1940 Amtlicher Teil. Hk 72, 80. MSrz 1894. 1. An Bestand aus 1892 ..... 2. „ Zinsen 1. Für gewährte Unterstützungen . . 2. „ Depötgebühren bei der Reichsbank 1. An Bestand aus 1892 2. .. Zinsen 3. „ Zuschuß aus dem Beweglichen Fonds 1. Für gewährte Unterstützungen . . . 2. Für Depotgebühren bei der Reichsbank. V. Karl Franz Koehler-Stistung. Einnahme. Bar. In Effekten. — 05 H. 5 700 ^ — 4- 228 „ — Ausgabe. 216 ^6 — H. 3 „ — „ 219 ,, ,, Bleibt Bestand 9 ^ 05 H. *5 700 ^ — H. 4°/, Preuß. Consols zum Kurse vom 30. Dezember 1893 — 6 093 30 4 ) VI. Julius Friedländer-Stiftung. Einnahme. Ausgabe. Bar. 376 ^ 10 H. 378 „ ,, 37^ ^0 791 ^ 50 H. In Effekten. 9 450 ^ — H. 9 450 ^ — 4- 785 ^ — -Z. . - . 6 „ 50 „ 791 50^ Bleibt Bestand — *9 4 50 4. 4°/g Preuß. Consols zum Kurse vom 30. Dezember 1893 — 10 098 ./s 60 4 ) iV. Geschenke, welche nach tz 16, I. des Statuts dem Beweglichen Fonds zufließen. 1893 Jan. 4. Sammelbüchse bei Gebr. P 2 ^46 36 H Skatgewinn am Neujahrstage 1893 durch H. in B 6 „ 40 „ 5. Von Herrn Adolph Fürstner in Berlin anläßlich des fünsnndzwanzigjährigen Bestehens seiner Firma am 1. Januar 1893 zu freier Verfügung 500 „ — „ Von Herrn Hugo Bernstein, in Firma G. Bernstein in Berlin, Betrag der Druckrechnung pro 1892 87 „ — „ 7. In der Gesellschaft bei O. S. in B. durch verschiedene Scherze zusammengeschnorrt 33 „ 22 „ 10. Vom Verein Nürnberger Buchhändler durch Herrn Ferd. Zeiser als Beitrag pro 1893 ... 10 „ — „ 14. Skatgewinn in der Gesellschaft bei Baumeister G. E. in B. . 1 „ 95 „ 21. Von Herrn L. Höllenstein, Prokurist der Firma Bucher'sche Buchhandlung in Wiirzburg ... 5 „ — „ Jcbr. 3. „Für regelmäßige Telephonbenutzung in einer Berliner Buchhandlung Seitens einer nicht zur Kund schaft gehörigen Persönlichkeit" 10 „ — „ 16. Skatgewinn im Verein Berliner Buchhändler 2 „ 55 „ 21 F. A. B 12 „ — Von Herrn Professor Metz in Hamburg im Namen des Herrn R. Liebisch in Leipzig als Erlös für ein überlassenes Schriftchen aus seinem Privatbesitz 3 „ — „ März 1. Billard-Gewinn bei E. P 1 „ 50 „ 11. Sammlung beim Winterfest des Vereins Berliner Buchhändler am 11. März 1893 280 ^ — 4 Erlös aus den Marktbuden 108 „ 60 „Dbo Rupiä" 12 „ 50 ^ „Zusammcnzeschnvrrt" 10 „ — „ Von einem Mitgliede, welches das Fest nicht besucht hat, nachträglich zur Sammlung 10 „ — „ 421 „ 10 „ 18-^. H 1 .. 76 „ 20. Für 1 Apfel bei Fr. V. in B 3 „ 02 „ Gelegentlich eines freundschaftlichen Gastmahls von vr. H. P. 20 ^ — nnd H. R. 10 ^ . . 30 „ — „ 26. Sammlung bei der General-Versammlung 45 ^ 95 H Durch R. M. für 1 Flasche Heidsieck von E. P 11 „ 50 „ 57 „ 45 „ April 6. Von Herren Nitschke L Loechner in Berlin als Rest von dem Jubilänmsgeschenk für Herrn L. Fernau in Leipzig 4 „ 35 „ 10. Billard-Gewinn bei E. P 1 „ 40 „ 13. Durch Herrn Otto Mühlbrccht in Berlin von einem, der aus Prinzip dem Unterstützungs-Verein nicht beitreten will,, aber doch zu Helsen bereit ist 30 „ — „ 25. Von Herrn Gustav Neumann, in Firma Graveur'sche Buchhandlung in Neiße, aus Anlaß des 50jährigen Bestehens seiner Firma 50 „ — „ 29. E. K. gegen F. K. . . . 50 „ — „ Mai 4. „Von Herrn Theodor Fuendeling in Hameln, gesammelt beim Knobeln in Baarmanns Restaurant" 25 „ 62 „ 10. ^ des Gesamtergebnisses der Sammlung am Kantate-Sonntag 900 „ 72 „ „Von Herrn Ernst Keil's Nachfolger in Leipzig, Buße der Firma M. Neuseld Nachfolger in Berlin" 100 „ — „ 15. „Als Sühne K. cootra R — „ 10 „ Transports ! 2350 ^ 50 4.