208, 24. September 1919. Fertige und künftig erscheinend« Bücher. «örlmbl-U I. d. D»«n. , 9089 T> Demnächst erscheint: Unter Sen Dolomiten Roman von Geheftet M. 7.- RonraS Teimann 34. bis 37. Taufen- Gebunüen M. 4.- Ich bitte Sen berühmten, immer wieSer zugkräftigen Roman umgehenö zu bestellen unS frühere unerleSigte Sestellungen zu wieSerholen. Set vorausbestevung aufbelgestgt. Zettel ohneTeueruagsaufschlag Dres-en-Slasrwltz, e-p.. i-,- Carl Reißner Demnächst erscheint: ,3»rUsll>k RsildsAil" Heft 3 — 6 (Bericht über die Monate Juni—August) Die Juristische Rundschau stellt einen neuen Typ in der juristischen Zeitschriftenliteratur dar. In 4 Abschnitten «Tagebuch, Chronik der Gesetzgebung, Chronik der Rechtsprechung, Chronik des Schrift tums) werden die wichtigsten Nachrichten und Informationen, deren der Jurist in der Praxis bedarf, in knapper, konzentrierter Form dargeboten. Theoretische Abhandlungen und Aufsätze bringt die Juristische Rundschau nicht. Ihr Zweck ist einzig und allein, dem viel beschäftigten Juristen eine Übersicht über alles Wichtige in feinem Fachgebiet zu geben. Die Juristische Rundschau ist eine wissenschaftlich geleitete Ber- triebszeitjchrift für rechts- u. staatswissenschaftliche Literatur im weitesten Sinne. Die Gebiete, Über die referiert wird, sind: Allgem. Rechtswissenschaft, Rechtsphilosophie, Rechtsgeschichte, ArbkitSrecht, Bürger!. Recht, Handelsrecht, Gewerberecht, Urheber recht, Strafrecht, Strafprozeß, Strafvollzug, Völkerrecht, Staats- recht, Staats- u. Gemeindeverwaltungsrecht, Finanzwirtschaft, Steuern, Zölle und Politik. Versenden Sie die Zeitschrift regelmäßig an einschlägige Inter essenten, und Sie werden Ihren Absatz erheblich vergrößern, jedes Heft entbält einen nur m't Ihrer Firma zu stempelnden Bestell schein. Der Jahrgang von 12 Heften kostet 6 ^ netto. Für Abonnenten, die für diese praktische kleine Zeitschrift leicht zu ge winnen sind, wie die Versuche vieler Firmen erwiesen haben, kostet der Jahrgang 9 Berlin W. 8, Mohrenstr. 6. Eonrad Haber s Berlag. sH Me Guchhan-lungen Sie für öas nächste Vierteljahr Sen praktischen Ratgeber für Gbfl- unö Gartenbau bei uns bestellt haben ober noch bestellen werüen, machen wir unter Sezugnahme auf unfere wieSer- holten FnkünSigungen im Sörfenblatt un- Surch RunSschreiben nochmals ausSrücklich Sarauf auf» merksam.SaßbeiSiesenöestellungeninAukunstgenau unterfchicüen werSen muß, ob Ser prakt. Ratgeber mit Ser Halbmonatsschrift „Die praktische Geflügel- un- Meirwiehwirtschast" zusammen gewünscht wirS jermäßigter Preis für beiSe Zeitschriften zusammen Mark Z.7S viertel- jährl.1, oüer Ser „praktische Ratgeber für Gbst. unü Gartenbau" allein spreis Mark Z.- vierteljährlich) »Ser Sie „praktische Geflügel- u. kleinviehwirtschast" allein jpreis M. 1.2S vierteljährlich). Wir bitten, auch Sie bisherigen Sestellungen öemgemäß zu ergänzen. Trowitzfth L Sohn, Frankfurt lOSer)^