Die Blauen Bücher Zn steigendem Umfange hinfort wieder lieferbar! Weitere Neudrucke: O» den acht Oktavbänden, welche der Verlag e») kürzlich als nun wieder lieferbar anzeigen konnte, treten in Bälde folgende weiteren Neudrucke hinzu: Lhotzky, Vom Erleben Gottes. 77. bis -2. Tausend — Alle deutsche Vottslieder „von rosen ein krentzclem", ZI. bis 4?. Tausend. In neuer Ausstattung mit Kleinbildern von Ernst Emil HeinSdorff — Alte deutsche Kinderlieber »Macht auf daS Tor!" 69. bis 8Z. Tausend — Claudius, Gedanken und Gedichte. >6. bis ZV. Tausend —Russin, Menschen untereinander. III. bis 120. Tausend. Line völlige Neubearbeitung des „Deutschen Gedankens" folgt Ende Oktober. Damit ist die Reihe der Oktavbücher schon fast wieder vollständig. Die Neudrucke der älteren Ouortbände werden noch etwas länger auSstehen. Eine Neuigkeit der Bilderbände im Quart format wurde jedoch schon inzwischen angezeigt: Ludwig Richter. Ebenso eine Neuigkeit der Textbände (Oktav). Daß die „Blauen Bücher" mit ihrer ZZprozcntigen Preiserhöhung zu den im Verhältnis preiswertesten Büchern des deutschen Marktes gehören, darf be tont werden. Ladenpreis. Don fünf Bänden an beliebig gemischt I.5O Mk. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 8V. Jahrgang.