[38] - 2264
[39] - 2265
[40] - 2266
[41] - 2267
[42] - 2268
[43] - 2269
[44] - 2270
[45] - 2271
[46] - 2272
[47] - 2273
[48] - 2274
[49] - 2275
[50] - 2276
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite