Diekmanns Denkwürdigkeiten- und Erinnerungen-Bücherei Die Denkwürdigkeiten- und Erinnerungen-Bücherei wird Werke von bleibendem Wert schaffen, für deren Bearbeitung Mitarbeiter von nur vorzüglichem literarischem Ruf gewonnen werden. Für eine würdige und geschmackvolle Ausstattung der Bücherei wird der Verlag Sorge tragen. Es werden in jedem Jahre mindestens sechs Bände im Umfange von 14-17 Bogen 8° erscheinen. - Der Ladenpreis ist einheitlich, er wird für die noch in diesem Jahre erscheinenden Bände Mark 7.— betragen. Folgende Bände sind in Bearbeitung, wovon die umstehend angekündigten vier Bände im Oktober d. I. fertig vorliegen: 1. Die Liebe 2. Die Ehe 3. Der Humor 4. Das Tier 5. Die Baukunst 6. Die Malerei 7. Die Musik 8. Die Freude 9. Die Dichtkunst 19. Das Theater 11. Die Reise 12. Die Redekunst bearbeitet durch Lerrn Kurt Engelbrecht „ „ Frau Grete Meisel-Let; ,, „ Lerrn Äerm. S. Rehni „ „ „ Dr. Th. Zell „ „ „ Prof. Bodo Ebhardt „ „ „ Prof. Ludw. Fahrenkrog „ „ „ Dr. L. I. Moser „ „ „ Reinhold Braun „ Prof. Dr. Ed. Engel . „ „ Otto Schabbel „ „ .Hans Bodenstedt „ „ Dr. Gustav Mauz An Gegenständen für weitere Bände sind in Aussicht genommen: Die Jugendzeit Das Leim Die Universität Die Arbeit Die Mutter Die Bildhauerei Die Religion Die Natur Die Oper Meister des Lebens Die Jagd Die Philosophie Die Kirche Der Sport Nachschaffende Kunst Der Tod Das Genießen Das Kunstgewerbe Die Familie Die Schule usw. usw Heinrich Diekmann Verlagsbuchhandlung Halle (Saale)