X- 213, 30. September 1919. »ünfltg erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d Dtschn. Bucht,anbei. 9S6b Diekmanns Denkwürdigkeiten- und Erinnerungen-Bücherei Im Laufe des Oktober erscheint: G ksnck 4: Das Tier im Erlebnis des Menschen Von vr. Th. Zell Einzelpreis geschmackvoll gebunden M. 7.— ord., M. 4.55 bar Partie von 11/10 Expl. gemischt mit 35°/« bar; 50 Expl. und mehr gemischt mit 450/0 bar Jeder Tierfreund wird den Ausführungen des vorliegenden Bandes das höchste Interesse ent- gegenbringen. Dadurch, daß der in breitesten Kreisen bekannte Verfasser hier alles zusammenträgt, was irgendwie in der Dichtung, in der Memoirenliteratur wie in bedeutenden Reisebeschreibungen über Erlebnisse des Menschen mit den seiner Beobachtung zugänglichen Tieren Bemerkenswertes be richtet wird, eröffnet er dem Tier und seiner besonderen Welt ein neues und vertieftes Verständnis. Wer irgend nur Freude an der Tierbeobachtung hat — auch der Philologe, der Kenner Lomers und der antiken Dichtung —, wird sich in mannigfachster Weise angeregt finden. Vorurteile gegenüber dem Tier, das in seinen edelsten Gattungen zum nahen Lausfreunde des Menschen geworden ist, werden beseitigt, neue Perspektiven werden eröffnet, wir erkennen in dem Tier, das wir bisher für ein Fremdwesen hielten, ein Geschöpf voller Seele und Verstand, »oller Klugheit und Überlegung Wir lernen es lieben und achten, wir lassen uns von ihm belehren, um schließlich glücklich zu sein über die Bereicherung, die unser eigenes Leben durch das Tier erfährt, wenn wir uns nur bemühen, ihm gerecht zu werden und es nach seinen eigenen Majstäben zu beurteilen. Jagdliebhaber, Förster, Landwirte, Touristen und Naturfreunde werden das Erscheinen des Buches mit größter Freude begrüßen. Heinrich Diekmann Verlagsbuchhandlung Halle (Saale)