Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-30
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
72, 80. März 1894. Fertige Bücher. 1949 A. ttailmalin'sche Verlagshandlg. in Dülmen i W. (13938) Zur den Waimonat empfehlen wir nachstehende Bücher, die wir mit 25'/, bis 33>///g rabattieren: Maiandacht, das ist die Verehrung der allerseligsten Himmelskönigin und jung fräulichen Mutter Maria im Maimonate für Kirche und Haus eingerichtet. In grobem Druck. 17. Aufl. Preis 40 H. In feinem Druck. 47. Aufl. Preis 25 H. Maienblumen. Ein Erbauuugs- und Ge betbuch für den Maimonat. Bon A. v. Liebenau. 2. Aufl. Brosch. 40 H; geb. 65 H. Maria-Hilf. Andachtsbüchlein zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hülfe. Von k. Jos. Alois Krebs. 7. Aufl. Preis drosch. 50 H; geb. 75 H. Maria, die Hülse der Christen. Voll ständiges Gebetbuch für alle Verehrer der Mutter Gottes. Von A. Tappe - horn, Domherr. 3. Aufl. Preis geb. 1 ^ 50 H und teurer je nach dem Einbande. Marianisches Liebesopfer. Ein vollstän diges Gebetbuch für Verehrer Mariä, und mit Rücksicht auf die Congregation der Marienkinder von der unbefleckten Empfängniß Mariä. 5. Aufl. Preis brosch. 1 ^ 50 H; geb. 2 und teurer je nach dem Einbande. Tugendübungen für den Monat Mai. Bestehend aus 31 Blättchen nebst Be merkung über den Gebrauch dieser Tugendübungen. Preis 15 H. Die gute Congreganistin. Handbuch für katholische Jungfrauen, welche der Maria nischen Congregation angehören. Von B. Störmann, Pfarrer. 10. Auflage. Ausgabe für Pfarrgemeinden Preis geb. 1 ^ 50 H. — Ausgabe für Pensionate Preis geb. 1 50 H. Beide Ausgaben auch in besseren Einbänden auf Lager. Marienkrone. Ein Erbauuugs- und Ge betbuch für alle Verehrer der allersel. Jungfrau. 2. Aufl. Herausgegeben von A. von Liebenau. Preis 1 „O; geb. 1 50 H und teurer je nach dem Einbande. Herz-Mariii-Blüthen. Unterweisungen und Gebete für alle Verehrer des hl. Herzens Mariä. Preis brosch. 1 ^;geb. 1 ^ 50H. Herz-Mariii-Lob. Ein Maimonat zu Ehren des hl. Herzens Mariä mit drei Betrach tungen über dessen Verehrung im Allge meinen. Bon k. Haag, 8. ll. Preis 1 geb. 1 50 H und teurer. MnttergottcSbuch. Sammlung von Ge beten und Andachten zu Ehren der aller seligsten Jungfrau Maria. Der Liturgie der heiligen Kirche und den Schriften der Väter und Heiligen entnommen. Preis geb. 1 „O 75 H und teurer. Lob und Leben unserer Lieben Frau. Ein Maiandachtsbüchlein vonk. Benjamin. 4. Aufl. Preis brosch. 50 H; geb. 75 H. VW- Katalog über Maricn-Litteratnr zum Verteilen gratis. "WE f!388?t In meinem Verlage erschien: Die Einigung DeutsMamls. Eine Betrachtung von einem Mecklenburger. 10 Bogen gr. 8". Holzfr. Papier. Vornehme Ausstattung. Preis 2 ^ ord. Die „Einigung Deutschlands" ist eine geschichtsphilosophische, indes durchaus populär gehaltene Studie — ein Rückblick aus die Entwick lung und Verwirklichung des Einheilsgedankens der Deutschen. Die in der Arbeit ausgesproche ne» Ansichten und die in ihr enthaltenen Schil derungen dürsten gerade jetzt auch für den weiteren Leserkreis von hervorragendem Interesse sein. Der ungenannte Verfasser ist ein bekannter Autor meines Verlages, undeSi st einewirklich wertvolle Arbeit, die ich Ihrer Verwendung empfehle. Ich liefere in Rechnung mit 25°/«, gegen bar mit 33'/,°/, u. 7/6 und bitte zu verlangen. Dresden, Ende März 1894. Heinrich Minden. Verlag von O-Häring iaBerlin 8A.48, (13985) Friedrichstraße 21. Die Zukunft. Herausgeber: Maximilian Karden. iir. 26 (Schluß des 2. Quartals) erschien soeben und hat folgenden Inhalt: Der Mann in F-rtedrichsruh. (Mit einer Radirung von Bernhard Mann seid.) Die Ungleichheit der Menschen. Vom Professor Thomas H. Huxley. Dem Fürsten Bismarck. Bon E r n st S ch e r e n - berg. Aerztcschulen. Aus einem Kolloquium beim Professor Ernst Schweninger. Das Nationaldenkmal. Von M7 H. Aphorismen über Kunst. Vom Professor Reinhold Begas. Gedichte und Epigramme. Von Friedrich Nietzsche. Unsere Arbeiterjugend. Vom vr. Kuno Frankenstein. Das Kaufhaus. Von Pluto. Der erste Leitartikel über Bismarck. 50 H ord., 35 H bar. UW- Zum Einzel-Verkauf liefere ich eine beliebige Anzahl und nehme Unverkauftes binnen 3 Monaten gegen bar zurück. s13944j Brixen, Südtirol, 26. März 1894. Für katholische Handlungen! Soeben erschien in der Unterzeichneten: Katholische Komilien oder: Erklärungen der hl. Evangelien auf alle Lonn- und gebotenen Feiertage. Als Predigten bearbeitet von Martin Königsdorser, weil. Pfarrer in Lutzingen Neu herausgegeben von vr. Alois Eberhart, Theologie-Professor in Brixen. Mit Genehmigung des hochwürdigsten f. b. Ordinariates in Brixen. — VIII und 408 Zeiten. — Preis broschiert 2 fl. --- 4 -F ord., 1 fl. 30 kr. 3 ^ netto und 1 fl. 40 kr. — 2 ^ 80 ^ netto bar. Einband apart in starkem Halbleder 50 kr. — 1 ^ netto. Die Homilie wird bedauerlicherweise sehr vernachlässigt. Auch der Büchermarkt hat in dieser Beziehung nur spärliche Produkte gegen über den Prcdigtwcrken überhaupt auszu weisen. Nachdem nun in der jüngsten Zeit bedeutende Gelehrte energisch für die Wieder aufnahme der homiletischen Predigtweise ein traten, dürste die Neubearbeitung der Königs- dorser'schen Homilie» gewiß mit Freude begrüßt werden. Denn diese besitzen große Vorzüge: sie sind einfach, praktisch und höchst populär; überall spricht aus ihnen der wahre Seeleneifer. Wir bitten höfl. zu verlangen. Handlungen welche allgemein versenden wollen, belieben sich mit uns in Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll LuchliandlungdrsSath.-polit.prrßvereins. (13888) Im Verlags von L. 8vbrlnnvr in Lola ist ersobienen und rvird äureti 8piel- baxen L 8vdnrlvk in Wien ansAelisksrt: Oesl. I^I«^ckliI»mpt«r „Hlvlrtrtt" navk «1er llollislaii »ult ,1vo» Oe«tvrr. „«rl«»". a. DotLlollsiolit, b. vs- tgilLosiellb. 2 photographische Auf nahmen in Quartformat aufgespannt. kreis pro Liatt inlrl. Emballage 3 ^ 20 ^ ord., 2 20 H dar. Der Oawpksr „Orion" rannte am 3. lllarr 1894 trüb 2 vbr bei starkem Hebel die „VIsktra" am LnA beim Vsuvbtturm „kro- montra" in der Mb« von Lola. Oie „Vioktra" rrird jetet im Deck von Lola geklickt. vis pbotogrspdiscben >uk- nadmen erlösten darob H irn Narive-Lomw. ^dj. Langer. 17lr liefern virns Ausnahme nur bar. Hochachtungsvoll ^Visn, Llar/. 1894. LvielliLxeii L Loluirieli.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder