X- 2lv, 26. September 1919. Fertige Bücher. ... Mürchenreigen. Gedichtet von Adolf Holst, komponiert von M. Georg Winter. Mit Bildern von Ernst Kuher. Heft 1. Sneewittchen. „ 2 Oer Wolf und die sieben Geißlein. „ Z Krau Holle. Heft 4. Oer Kischer un sine Kru. „ 6 Aschenbrödel. „ 6. Dornröschen. Jeder Reigen ist mit Anleitungen, Kostümbildern und Erläuterungen versehen. Jedes Heft kostet einschließlich der Musik M. Z.—. Ein starkes Streben geht durch unser Volk, veredelnd und läuternd auf das Seelenleben der Jugend einzuwirken, wie vss Sckeitem tler neuttslsn fnedenrvermiNelunz (Sekt 1 Zsr klltgsguuilA Luk ÜLS ^mtlicire Weissdiicll ,.VorA,8ekiobts <!vz VLSsllstillstLuäss«) 2.00 orä. Vas ffieclens- une! Visffenslillslrmelssnzebol 2.50 ord. Lin drittes (Lebluss-) Lskt wird im Oktober unter dem l'itei „Das Versebiebeu der Verautwortiiebkeit" ersebeiueu kudendorkk kübrt in beiden vüebsrn einen sckarken krmpk xexen die lückenkakte, in vielen Punkten einseitige OarstellunL des „ämtiicNen VVeis«ducbes" über die VorxLn^e anILsslick des „prledensLnxedotes" der kntente 1918 und unseres Friedens- und ^VatlensriUstandsLngebot^s. kerlln, im September 1919. e. 8. L 8omv. ivin vk:p nevuoM p^olekrui^o I1L9*